
Aufstieg durch die Archtalschlucht. Es muss auch ohne Treppe gehen.

Bäume kann man unterwandern.

An Schotterrinnen wird es manchmal etwas enger.

Blick in das obere Kistenkar.

Eines der vielen Steinmanndl.

Gelbe Punkte weisen den Weg.

Gedenkstein im Schatten des Kistenkars.

Vor dem Ausstieg auf die gelben Punkte achten...

... und den gelben Pfeil.

Hier muss man eine Felsstufe erklettern.

Rückblick in das Kistenkar.

Steilabbruch des Gipfelaufbaus der Hohen Kisten.

Die Weilheimer Hütte (Krottenkopfhütte) bietet sich für eine Pause an.

Am Einstieg zum Martinisteig...

... findet man auch einen Wegweiser nach Oberau.

Der steile Abstieg führt durch Latschen...

... und Wiesen.

Die Querungen durch die Rinnen und Schluchten des Wasserstein...

... erfordern Trittsicherheit...

... und Konzentration.

Die Teufelskapelle und das Murnauer Moos.

Das wäre auch mal ein spannender Weg...

An der Teufelskapelle kann man einen Abstecher machen und rasten.

Der Rückblick zur Hohen Kisten.

Blick von Eschenlohe auf das Estergebirge.