Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Dolomiten

Glatschalm (1902 m)

Die Glatschalm liegt am Fuße der imposanten Geislerspitzen

Am Fuße der Nordabstürze der Geislerspitzen gelegen ist die Glatschalm ein beliebtes Ausfligsziel im Villnösstal. Der kürzeste Anstieg zur Glatschalm beginnt am Parkplatz bei der Zanser Alm und dauert etwa 45 Minuten. Die Wanderung hinauf zur Alm erfolgt über einen breiten und teilweise recht steilen Forstweg. Alternativ lässt sich die Glatschalm vom Parkplatz Zans auch über die Dusleralm erreichen. Diese Variante führt über kleine Pfade und ist landschaftlich reizvoller als der direkte Weg. Mit 1 ¼ bis 1 ½ Stunden ist dieser allerdings auch deutlich länger. An der Glatschalm wird man von einem wunderbaren Nahblick auf die gewaltige Kulisse der Geislerspitzen erwartet. Bei gutem Wetter lässt sich diese Aussicht besonders schön auf neu errichteten Panoramaterrasse genießen. Nördlich der Hütte zeigt sich die gesamte Kette der Aferer Geisler mit dem Tullen. Etwas weiter östlich erheben sich der Peiterlerkofel und der Zendleser Kofel. Am Fuße des Zendleser Kofels ist die Schlüterhütte zu erkennen. In der hauseigenen und aus Holz gebauten Kapelle, die sich etwas oberhalb der Alm befindet, werden an manchen Sonntagen Bergmessen gefeiert. Die Glatschalm hat von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet. Für eine Übernachtung stehen 26 Schlafplätze in Betten und Lagern zur Verfügung. Übernachtungsgäste können zwischen Frühstück und Halbpension wählen. Die nächst gelegene Hütte der Glatschalm ist die Dusleralm. Die Gehzeit dorthin beträgt etwa 20 Minuten. Die Geisleralm und die Gschnagenhardtalm können über den Adolf-Munkel-Weg innerhalb von 50 Minuten erreicht werden.

Anfahrt:
Autobahn München - Innsbruck - Brenner bis zur Ausfahrt Klausen. Nach der Ausfahrt beim Kreisverkehr rechts und bei der folgenden Querstraße nochmal rechts Richtung Brixen fahren. Bei der nächsten Gelegenheit rechts ins Villnösstal abbiegen und über St. Peter und St. Magdalena Richtung Zans fahren (ausgeschildert). Am Wanderparkplatz von Zans das Auto abstellen (5 Euro Parkgebühr, Stand 2016).

Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München über Innsbruck und Brenner nach Brixen oder Klausen (Fahrplan und Buchung). Von Brixen oder Klausen mit der Bus-Linie 340 nach St. Peter im Villnösstal. Von St. Peter weiter mit der Bus-Linie 341 bis zur Zanser Alm (zu den Fahrplänen).

Aufstieg: Vom Parkplatz in Zans vorbei an der Zanser Alm in 45 Minuten (225 Höhenmeter).

Wegbeschreibung: Vom oberen Parkplatz in Zans orientieren wir uns in südöstlicher Richtung und schlagen den beschilderten Weg zur Glatschalm ein. Der breite Forstweg leitet uns oberhalb der Zanser Alm vorbei und bergauf zu einer Weggabelung. An der Gabelung wählen wir den rechten Weg und wandern in südlicher Richtung bergauf. Nach einer scharfen Rechtskehre und einem sanften Linksbogen treten wir aus dem Wald heraus und erreichen freies Wiesengelände. Rechter Hand erblicken wir bereits die Glatschalm, die wir nach einer Gehzeit von 45 Minuten erreichen.

Karte:

Glatschalm (1902 m)
Dolomiten
Adolf-Munkel-Weg

zur Tour »
Dolomiten
Zendleser Kofel (2422 m)

zur Tour »
Dolomiten
Gampenalm - Rodeln im Villnößtal

zur Tour »
Dolomiten
Adolf-Munkel-Weg als Schneeschuhtour...

zur Tour »
Dolomiten
Sobutsch (2486 m)

zur Tour »
Dolomiten
Innerraschötz (2317 m)

zur Tour »
Dolomiten
Großer Gabler (2574 m)

zur Tour »
Dolomiten
Tullen (2655 m)

zur Tour »
Dolomiten
Großer Gabler (2574 m)

zur Tour »
Dolomiten
Wanderung von der Halslhütte zur...

zur Tour »
Dolomiten
Plose - Großer Gabler (2574 m)

zur Tour »
Dolomiten
Peitlerkofel (2875 m)

zur Tour »
Dolomiten
Sass Rigais (3025 m)

zur Tour »
Dolomiten
Seceda (2519 m)

zur Tour »
Dolomiten
Maurerberg (2332 m)

zur Tour »
Dolomiten
Sass da Ciampac (2667 m)

zur Tour »
Dolomiten
Cima Pisciadù (2985 m)

zur Tour »
Bergtouren: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: 0039 0472/670 978
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Betten: 14
Lager: 12

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Heike

17.11.2025  Suche eine sympathische, bergverliebte Frau im ähnlichen Alter gern um die 60, die Freude an Bergtouren oder...

Anzeige