Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  München & Umgebung

Wanderung von Kirchseeon über den Egglburger See und den Klostersee nach Ebersberg

T1 - Wanderweg T1
Hinweg
2:45 h
Rückweg
0:00 h
Strecke
10,6 km
Höchster Punkt
560 m
Höhenmeter
83 m
Höhenmeter
83 m

Von Kirchseeon zum Egglburger See und zum Klostersee

  • Sonnenreiche Wanderung über Forstseeon, Egglburger See und die Weiherkette nach Ebersberg
  • Schöne Ausblicke auf die Egglburger Kirche und die idyllischen Weiherlandschaften
  • Abschluss im historischen Ortskern von Ebersberg mit Klosterkirche St. Sebastian
Tourenbericht von Didi Hackl

Wegverlauf:

Kirchseeon - Forstseeon - Vorderegglburg - Egglburger See - Langweiher - Klostersee - Ebersberg

Charakter:

Die wenig anstrengende Wanderung führt hauptsächlich über Teerstraßen und breite Feldwege. Der Weg entlang des Nordufers des Egglburger Sees kann sehr batzig sein, daher ist gutes Schuhwerk notwendig. Auch im Winter ist diese Tour bei moderater Schneelage gut machbar.

Mit der S-Bahn:

Mit der S4 Richtung Ebersberg zur Haltestelle Kirchseeon.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

48.07096051, 11.88727140

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Der südliche Rand des Ebersberger Forsts besticht durch seinen Wasserreichtum. Dort reihen sich der Egglburger See und die Ebersberger Weiherkette aneinander. Eine landschaftlich schöne Wanderung führt von Kirchseeon über die Egglburger Kirche, die kleinen Seen und Weiher nach Ebersberg. Besonders sonnenhungrige Wanderer kommen auf der vorgestellten Route auf ihre Kosten. Der ausgedehnte Spaziergang führt fast nur über freies Gelände und nur durch ganz kurze schattige Waldstücke.

Wegbeschreibung:

Vorschaubild 1Am Bahnhof in Kirchseeon wechseln wir auf die in Fahrtrichtung Ebersberg linke (nördliche) Seite der Gleise. Den Wegweiser am Bahnhof Richtung Egglburger See ignorieren wir, da wir die sonnenverwöhnte Route über Forstseeon in Angriff nehmen werden. Wir wenden uns nach rechts und folgen der Wasserburger Straße ostwärts. An einer Kreuzung spazieren wir leicht links haltend weiter in östlicher Richtung. Wir folgen der Wasserburger Straße durch Kichseeon hindurch und ignorieren alle Abzweigungen. Schließlich wird die Wasserburger Straße zu einer Allee. Rechter Hand erstreckt sich nun freies Feld.

Vorschaubild 2Gleich nach der Allee führt nach insgesamt 20 Minuten Gehzeit nach schräg rechts die St.-Coloman-Straße weg. Hier überqueren wir die Wasserburger Straße und spazieren nun über die St.-Coloman-Straße durch das beschauliche Kirchseeon-Dorf. Kurz nachdem wir das Kirchlein St. Coloman passiert haben, erreichen wir eine Kreuzung und ein Wegkreuz. Hier biegen wir links in die Osterseeoner Straße ein und gehen unter der B 304 hindurch. Nach der Unterführung gelangen wir zu einer weiteren Kreuzung. Hier gehen wir geradeaus über die Kreuzung drüber und folgen der Straße aus Kirchseeon hinaus bis nach Forstseeon.

Vorschaubild 3Nach einer Linkskurve passieren wir das Ortsschild von Forstseeon und nach einer Rechtskurve kommen wir zu einer Verzweigung. Hier biegen wir rechts ab und spazieren über einen Feldweg vorbei an einem Hof und einem Wegkreuz mit Sitzbänken ostwärts auf freies Feld hinaus. Der Weg führt uns über Felder und entlang eines Waldrands innerhalb der nächsten gut 20 Minuten nach Vorderegglburg. Im Weiler Vorderegglburg biegen wir links ab und spazieren immer geradeaus in nördlicher Richtung unterhalb der Egglburger Kirche vorbei nach Hinteregglburg.

Vorschaubild 4Auch in Hinteregglburg folgen wir weiterhin unserer Straße. In einer Links-Rechts-Kurve führt uns der Weg aus der kleinen Siedlung hinaus. Rechter Hand erkennen wir schon bald unter uns den Egglburger See. Noch vor dem Wald führt nach rechts ein breiter Weg zum See hinunter. Wir biegen also rechts ab und folgen dem Weg, der vor dem Ufer einen Linksbogen vollzieht, abwärts. Der teilweise recht batzige Weg führt am Nordufer des Egglburger Sees vorbei und schließlich ostwärts vom See weg in ein kleines Waldstück hinein.

Vorschaubild 5Im Wald passieren wir einen rot markierten Abzweig, den wir links liegen lassen. Wir folgen unserem Weg leicht rechtshaltend und erreichen eine breite Allee. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Allee südwärts. Wir passieren einen Hof und gelangen am Südende des Egglburger Sees in einer Senke an eine Verzweigung. Hier biegen wir links ab (grüner Wegweiser "Ebersberg über Weiherkette") und spazieren leicht abwärts in östlicher Richtung am Seeweberweiher vorbei. Schon bald nach dem ersten Weiher erreichen wir den Langweiher. Den, wie sein Name schon sagt, langgezogenen Weiher passieren wir an seinem Nordufer.

Vorschaubild 6Nach dem Langweiher gelangen wir zu einer Verzweigung, die wir rechts liegen lassen. Wir gehen geradeaus weiter und erreichen den Klostersee. Auch dieses Gewässer passieren wir an seiner Nordseite. Schließlich lassen wir die Ebergsberge Weiherkette hinter uns erreichen die Stadt Ebersberg. Unser Weg mündet in die Schwabener Straße. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Straße entlang des Klostersee-Ostufers Richtung Süden. Nach zehn Minuten erreichen wir im Ortskern den Marienplatz. Hier kann man auf direktem Wege geradeaus weiter zum Bahnhof spazieren. Wer möchte geht hier nach links und stattet der Klosterkirche St. Sebastian einen Besuch ab. Über die Bahnhofstraße geht es von der Kirche schließlich weiter zur S-Bahn-Haltestelle.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Ristorante Al Lago, Tel. +49 8092 2556780. Dienstag bis Sonntag ab 10:30 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
  • Seecafé am Klostersee. Bei passende Wetter, jeden Tag geöffnet.

Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Tom

24.11.2025  Servus,die Skitourensaison steht in den Startlöchern. Wer hat Lust diesen Winter auf schöne Touren? Bin m, 35, relativ...

Anzeige
Touren in der Umgebung