Logo
  Tannheimer Berge

Willi-Merkl-Hütte (1550 m)

Die Willi-Merkl-Hütte liegt im Raintal in den Tannheimer Bergen und ist eine Selbstversorgerhütte der Alpenvereinssektion Friedberg in unmittelbarer Nähe zur bewirtschafteten Otto-Mayr-Hütte. Die Hütte ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober geöffnet und wird an Samstagen und Sonntagen bewartet. Am schnellsten gelangt man von der Bergstation des Sessellifts am Füssener Jöchle zur Willi-Merkl-Hütte. Nach der Auffahrt von Grän dauert der Fußmarsch vom Füssener Jöchle etwa eine Stunde. Wer ohne Aufstiegshilfen die Hütte erreichen möchte, der wählt als kürzeste Variante den Weg durchs Reintal oder von Nesselwängle übers Sabachjoch (jeweils 2 ½ Stunden). Der Name der Hütte gedenkt an Willi Merkl, der 1934 eine deutsch-österreichische Expedition zum Nanga Parbat leitete und dort in einem Schneesturm umkam.

Anfahrt: Von Tirol über Reutte Richtung Füssen fahren, nach Pflach geradeaus weiter Richtung Musau. Noch vor dem Ort Musau links zum Gasthof Bärenfalle einbiegen und noch 150 Meter über den Forstweg bis zum Wanderparkplatz im Wald weiterfahren. Von Deutschland fährt man von Kempten über die A7 oder von Pfronten oder Schwangau über die Landstraße Richtung Reutte, nach der Landesgrenze rechts Richtung Musau und durch Musau hindurch bis zum Gasthof Bärenfalle.

Aufstieg: In 2 ½ Stunden vom Gasthof Bärenfalle bei Musau (720 Höhenmeter), alternativ in 2 ½ Stunden von Nesselwängle über das Sabachjoch.

Karte:

Willi-Merkl-Hütte (1550 m)
Tannheimer Berge
Rote Flüh (2108 m)

zur Tour »
Allgäuer Alpen
Krinnenspitze (2001 m)

zur Tour »
Allgäuer Alpen
Krinnenspitze (2001 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Aggenstein (1985 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Große Schlicke (2059 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Hahnenkamm (1938 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Gehrenspitze (2163 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Breitenberg (1838 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Aggenstein (1985 m)

zur Tour »
Allgäuer Alpen
Sulzspitze (2084 m)

zur Tour »
Allgäuer Alpen
Lachenspitze (2126 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Breitenberg (1838 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Einstein (1866 m)

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Säuling (2048 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Schönkahler (1688 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Breitenberg (1838 m)

zur Tour »
Tannheimer Berge
Kienberg (1536 m)

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Koflerjoch (1861 m)

zur Tour »
Wanderungen:
Große Schlicke (2059 m), 1 ½ Stunden
Schartschrofen (1964 m) über Normalweg, 1 ½ Stunden

Bergtouren:

Rote Flüh (2108 m), 2 Stunden
Gimpel (2176 m), 3 ½ Stunden
Köllenspitze (2240 m), 3 ½ Stunden
Gehrenspitze (2163 m), 3 ½ Stunden

Klettersteig:
Friedberger Klettersteig über Gelbe Scharte, 1 ½ - 2 Stunden

Übergänge:
Bad Kissinger Hütte (1788 m), 3 Stunden
Tannheimer Hütte (1760 m), 3 Stunden
Gimpelhaus (1659 m), 3 Stunden
Musauer Alm (1290 m), ¾ Stunde
Füssener Hütte (1520 m), 3 Minuten
Otto-Mayr-Hütte (1530 m), 5 Minuten

Öffnungszeiten:

Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober (Selbstversorgerhütte, Samstag und Sonntag bewartet)

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0)821 26236844

Mobil: +49 (0)179 1072176

Internet: Hütten-Webseite

Inhaber: DAV Friedberg

Übernachtung:

Lager: 38

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Edelweiß

27.11.2025  Weihnachten zu zweit ...... im Schnee wandern, Rodeln und bei einer heißen Schokolade tolle Gespräche führen und...

Anzeige