
Der Beginn des Planetenweg im Innenhof des Dt. Museums

Die Säule der Sonne informiert über den Verlauf des Weges und...

... die maßstabsgetreuen Planetengrößen.

Die Säule von Merkur befindet sich im östlichen Torbogen .

Die Informationen der Venus sind auf der Brücke zu finden.

Das Größenverhältnis der Venus im Vergleich zur Sonne.

Blick von der Brücke zum Müllerschen Volksbad

Am Ende der Brücke rechts.

Hier sind die Informationen unseres Heimatplaneten zu finden.

Der Mars

Die Corneliusbrücke und die neoromanische Pfarrkirche St. Maximilian.

Die Größenverhältnisse von Mars, Erde und Sonne

Das Freilichtareal des Deutschen Museums

Die Corneliusbrücke

Wir erreichen Jupiter

Die Reichenbachbrücke ist in Sicht.

Die Pfarrkirche St. Maximilian ist ein allgegenwärtiger Blickfang

Auf dem Deichweg geht es weiter ...

... zum Planeten Saturn

Auch hier werden wir über physikalische Fakten und historische Informationen des Planeten informiert.

Noch einmal der Blick über die Liegewiesen zur Pfarrkirche St. Maximilian

Wir erreichen die Wittelsbacherbrücke

Der Eingang zu den Rosengarten-Schaugärten

Es geht weiter auf dem Dammweg

Blick in die Schaugärten

Wir haben Uranus erreicht

Auch hier finden wir Informationen zur Größe des Planeten

Restaurant am Ende der Galaxie

Die Entfernungen zwischen den Planeten werden länger

Wir spazieren Richtung Brudermühlstraße

Noch vor dem Flauchersteg erreichen wir Neptun

Die Kiesbänke des Flauchers

Wir überqueren die Tierparkstraße....

... und erreichen Pluto.

Pluto ist lediglich ein kleiner Punkt im Vergleich zur Sonne

Über die Thalkirchner Brücke geht es zur U3