
Wanderungen und Bergtouren in der Nähe von Hinterriß
Direkt im Ortszentrum von Hinterriß beginnt die beliebte Wanderung zur
Torscharte (1815 m). Die Torscharte trennt die Östliche Karwendelspitze vom Torkopf. Auch ohne Gipfelbesteigung ist der Besuch des Sattels ungemein reizvoll. Von Hinterriß wird die Scharte durch das Rohntal und über die Rohntalalm in 2 ¾ Stunden erreicht. Wer möchte, kann von dort innerhalb von einer Dreiviertelstunde noch zum Torkopf aufsteigen (2011 m). Der Weg ist weder beschildert noch markiert. Zudem sollte man sich im steilen Grasgelände wohlfühlen (nicht bei Nässe!). Im Gipfelbereich wartet eine Kletterstelle. Für die Besteigung sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungssinn notwendig. Zurück nach Hinterriß geht es schließlich durch das Tortal und über die Tortalalm.
Im nördlichen Rißtal: Schafreuter und Krapfenkarspitze
Ein Stück nördlich von Hinterriß beginnt an der Kaiserhütte der Anstieg zum Vorderskopf (1858 m). Der auffällige Berg mit seinem abgeflachten Gipfelplateau lässt sich aus dem Rißtal innerhalb von 3 Stunden erwandern. Bis zum höchsten Punkt erfolgt der Anstieg fast durchgängig über kleine Pfade. Die Wanderung ist unschwierig, bei Nässe können die teils steilen Wege allerdings recht matschig sein.
Ein deutlich prominenteres Ziel als der Vorderskopf ist der auf der Ostseite des Rißtals gelegene Schafreuter (2101 m). Der Zustieg zum Schafreuter beginnt an der Oswaldhütte, die sich kurz vor der Grenze zu Tirol noch auf bayerischem Gebiet. Der direkte Anstieg von dort über das Kälbereck dauert 3 ¼ Stunden. Auf der Südseite des Schafreuters liegt mit der Tölzer Hütte (1825 m) ein Schutzhaus des Deutschen Alpenvereins. Mit Abstieg über die Tölzer Hütte lässt sich die Besteigung zu einer schönen Rundtour erweitern. Eine weitere Anstiegsmöglichkeit beginnt am Parkplatz beim Leckbach zwischen Hinterriss und Kaiseralm. Von dort leitet einen der Leckbachweg empor zur Tölzer Hütte und weiter zum Schafreuter. Bis zum Gipfel muss man mit einer Gehzeit von insgesamt 3 ¼ bis 3 ½ Stunden rechnen.
Zur Birkkarpitze, dem höchsten Berg im Karwendel
Die Birkkarspitze (2749 m), der höchste Berg im Karwendel, lässt sich von mehreren Himmelsrichtungen aus besteigen. Ein beliebter Zustieg beginnt in Scharnitz, ein weiterer im Rißtal ein Stück nach der Mautstation Hinterriß am Parkplatz oder an der Bushaltestelle beim Eingang ins Johannestal. Durch das Johannestal und über den Kleinen Ahornboden erreicht man innerhalb von 3 ½ Stunden das Karwendelhaus. Vom Schutzhaus des Deutschen Alpenvereins sind es weitere 2 ½ Stunden durch das Schlauchkar und über den Schlauchkarsattel auf den Gipfel. Im nordseitigen Schlauchkar können sich bis in den Sommer hinein Altschneefelder halten. Für jene heikle Passage sollten in diesem Fall Grödeln oder Leichtsteigeisen im Gepäck dabei sein. Mit einer Übernachtung auf dem Karwendelhaus lässt sich die lange und anstrengende Tour auf zwei Tage verteilen.
Folgt man der Mautstraße noch ein Stück weiter ins Rißtal hinein, trifft man auf den Einstieg ins Laliderer Tal. Durch dieses Seitental lässt die Falkenhütte erreichen. Unweit des Eingangs zum Taleinschnitt findet sich an der Mautstraße ein Parkplatz. Auch der Bergsteigerbus hält an diesem Ausgangspunkt. Der Zustieg zur Falkenhütte dauert ab hier etwa 3 ¼ Stunden. Dem Laliderer Bach folgend gelangt man durch das von der Falkengruppe und vom Gamsjoch eingerahmte Tal zum Lalidersalm-Niederleger. Ab hier folgt ein steiler Anstieg hinauf zur Falkenhütte. Vom DAV-Schutzhaus lässt sich in einer weiteren Stunde der Mahnkopf (2094 m) erreichen. Der Anstieg zum schönen Aussichtsberg ist zwar steil, aber technisch unschwierig.
Touren von den Hagelhütten und in der Eng
An den Hagelhütten nördlich der Eng findet sich der Ausgangspunkt für Wanderungen zum Kompar (2011 m) und zur Plumsjochhütte. Der Anstieg über die Hasentalalmen zum formschönen Kompar dauert aus dem Rißtal 2 ¾ Stunden. Zur privat betriebenen Plumsjochhütte benötigt man etwa 2 ¼ Stunden Gehzeit. Zwischen Kompar und Plumsjochhütte erhebt sich das Satteljoch (1935 m), dessen leicht erreichbarer Wiesengipfel ebenfalls ein sehr lohnendes Ziel ist.
Am Großparkplatz in der Eng am Großen Ahornboden lassen sich viele weitere Touren starten, wie z. B. zur Falkenhütte, zum Mahnkopf, zum Gamsjoch, zum Hahnkampl und zur Lamsenjochhütte.
› weiter zu den Wanderungen und Bergtouren rund um die Eng
Wie komme ich nach Hinterriß?
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Von Holzkirchen über Bad Tölz nach Lenggries und weiter Richtung Sylvenstein und beim Sylvensteinspeicher rechts Richtung Vorderriß halten. In Vorderriß links Richtung Hinterriß abbiegen und über die Landesgrenze nach Hinterriß fahren. Die Mautstraße nach Hinterriß Richtung Eng ist im Winter gesperrt.
Mit Bus & Bahn: Mit der Bayerischen Regiobahn von München Hauptbahnhof nach Lenggries (
Fahrplan und Buchung). Von Lenggries weiter mit dem Bergsteigerbus Richtung Eng nach Hinterriß oder zu den Ausgangpunkten im Rißtal (
zur Fahrplanauskunft).

Karwendel

2
0,1 km entfernt

Karwendel

3
2,4 km entfernt

Karwendel

2
3,1 km entfernt

Karwendel

3
5,4 km entfernt

Karwendel

4
5,4 km entfernt

Karwendel

2
8,7 km entfernt

Karwendel

2
8,7 km entfernt

Karwendel

2
10,8 km entfernt

Karwendel

3
10,8 km entfernt

Karwendel

3
10,8 km entfernt

Karwendel

4
13,5 km entfernt

Karwendel

2
13,6 km entfernt

Karwendel

B/C
13,7 km entfernt

Karwendel

4
13,9 km entfernt

Karwendel

3
14,1 km entfernt

Karwendel

1
14,1 km entfernt

2:00 h

120 Hm

Karwendel

2
14,2 km entfernt

Karwendel

2
14,5 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
14,6 km entfernt

Karwendel

2
14,6 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
15,0 km entfernt

Estergebirge

1
15,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
15,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
15,2 km entfernt

Karwendel

1
15,2 km entfernt

2:00 h

160 Hm

Karwendel

B
15,3 km entfernt

Karwendel

1
15,5 km entfernt

Karwendel

3
15,6 km entfernt

Karwendel

3
15,6 km entfernt

Karwendel

4
15,6 km entfernt

Mangfallgebirge

2
15,8 km entfernt

Karwendel

2
16,1 km entfernt

Wettersteingebirge

1
16,1 km entfernt

Wettersteingebirge

1
16,1 km entfernt

2:30 h

219 Hm

Bayerische Voralpen

3
16,4 km entfernt

Wettersteingebirge

1
16,4 km entfernt

Wettersteingebirge

4
16,4 km entfernt

Karwendel

2
16,6 km entfernt

Wettersteingebirge

3
16,6 km entfernt

Estergebirge

2
16,7 km entfernt

Karwendel

1
16,8 km entfernt

3:30 h

300 Hm

Karwendel

6
17,0 km entfernt

Karwendel

2
17,5 km entfernt

Karwendel

3
17,6 km entfernt

Karwendel

3
17,6 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
17,8 km entfernt

Karwendel

2
17,8 km entfernt

5:15 h

925 Hm

Karwendel

1
17,9 km entfernt

Karwendel

2
17,9 km entfernt

3:30 h

380 Hm

Karwendel

3
17,9 km entfernt

Wettersteingebirge

1
18,2 km entfernt

2:00 h

250 Hm

Rofangebirge

2
18,6 km entfernt

Karwendel

C
18,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
18,8 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
19,0 km entfernt

Karwendel

1
19,2 km entfernt

Karwendel

1
19,2 km entfernt

Wettersteingebirge

1
19,4 km entfernt

4:15 h

550 Hm

Karwendel

2
19,5 km entfernt

Mangfallgebirge

2
19,6 km entfernt

Wettersteingebirge

4
21,3 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
21,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
21,8 km entfernt

1:00 h

100 Hm

Karwendel

1
21,8 km entfernt

2:15 h

330 Hm

Wettersteingebirge

A/B
22,0 km entfernt

Rofangebirge

3
22,0 km entfernt

Rofangebirge

2
22,1 km entfernt

Rofangebirge

3
22,1 km entfernt

Rofangebirge

3
22,1 km entfernt

Rofangebirge

C/D
22,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
22,2 km entfernt

Bayerisches Alpenvorland

1
22,2 km entfernt

5:30 h

160 Hm

Mangfallgebirge

2
22,3 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
22,4 km entfernt

Mangfallgebirge

3
22,5 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
22,5 km entfernt

Brandenberger Alpen

2
22,6 km entfernt

Brandenberger Alpen

3
23,0 km entfernt

Karwendel

3
23,2 km entfernt

4:30 h

750 Hm

Bayerische Voralpen

2
23,2 km entfernt

Rofangebirge

2
23,4 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
23,5 km entfernt

0:35 h

180 Hm

Bayerische Voralpen

3
23,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
23,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
23,7 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
23,7 km entfernt

3:00 h

350 Hm

Mangfallgebirge

2
24,1 km entfernt

Mangfallgebirge

1
24,1 km entfernt

Mangfallgebirge

2
24,1 km entfernt

Mangfallgebirge

3
24,1 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
24,4 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
24,4 km entfernt

Estergebirge

3
24,4 km entfernt

Estergebirge

4
24,4 km entfernt

Bayerische Voralpen

2
24,4 km entfernt

Mangfallgebirge

1
24,5 km entfernt

Bayerische Voralpen

1
24,5 km entfernt

Brandenberger Alpen

3
24,7 km entfernt

Mangfallgebirge

3
24,9 km entfernt

Mangfallgebirge

2
25,0 km entfernt

Mangfallgebirge

1
25,0 km entfernt