47.712967, 11.767988 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Am Parkplatz beim Eingang zum Alpbachtal wandern wir die geteerte Schützenstraße hinauf. Nach wenigen Minuten geben uns Wegweiser die Richtung zum Riederstein und zur Baumgartenschneid vor. Hier biegen wir links ab und spazieren über Stufen in ein Waldstück hinein. Kurz darauf treffen wir auf einen Forstweg. Hier biegen wir nochmals links ab und folgen dem moderat ansteigenden Fahrweg. Gut 20 Minuten später blicken wir erstmals auf den felsigen Zinken des Riedersteins mit seiner kleinen Kapelle.
Nach einer Dreiviertelstunde Gehzeit erreichen wir das bewirtschaftete Riedersteinhaus am Galaun. Vom Berggasthaus lässt sich ein schöner erster Ausblick über das Tegernseer Tal genießen. Wir passieren das Riedersteinhaus und treffen kurz darauf auf eine Verzweigung. Hier biegen wir links ab (grüner Wegweiser "Riederstein"). Über den mit unzähligen Stufen ausgebauten Kreuzweg steigen wir durch dichten Bergwald zu einem Bergrücken hinauf. Am Rücken angelangt wenden wir uns nach links und erreichen kurz darauf die Kapelle am Riederstein.
Am Riederstein eröffnet sich eine ungemein weitreichende Aussicht, die über den Tegernsee und seine umliegende Bergwelt bis zum Karwendel reicht. Nach dem Genuss des wunderbaren Ausblicks wandern wir zurück zum bewaldeten Bergrücken und folgen diesem Richtung Baumgartenschneid. Wir bewegen uns zuerst direkt am Rücken, im Anschluss zumeist links des Kammverlaufs. Eine halbe Stunde nach Aufbruch am Riederstein zieht sich der Bergwald langsam zurück und gibt den Blick auf den Gipfelaufbau der Baumgartenschneid frei. Über den grasbewachsenen Gipfelhang steigen wir letztendlich hinauf zum Gipfelkreuz der Baumgartenschneid.
Abstieg: Wer die Besteigung zu einer Rundtour ausbauen möchte wählt am besten den Abstieg über die Baumgartenalm. Dazu wenden wir uns am Gipfel in Aufstiegsrichtung gesehen nach links (Norden) und wandern hinunter zur Baumgartenalm. Wir lassen die Almgebäude links liegen und peilen schräg rechts vor uns einen Durchlass am Weidezaun an. Nach dem Durchlass steigen wir steil hinunter zum Sagfleckl, dem Sattel zwischen Baumgartenschneid und Kreuzbergköpfel hinunter (45 Minuten ab Baumgartenschneid). Beim Wegweiser am Sagfleckl wenden wir uns nach links und wandern hinunter zu einem Forstweg. Diesem folgen wir durch das Alpbachtal zurück zum Ausgangspunkt (1 Stunde ab Sagfleckl).
Riedersteinhaus am Galaun (1060 m), Tel. +49 (0)8022/273022. Ganzjährig geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
799 m | - 1060 m | + 0:45 | 0:45 | Riedersteinhaus am Galaun |
![]() |
1060 m | - 1207 m | + 0:25 | 1:10 | Riederstein |
![]() |
1207 m | - 1449 m | + 0:50 | 2:00 | Baumgartenschneid |
![]() |
1449 m | - 1154 m | + 0:45 | 2:45 | Sagfleckl |
![]() |
1154 m | - 799 m | + 1:00 | 3:45 | Tegernsee (Ecke Prinzenweg/Schützenstr.) |