Die Zanser Alm ist ein beliebter Ausgangspunkt zu Touren im hinteren Villnösstal
Die Zanser Alm liegt im Villnösstal in den Dolomiten. Sie befindet sich im Talschluss und kann mit dem Auto erreicht werden. Gerade bei Tagesausflüglern der Parkplatz an der Zanser Alm sehr beliebt. Auf unschwierigen Wegen kann man von dort im Schatten der Geislergruppe wandern und die imposante Dolomitenkulisse auf sich wirken lassen.
Besonders hoch in der Gunst der Wanderer steht der Adolf-Munkel-Weg, der als Rundtour zum Fuße der gewaltigen Geislerspitzen mit der Furchetta und dem Sass Rigais führt. Auch kleinere Wanderungen zu den nahen bewirtschafteten Almen wie zur Glatschalm, zur Gampenalm, zur Dusleralm, zur Geisleralm oder Gschnagenhardtalm werden gerne unternommen. Für anspruchsvollere Bergtouren ist die Zanser Alm ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt. Von der Alm gelangt kann man über die Schlüterhütte zum Zendleser Kofel, zum Peitlerkofel oder zum Einstieg des Günther-Messner-Steigs. Der Günther-Messner-Steig führt über die gesamte Bergkette der Aferer Geisler. Für die Begehung des kompletten Steigs inklusive Rückkehr zur Zanser Alm muss mit einer Gehzeit von 7 bis 8 Stunden gerechnet werden. Den Gipfel des Peitlerkofels erreicht man von der Zanser Alm innerhalb von 4 Stunden. Mit einer Anstiegszeit von 2 ¼ Stunden ist der Zendleser Kofel eines der näheren Gipfelziele.
An schönen Wochenenden füllt sich der geräumige Parkplatz in Zans recht schnell, daher sollte man nicht zu spät Richtung Villnösstal aufbrechen. Die Zanser Alm lässt sich von Brixen gut mit dem Bus erreichen. Die Zanser Alm selbst bietet keine Einkehrmöglichkeit oder Übernachtungen für eine Nacht an. Vermietet wird eine große Ferienwohnung für 6 bis 10 Personen. Einkehrmöglichkeiten bieten die Zanser Schwaige, der Berggasthof Sass Rigais sowie der Treffpunkt Zans am Parkplatzeingang.
Anfahrt: Über die Autobahn München - Innsbruck - Brenner bis zur Ausfahrt Klausen. Nach der Ausfahrt beim folgenden Kreisverkehr rechts halten und bei der nächsten Querstraße rechts Richtung Brixen abbiegen. Bei der nächsten Gelegenheit rechts ins Villnösstal einbiegen. Über St. Peter und St. Magdalena Richtung Zans fahren (ausgeschildert) und am Wanderparkplatz vor der Zanser Alm das Auto abstellen (6 Euro Parkgebühr, Stand 2020).
Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München über Innsbruck und Brenner nach Brixen (Fahrplan und Buchung). Von Brixen mit der Bus-Linie 330 nach St. Peter im Villnösstal. Von St. Peter weiter mit der Bus-Linie 339 bis zur Zanser Alm (zu den Fahrplänen).