Gipfelbuch
Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps
‹ zurück zur Tour
Es ist 1 Eintrag im Gipfelbuch vorhanden.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben
Eintrag von
Thomas:
27.06.23 Ein grandioser Aussichtsgipfel in alle Richtungen - den man sich allerdings erarbeiten muss. Der Aufstieg vom Parkplatz der Tölzer Hütte zieht sich. Zumindest hat man auf nahezu dem gesamten Weg bereits Aussicht auf die Karwendelkette durch die Bäume.
Wie hier beschrieben, sind auch wir den linken der beiden Aufstiegswege gegangen, da direkter und holpriger. Ab der Hütte wird es nochmals knackig steil, und ab Gipfelaufbau auch etwas kraxelig - man braucht allerdings nur an 2-3 Steilstufen wirklich die Hände. Insgesamt ist der Weg sehr gut ausgebaut und stellt für Geübte keine große Herausforderung dar.
Die vor einiger Zeit modernisierte Tölzer Hütte bietet eine schöne Einkehr mit sehr guter Küche - nach mehreren Pächterwechseln in den letzten Jahren bleibt zu hoffen, dass das Team dieses Mal etwas länger erhalten bleibt.
Für den Abstieg haben wir analog Beschreibung den Wiesenweg gewählt - deutlich knieschonender und weniger steil als der Aufstieg, aber auch etwas länger und zäher. Einzige Einschränkung: Bei Nässe dürften die Wiesenhänge und erdigen Hänge zur Rutschbahn werden - in diesem Fall wird der Aufstiegsweg die bessere Alternative für den Abstieg sein.
Insgesamt eine tolle Paradetour im Karwendel, die man einmal gemacht haben, aber konditionell nicht unterschätzen sollte - die über 1.200 Höhenmeter, die steilen Passagen und Kraxelstellen spürt man schon deutlich. Der Ausblick entlohnt aber vielfach für die Mühen. Die angegebenen Gehzeiten passen (ohne Pausen) relativ gut - die Abstiegszeit dürfte aber von der Witterung abhängen.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben