
Die Wanderung beginnt im Rott am Inn...

...am ehemaligen Kloster

Wir spazieren über die Rottmooser Straße

Wir verlassen Rott am Inn über einen Feldweg...

...und kommen später zu einer Eichen-Allee

Der Entenweiherweg ist bestens ausgeschildert

Wir wandern weiter westwärts, ...

...passieren ein Wegkreuz...

...und erreichen Rottmoos

Nach dem Weiler Rottmoos kommen wir zum Waldrand des Rotter Forsts...

...und biegen dirt links...

...in die Rottmooser Linie ein

Der breite Karrenweg...

...geht später in einen kleinen Pfad über

Wir erreichen den Entenweiher...

...und passieren ihn an seiner Südseite

Das dunkle Wasser entsteht durch den früheren Torfabbau

Am Ende des Weihers biegen wir in einen Forstweg ein

Blick auf den Entenweiher

Wir machen uns an den Rückweg

Entlang des Nordufers...

...passieren wir den Entenweiher

Schließlich erreichen wir über den Pfad...

...den uns bekannten Weg, über den wir nach Rott zurück spazieren

Kriegerdenkmal...

...und ehemaliges Kloster in Rott am Inn

Am Kloster beginnen gleich mehrere Wanderwege

Die Rokokokirche des ehemaligen Klosters