Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Tuxer Alpen

Kellerjochhütte (2237 m)

Kaum zu glauben ist dieser weitreichende und fantastische Ausblick, der den Wanderer auf der Kellerjochhütte erwartet. Karwendel, Rofan, Bayerische Voralpen, Kaiser, Zillertaler und Stubaier Alpen reihen sich in einem 360-Grad-Panorama aneinander. Die Wanderung zur Kellerjochhütte ist vergleichsweise kurz, dennoch sollte man viel Zeit mitbringen, um die umliegende Bergwelt ausgiebig zu betrachten und regelrecht aufzusaugen.

Anfahrt:
Autobahn München - Innsbruck, Ausfahrt Schwaz, am Ende der Straße beim Kreisel rechts nach Schwaz, in Schwaz nach links Richtung Arzbach/Pillberg, durch Pillberg hindurch und weiter Richtung Grafenrast. Nach einer Linkskurve nach rechts zum Gasthof Loas und Gamssteinhaus. Über die breite Schotterstraße vorbei am Gasthof bis zum Loassattel und hier beim Gamssteinhaus parken.

Aufstieg: 2 Stunden vom Loassattel (600 Höhenmeter), alternativ in 1 Stunde ab der Kellerjochbahn und in 2 Stunden von der Spieljochbahn

Karte:

Kellerjochhütte (2237 m)
Tuxer Alpen
Kellerjoch (2344 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Kuhmesser (2264 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Sonntagsköpfl (2244 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Wetterkreuzspitze (2256 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Kleiner Gamsstein (1924 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Kraxentrager (2423 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Kleiner Gilfert (2388 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Marchkopf (2499 m)

zur Tour »
Tuxer Alpen
Familien-Rodelbahn Hochfügen

zur Tour »
Tuxer Alpen
Roßkopf (2576 m)

zur Tour »
Karwendel
Durch die Wolfsklamm bei Stans zum...

zur Tour »
Tuxer Alpen
Gilfert (2506 m)

zur Tour »
Wanderungen & Skitouren:
Kellerjoch (2344 m), 20 Minuten - ½ Stunde
Kuhmesser (2264 m), ½ Stunde

Übergang:
Rastkogelhütte (2124 m), 4 Stunden

Öffnungszeiten:

Sommer: Anfang Juni bis Ende Oktober

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: +43 (0)664/2202612
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: OeAV Schwaz

Übernachtung:

Betten: 4
Lager: 26

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Lukas

03.11.2025  Im Sommer 2026 reise ich für 3 Wochen nach Bolivien, geplant ist die Besteigung des einen oder anderen...

Anzeige