47.754112, 11.950217 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Wanderparkplatz in Schwarzenberg spazieren wir zuerst in die Richtung, aus der wir mit dem Auto gekommen sind. Nach wenigen Metern treffen wir auf eine Abzweigung. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Ausschilderung "Schwarzenberg über Nordseite". Nun wandern wir über einen Feldweg ohne nennenswerte Steigung dahin und queren den Schwarzenberg in östlicher Richtung.
Nach etwa zehn Minuten verzweigt sich der Weg. Hier wählen wir den rechten Weg, spazieren an einem Stadel vorbei und passieren eine Schranke. Nun wird der Weg langsam steiler und führt in dicht bewaldetes Terrain hinein. Nach kurzer Zeit mündet von rechts ein weiterer Forstweg in unseren Weg. Diese Abzweigung ignorieren wir und wandern unbeirrt geradeaus weiter.
Nach einer halben Stunde gelangen wir zu einer weiteren Kreuzung. Nach links würde es zur Tregleralm gehen. Wir biegen allerdings rechts und sofort wieder links ab und folgen somit der unübersehbaren Ausschilderung zum Schwarzenberg. Über einen schmalen und netten Pfad durchschreiten wir nun den dichten Bergwald. Sobald wir den Wald hinter uns gelassen haben befinden wir uns bereits auf dem grasigen Plateau des Schwarzenbergs. Rechts vor uns erkennen wir bereits die Schwarzenbergalm, ein ehemaliges Schullandheim.
Wir wandern links an der Schwarzenbergalm vorbei, bis wir zu einem Wegweiser gelangen. Hier biegen wir rechts ab und folgen einem Pfad vorbei am Schullandheim in Richtung Gipfel. Sobald wir das Gebäude der Schwarzenbergalm passiert haben, steigen wir über einen Grashang steil hinauf zur runden grasigen Gipfelkuppe des Schwarzenbergs, die von einem schönen großen Holzkreuz und zwei Sitzbänken geziert wird.
Abstieg: Vom Gipfel steigen wir wieder hinunter Richtung Schullandheim. Wir wandern am Schullandheim vorbei und folgen rechtshaltend dem Teerweg hinunter zum Wanderparkplatz. Alterntiv zweigt kurz vor dem Schullandheim nach rechts ein Weg Richtung Elbach ab. Diesem folgen wir in einer Abkürzung, bis wir auf den geteerten Fahrweg treffen. Hier biegen wir nochmal rechts ab und spazieren über den Teerweg hinunter zum Wanderparkplatz in Schwarzenberg.
Tipp: Im Winter ist der Schwarzenberg mit Ausgangspunkt in Elbach
eine beliebte Skitour (zur Tourbeschreibung).
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
810 m | - 1187 m | + 1:00 | 1:00 | Schwarzenberg |
![]() |
1187 m | - 810 m | + 0:45 | 1:45 | Wanderparkplatz in Schwarzenberg |