
Vom Parkplatz wandern wir bergab zum Scheitelpunkt der Kurve

Hier ist der Klettersteig nach Osten ausgeschildert

Ein breiter Weg führt uns zum Einstieg

Die glatte Wand wird mittels Drahtbügel überwunden

Die für kleine Menschen kritische Stelle, ...

... - das abgebildetes Kind hat eine Größe von 1,50 m und keine Schwierigkeiten

Die erste Seilbrücke ist ein Highlight des Steiges

Auf der rechten Seite des Torrente Sallagoni

Ein riesiger Fels lässt sich durch einen Spalt passieren

Ein malerischer Abschnitt kurz vor der zweiten Seilbrücke

Links vom Wasserfall steigen wir zur Seilbrücke auf

Auch hier entschärfen Drahtbügel den Aufstieg

Im B-Gelände kommen wir gut voran

Wir überqueren die zweite Seilbrücke

Blick zurück zur zweiten Seilbrücke

Wenig später der Ausstieg der direkt zur Burg führt

Wir lassen uns aber auch Teil 2 nicht entgehen!

Es fehlt das Drahtseil, der Weg an sich ist aber nicht schwierig

Trotzdem gibt es Stellen, an denen man nicht von einem der vielen Bügel rutschen sollte

Die Klamm ist über den gesamten Wegverlauf hinweg recht reizvoll

Hier müssen kleinere Menschen einen beherzten Schritt auf die gegenüberliegende Uferseite wagen

Ein kurzes Gehstück am Ende der Klamm

Hier hält man sich links und steigt aus der Klamm auf.

Nur im Ausstieg befindet sich im zweiten Teil ein Drahtseil

Das Örtchen Drena liegt in einer Ebene

Im Westen das Castel Drena

Der Ausblick vom Turm der Burg in das Sarca-Tal nach Norden

Im Norden der Burg steigen wir ab

Wir überqueren die SP84

Ein breiter Weg führt uns erneut zur Straße

Hier setzt sich der Weg ein Stück weiter oben fort

Steil geht es weiter hinunter zum Parkplatz

Noch einmal dürfen die Kinder an ein Seil