
Vom Parkplatz marschieren wir nach rechts zur Isarbrücke

An der Brücke finden wir eine Übersichtskarte des Erlebniswegs vor

Auf der anderen Uferseite halten wir uns links, ...

... und wechseln wenig später auf den ansteigenden Pfad nach rechts.

Die 2. Station der 25 Informationstafeln des Isar-Natur-Erlebniswegs

Hier biegen wir scharf rechts ab

Wir erfahren viel über die Bäume und die hier lebenden Wildtiere

Auf dem Hohen Fricken, dem Bischof und dem Krottenkopf liegt bereits Schnee

Von dem überdachten Aussichtshäuschen aus haben wir einen schönen Ausblick

Wer röhrt denn da im Wald?

Ruhebänke laden zur Rast ein

Im Südwesten zeigt sich das Wettersteingebirge

Wir passieren ein Insektenhotel

Hier überqueren wir den Wirtschaftsweg und spazieren wieder Richtung Isar

Der Wasserspielplatz

Ein Stück weiter finden wir ein gestrandetes Floß vor

Beim Weitsprung schneiden die meisten Tiere besser ab als wir

Über den Bäumen das Karwendelgebirge mit der markanten Tiefkarspitze

Der Ausblick über den Isarstausee zum Krottenkopf

Blechkameraden grasen im Wald

Der Ausblick zurück auf den Signalkopf

Die Flößerbrücke vor der Linderspitze

Malerisch spiegeln sich die Bäume im See

Von hier hat man die beste Sicht auf das Karwendelgebirge

Der Blick über den See zum Signalkopf

Ein letzter Blick zu Wörner, Tiefkarspitze und Karwendelspitze ...

... dann steigen wir zur Straße hoch.

Kurz marschieren wir auf dem Fußweg an der Straße entlang

Die Fischtreppe an der Wehranlage

Die Wehranlage des Isarstausees

Die weitläufigen Kiesbänke der Isar

Auf der linken Uferseite...

... spazieren wir zurück zum Wanderparkplatz Krün.