47.774262, 12.010306 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz am Busbahnhof gehen wir über die Bahnhofstraße zurück in südlicher Richtung zu Kufsteiner Straße und biegen rechts ab. Nun folgen wir der Kufsteiner Straße an der Kirche vorbei westwärts. Einen ersten beschilderten Abzweig am Osterbach Richtung Hocheck lassen wir links liegen und spazieren immer geradeaus weiter. Wir passieren das Gasthaus Pfeiffentahler und kommen wenig später zu einer Mehrfachkreuzung (Ecke Breitensteinstraße/Auer Straße), an der die Vorfahrtstraße einen Rechtsknick vollzieht. Hier gehen wir geradeaus weiter, überqueren den Feilnbach und biegen dann linkshaltend in die Hocheckstraße ein (Wegweiser "Hocheck, Hohenkogl").
Der Hocheckstraße folgen wir in südwestlicher Richtung durch den Ortsteil Rabenstein und unterqueren nach wenigen Minuten eine Landstraße. Nach der Unterführung halten wir uns leicht rechts und spazieren in nordwestlicher Richtung an den letzten Häusern der Siedlung vorbei. Schließlich mündet unser Teerweg in einen Forstweg und leitet uns etwas steiler bergauf. Nach einer Linkskurve gelangen wir zu einer Kreuzung und gehen geradeaus weiter (Wegweiser "Hohenkogl, Hocheck"). Der Karrenweg führt uns in moderater Steigung zuerst durch dichten Wald und später über freies Gelände nordwestwärts. 15 Minuten später treffen wir bei einer Kapelle auf einen Querweg.
Nun biegen wir scharf links ab (Wegweiser "Hocheck, Tregleralm") und kommen kurz darauf zum Weiler Hohenkogl. In der kleinen Siedlung erreichen wir wiederum eine beschilderte Kreuzung, an der wir rechts abbiegen (Wegweiser "Hocheck über Engelsberg"). Wir gehen an einem Gehöft vorbei und steigen dann rechtshaltend über einen Karrenweg in nordwestlicher Richtung zügig zu einem Waldstück hinauf. Im Wald treffen wir auf eine Kreuzung. Wir behalten unsere Grundrichtung bei und folgen einem breiten Forstweg weiter nordwestwärts (Wegweiser "Hocheck"). Kurz darauf passieren wir eine Pferdekoppel und erreichen im Anschluss den Weiler Engelsberg. Kurz vor dem Hof verlassen wir den breiten Fahrweg nach rechts (Wegweiser "Hocheck") und wandern leicht bergab über einen Waldpfad am Weiler vorbei.
Nach der Querung steigen wir in einem Gegenanstieg wieder zum Forstweg hinauf. Diesem folgen wir in einem Rechtsbogen zu einem Sattel mit einem Wegkreuz. Am Sattel wenden wir uns nach links und wandern in ein eingezäuntes Waldstück hinein (Wegweiser "Hocheck"). Am Waldrand bleibend folgen wir einer Lichtung südostwärts. Nach knapp fünf Minuten vollzieht der Waldweg einen Rechtsknick und leitet uns nun etwas steiler durch den Wald hinauf. Kurz darauf verlassen wir das Waldstück und gelangen am Waldrand zu einem Schilderbaum. Vor uns erblicken wir bereits den Berggasthof am Hocheck. Über einen Wiesenweg steuern wir auf den Gasthof zu, den wir nach einer Gehzeit von insgesamt 1 ½ Stunden erreichen.
Abstieg: Für den Rückweg nach Bad Feilnbach wählen wir den Abstieg über Thalhäusler. Dazu gehen wir vom Berggasthof zurück über den uns bekannten Wiesenweg zum Schilderbaum am Waldrand. Am Waldrand wenden wir uns nach rechts (Wegweiser "Bad Feilnbach über Thalhäusler") und folgen einem kleinen Pfad zu einer Treppe. Wir steigen über einige Stufen bergab und spazieren entlang einer Lichtung in südwestlicher Richtung zum Weiler Sonnleiten. Wir passieren die kleine Siedlung und gelangen nach einer langgezogenen Linkskurve vor dem Weiler Grub zu einer Kreuzung. Nun biegen wir rechts ab (Wegweiser "Tregleralm, Bad Feilnbach über Thalhäusl") und gehen zur Landstraße hinunter.
Für den Abstieg über Thalhäusl überqueren wir unsere Grundrichtung beibehaltend die Landstraße. Alternativ könnte man hier linkshaltend den Abstieg über Roßruck und Wetzelsberg einschlagen. Diese Variante ist etwas kürzer, der Weg berührt allerdings später zweimal die Landstraße. Wir entscheiden uns für den Rückweg über Thalhäusl und gelangen kurz darauf über einen Wiesenweg zum Weiler Weißenbach. Wir gehen leicht linkshaltend zum ersten Hof und biegen auf dessen Höhe links ab. Nun folgen wir auf einem breiten Weg dem Osterbach durch den Wald. Später passieren wir eine Lichtung und kommen nach insgesamt 50 Minuten zur Kapelle beim Thalhäusler.
Wir gehen immer geradeaus weiter und erreichen gut 20 Minuten später die ersten Häuser von Bad Feilnbach. Unser Forstweg mündet schließlich in die Schwarzenbergstraße der wir weiter geradeaus durch den Ort folgen. Sobald wir eine Querstraße (Breitensteinstraße) erreichen, überqueren wir diese, gehen weiter geradeaus und folgen dem Fußweg am Osterbach entlang bis zur Kufsteiner Straße. Hier wenden wir uns nach rechts und spazieren entlang der Kufsteiner Straße Richtung Kirche. Nach der Kirche biegen wir nach links in die Bahnhofstraße ein und gelangen so zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Berggasthof Hocheck (900 m), Tel. +49 (0)8028 531. Ganzjährig geöffnet. Donnerstag und Freitag Ruhetag.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
522 m | - 706 m | + 0:40 | 0:40 | Hohenkogl |
![]() |
706 m | - 903 m | + 0:50 | 1:30 | Hocheck |
![]() |
903 m | - 720 m | + 0:50 | 2:10 | Thalhäusler |
![]() |
702 m | - 522 m | + 0:40 | 3:00 | Bad Feilnbach |