
Los gehts an der Gramaialm

Wegweiser nach der Gramaialm

Blick zurück zu den Almgebäuden

Wir spazieren auf die Lamsenspitze zu...

...und halten uns nach einer Viertelstunde rechts...

...Richtung Gramaialm-Hochleger und Sonnjoch

Blick zum Sonnjoch

Durch lichten Wald wandern wir in moderater Steigung bergauf

Blick hinunter zur Gramaialm

Wir überqueren einen Bachlauf

Im Anschluss nimmt die Steigung etwas zu

Der Wald zieht sich immer weiter zurück

Während des Aufstiegs gibt es schöne Wasserfälle zu bestaunen

Aufstieg durch lichten Wald

Noch ein Wasserfall

Kurz vor dem Sattel unterhalb des Gramaialm-Hochlegers

Blick zurück über den Aufstiegsweg

Wir durchschreiten ein Gatter...

...und erreichen den Gramaialm-Hochleger

Auf der Terrasse des Schutzhauses

Der Gramaialm-Hochleger hat von Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet

An der folgenden Verzweigung halten wir uns rechts Richtung Sonnjoch

Wir halten auf die grasige Flanke des Sonnjochs zu

Margeriten

Aufstieg über die Grasflanke

Blick zurück, im Hintergrund spitzt der Hochnissl hervor

Blick zur Lamsenspitze

Wir halten auf ein Latschenfeld zu

Blick zum Gamsjoch

Wir wandern nordwärts auf den Gipfelaufbau zu

Kette von der Lamsenspitze zur Spritzkarspitze

Blick ins Engtal

Langsam wird das Terrain karger...

...und steiniger

Einige Farbtupfer halten sich tapfer zwischen dem Schotter

Rechts hinten die Birkkarspitze und die Ödkarspitzen

Mühsam steigen wir die schottrige Flanke hinauf

Blick zu Hochnissl und Lamsenspitze...

...sowie über den bisherigen Aufstiegsweg

Blick auf Gamsjoch...

...und ins Engtal

Nach einer steinigen Rinne...

...queren wir an einem Grataufschwung...

...linkshaltend vorbei

Blick zurück zum Karwendel-Hauptkamm

Wir überwinden eine plattige Rampe...

...und erreichen den Gipfel...

...mit großen Gipfelkreuz

Am Sonnjoch-Gipfel

Blick über den Achensee zum Rofan

Gipfelkreuz am Sonnjoch