47.74563, 11.835285 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Wir verlassen den Parkplatz am Sportplatz in südwestlicher Richtung über den Huberspitzweg. Den Alpengasthof Glückauf lassen wir links liegen, überqueren einen Bach und kommen gleich nach der Brücke zu einer Kreuzung. Hier biegen wir links ab und wählen den Serpentinenweg zum Berggasthaus Huberspitz. Nach rechts könnte man über den Forstweg zur Huberspitz aufsteigen. Wir spazieren an den letzten Gebäuden vorbei und erreichen den Bergwald. In einer Linkskurve führt uns der zunächst noch breite Weg über den Abwinkelbach und im Anschluss deutlich steiler bergauf.
Wenig später geht der breite Weg in einen schmalen Pfad über. Wir wandern weiter bergauf und passieren zwei Häuser. Beim zweiten Haus treffen wir auf einen Querweg. Wir gehen geradeaus weiter und erreichen wenige Minuten später einen Unterstand. Von hier können wir einen ersten Blick auf Hausham werfen. In der Folgezeit schlängelt sich der Weg in Serpentinen den bewaldeten Hang hinauf. Nach einer Gehzeit von 45 Minuten treten wir aus dem Wald heraus und erreichen eine Hochfläche. Linker Hand befindet sich eine Holzhütte. Wir gehen geradeaus weiter und erreichen zwei Minuten später das Almbad Huberspitz.
Am Berggasthaus können wir einen schönen Blick hinunter zum Schliersee genießen. Für den Weiterweg zur Gindelalm gehen wir links am Almbad Huberspitz vorbei und treffen kurz darauf auf eine Kreuzung. Hier biegen wir links ab und folgen dem breiten Fahrweg in sanfter Steigung bergauf. Nach weiteren zehn Minuten gelangen wir zu einer Mehrfachkreuzung mit einem Bushäuschen. Wir gehen zum hölzernen Unterstand und wenden uns vor dem Häuschen stehend nach rechts (Wegweiser "zur Gindelalm"). Nun folgen wir dem Forstweg in südwestlicher Richtung durch den dichten Bergwald. Alle Abzweigungen nach rechts ignorieren wir.
Eine knappe halbe Stunde, nachdem wir das Bushäuschen hinter uns gelassen haben, passieren wir im Wald ein paar kleine Holzhütten. Kurz darauf verlassen wir den Bergwald. Vor uns sehen wir nun das Gipfelkreuz der Gindelalmschneid, unter uns liegen die Hütten der Gindelalm. Wir spazieren zur Gindelalm hinunter und erreichen eine Verzweigung und einen Schilderbaum. Dort biegen wir links ab (Wegweiser "Neureuth, Tegernsee") und gehen auf die Gindelalmschneid zu. Nach dem letzten Almgebäude gelangen wir wiederum zu einem Wegweiser. Hier verlassen wir den Weg Richtung Neureuth nach links und steigen über die grasige Flanke zum großen Gipfelkreuz hinauf.
Abstieg: Wie Aufstieg oder von der Gindelalm über den Forstweg hinunter nach Hausham (je 1 ½ Stunden). Wer mit der Bahn unterwegs ist, kann die Gindelalmschneid überschreiten und über die Neureuth hinunter nach Tegernsee wandern und dort wieder in die Bayerische Oberlandbahn steigen (ca. 2 Stunden ab Gindelalmschneid).
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
760 m | - 1048 m | + 0:45 | 0:45 | Almbad Huberspitz |
![]() |
1048 m | - 1242 m | + 0:45 | 1:30 | Gindelalm |
![]() |
1242 m | - 1335 m | + 0:15 | 1:45 | Gindelalmschneid |
![]() |
1335 m | - 1048 m | + 0:55 | 2:40 | Almbad Huberspitz |
![]() |
1048 m | - 760 m | + 0:35 | 3:15 | Hausham, Parkplatz am Sportplatz |