Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Wettersteingebirge

Reintalangerhütte (1369 m)

Direkt an der Partnach, umringt von den Felswänden des Wettersteingebirges, liegt die familienfreundliche Reintalangerhütte.

Im Reintal befindet sich etwas unterhalb der Partnachquelle die Reintalangerhütte. Das Schutzhaus wird von den steilen Felswänden des Wettersteingebirges umgeben. Generationen von Wanderern nutzten bereits die Hütte für die Zugspitzbesteigung über das Reintal. Die Route ist zwar als leichtester Anstieg bekannt, mit 10 Stunden Gehzeit aber beileibe kein Spaziergang. Technisch deutlich anspruchsvoller ist von der Hütte aus die knapp 8 Stunden lange Bergtour auf den Hochwanner. Hier gilt es unter anderem Kletterstellen im Bereich I der UIAA-Skala zu überwinden. Kletterer kommen auch in der Umgebung der Hütte auf ihre Kosten. Zahlreiche Routen befinden sich in den Wänden rund um die Hütte.

Trotz der rauen Bergwelt ist die Reintalangerhütte auch ein Paradies für Kinder. Direkt vor der Hütte fließt die Partnach über weitläufige Kiesbänke und lädt junge und junggebliebene zum Spielen ein. Die freundlichen Wirtsleute tun ein Übriges dazu, dass sich hier auch Familien wohl fühlen. Der Anstieg von Garmisch ist mit 4 bis 5 Stunden für größere Kinder gut machbar und mit der Partnachklamm auch recht abwechslungsreich. Zudem lädt unterwegs die Bockhütte zu einer zünftigen Brotzeit ein, so dass man während des Anstiegs auch nicht verhungern muss.

Die Reintalangerhütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I und blickt bereits auf eine lange Tradition zurück. Die derzeitige Hütte besteht seit 1912 und ist somit bereits mehr als hundert Jahre alt. Aber auch die alte Hütte, erbaut 1883, wird noch genutzt. Diese dient nun als Winterraum (mit AV-Schlüssel), in dem bis zu 18 Personen Platz finden.

Anfahrt mit dem Auto: Über die A95 von München bis zum Autobahnende in Eschenlohe und weiter auf der B2 nach Garmisch fahren. Im Ort auf der B2 Richtung Mittenwald bleiben, jedoch noch vor dem Ortsausgang rechts abbiegen und zum Olympiaskistadion fahren. Dort auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz parken.

Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München oder Innsbruck nach Garmisch (Fahrplan und Buchung). Dort fährt man bequem mit dem Bus der Linie 1 oder 2 zum Olympiaskistadion, alternativ lässt sich die Strecke vom Bahnhof auch gut zu Fuß bewältigen.

Aufstieg: Vom Olympiaskistadion wandert man durch die Partnachklamm ins Reintal. Weiter führt ein zunächst breiter Weg zur Bockhütte. Anschließend erreicht man in etwa 1 ½ Stunden entlang der Partnach die Reintalangerhütte.

Karte:

Reintalangerhütte (1369 m)
Wettersteingebirge
Hochwanner (2744 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Jubiläumsgrat (2962 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Rund um den Eibsee

zur Tour »
Wettersteingebirge
Osterfelderkopf (2033 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Großer Waxenstein (2277 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Gehrenspitze (2367 m)

zur Tour »
Wetterstein
Höllentalklamm und Stangensteig - Die...

zur Tour »
Wettersteingebirge
Zugspitze (2962 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Zugspitze (2962 m)

zur Tour »
Mieminger Kette
Vorderer Tajakopf (2450 m)

zur Tour »
Mieminger Kette
Von der Ehrwalder Alm zum Seebensee und...

zur Tour »
Wettersteingebirge
Kreuzjoch (1719 m)

zur Tour »
Mieminger Kette
Ehrwalder Sonnenspitze (2417 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Stuibenkopf (1924 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Alpspitze (2628 m)

zur Tour »
Wettersteingebirge
Hausberg - Wanderung von Garmisch über...

zur Tour »
Wettersteingebirge
Rießersee und Partnachklamm - Wanderung...

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Frieder (2050 m)

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Hirschbichel (1935 m)

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Kramerspitz (1985 m)

zur Tour »
Ammergauer Alpen
Hoher Ziegspitz (1864 m)

zur Tour »
Bergtouren: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober.

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0)160 97503090
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: DAV Sektion München

Übernachtung:

Betten: 27
Lager: 87
Winterraum: 18 Lager

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Michael

14.11.2025  Hi, ..ich suche weibliche Begleitung für interessante Wander-Berg-Hochtouren ca. 1000-1500hm, bin in den 50igern und...

Anzeige