
Die Zugspitze hinter dem Parkplatz am Ausgangsort

Im Norden zeigen sich die Berge der Ammergauer Alpen

Vorbei an einem Andenkenladen ...

... und dem Tretbootverleih starten wir unsere Tour.

Die Schellschlicht, der Kreuzspitz und der Frieder spiegeln sich im Eibsee

Der Rundweg ist durchweg auch mit dem Kinderwagen befahrbar

Bekannt ist der Eibsee für sein türkisblaues Wasser

Im Süden, abgegrenzt vom Eibsee, befindet sich der Frillensee

Der breite Kieselstrand lädt zum Spielen ein ...

... und erstreckt sich über große Teile des Südufers.

Eine Ringelnatter beim Schwimmen

Auf dem Scharfeck liegt noch ein wenig Schnee

Direkt am Ufer lässt es sich gut aushalten

Der Große Waxenstein bildet im Osten den Eckpfeiler des Zugspitzmassivs

Echte Wasserratten baden auch im April!

Das Wettersteingebirge im Süden

Auch die vielen kleinen Inseln heben sich nun deutlich vom Ufer ab

Der Kotbach ist anschaulicher als es der Name es vermuten lässt

Der Eibsee beherbergt auch jede Menge Fische

Der Ausblick vom Westufer zum Waxenstein

Die Zugspitze prägt das Bild im Süden

Die Ludwigsinsel und die ...

... Alpenbühl-Insel.

Der Steingringpriel hat keinen Zugang zum Eibsee

Malerische Buchten prägen das Nordufer

Ein kleines Kreuz kann man auf dem Steinbichl entdecken

Vom Nordufer ist schön der Gipfel der Zugspitze zu sehen

Am Durchbruch zum Untersee befindet sich eine Brücke

Der Ausblick zurück auf das Nordufer

In der Eibsee-Alm lassen wir den Tag ausklingen