
Wegweiser am Nordende des Wanderparkplatzes in Linderhof

Wir überqueren den Dreisäuler Bach...

...und lassen den Abzweig zum Pürschling rechts liegen

Wir folgen dem Bachlauf...

...und überqueren diesen nach wenigen Minuten

Der Waldweg bringt uns...

...zu einem Forstweg, den wir gleich wieder nach rechts verlassen

Vor dieser Hütte dreht der Weg nach rechts...

...und bringt uns durch dichten...

...und lichten Wald bergauf

Berg-Flockenblume

Der Weg leitet uns...

...zu einer Verzweigung...

...bei einem Wegkreuz

Hier biegen wir rechts ab...

...und folgen dem holprigen Weg...

...Richtung Pürschling

Wir passieren einige Felsen...

...und ein Geröllfeld

In einem Auf und Ab...

...folgen wir dem Kammverlauf ostwärts

Blick hinunter ins Graswangtal

Nun lassen wir den Bergwald hinter uns

Diese Gämse beäugt uns aus sicherer Entfernung

Wir queren die grasige Südseite des Kammverlafs

Blick zu Scheinbergspitze, Hochplatte und Klammspitze

Blick zur Kreuzspitze und zu den Geierköpfen

Clusius-Enzian

Hier haben wir den Abzweig zum Hennenkopf erreicht

Wegweiser am Abzweig

Wir biegen scharf links ab

Aurikel

In vielen Serpentinen...

...steigen wir zum Kamm hinauf

Blick zum Hörnle

Der Hennenkopf

Nach dieser Gratkante...

...zweigt linker Hand der Steig zum Hennenkopf ab

Diese Aurikel fühlt sich auch auf Fels wohl

Wir erreichen über Blockwerk...

...einen Kessel unterhalb des Gipfels

Hinten zeigt sich die Klammspitze

Über die Nordseite des Hennenkopfs...

...steigen wir zum Gipfel hinauf

Das Gipfelkreuz am Hennenkopf

Blick zum Kienjoch...

...und zur Klammspitze

Der Gipfel des Hennenkopfs

Über den Hinweg geht es wieder hinunter

Wir queren die Südseite des Hennenkopfs...

...und steuern auf das Laubeneck zu

Über den breiten grasigen Kamm geht es ostwärts

Blick zurück zum Hennenkopf

Das Laubeneck wird unser nächstes Ziel sein

Noch ein Blick zurück zum Hennenkopf

Wir verlieren einige Höhenmeter...

...und wandern durch eine Latschengasse...

...auf die Felsen des Laubenecks zu

Noch vor den ersten Felsen wenden wir uns nach links...

...und wechseln auf die Nordseite des Laubenecks

Durch eine Latschengasse geht es nun in nordöstlicher Richtung

Hier könnte man weglos zum Grat aufsteigen und diesem zum Gipfel folgen

Oder man geht weiter zu dieser Verzweigung bei einem kleinen Steinmann...

...und folgt den Pfadspuren hinauf...

...zum Gipfelgrat

Der Laubeneck-Gipfel

Blick zum Teufelstättkopf

Gipfelkreuz am Laubeneck

Blick zu Hennenkopf und Klammspitze

Der luftige Gipfel des Laubenecks

Durch die Latschengasse geht es hinunter...

...und nun steuern wir den Teufelstättkopf an

Wir steigen über schrofiges und sandiges Terrain bergab...

...und queren die Ostwand des Laubenecks

In einem Gegenanstieg geht es weiter Richtung Teufelstättkopf

Blick zum Teufelstättkopf

Wir peilen den Sattel südlich des Teufelstättkopfs an

Blick zurück zum Laubeneck

Durch eine Latschengasse...

...erreichen wir die Felsen des Teufelstättkopfs

Am Sattel südlich des Teufelstättkopfs

Nun wenden wir uns dem Gipfel zu...

...und erreichen über einen kleinen Bergpfad...

...den Gipfelaufbau

Durch eine Rinne kraxeln wir zum höchsten Punkt hinauf

Blick zum Laubeneck

Blick zum Estergebirge und zur Notkarspitze

Blick zum Wettersteingebirge

Das Gipfelkreuz am Teufelstättkopf

Vom Teufelstättkopf wandern wir bergab...

...über einen kurzen Kammverlauf und durch ein Waldstück...

...zum August-Schuster-Haus am Pürschling

Das August-Schuster-Haus, ...

...auch Pürschlinghaus genannt

Abstieg von der Hütte nach Linderhof

Blick ins Graswangtal

Blick zurück zum Pürschling

Wir queren einen steilen Grashang...

...und erreichen nach 15 Minuten den Abstiegsweg nach Linderhof

Über den holprigen Weg...

...queren wir einen Bachlauf...

...und steigen zügig bergab...

...zu einem Forstweg

Diesen verlassen wir wieder...

...und wandern nördlich der Schlossanlage...

...über wenig komfortable Wege...

...zurück zu unserem Aufstiegsweg