Aufstieg: An der Einfahrt zum großen Wanderparkplatz in Birkenstein orientieren wir uns am Wegweiser Richtung Breitenstein und Schweinsberg. Nach wenigen Metern biegen wir links ab und gelangen über einen breiten Forstweg auf freies Gelände. Nach knapp zehn Minuten wandern wir in einem Rechtsbogen in den Bergwald hinein. Kurz darauf überqueren wir eine kleine Brücke. Nach insgesamt 20 Minuten Gehzeit gelangen wir zu einer Verzweigung. Nach links könnte man über die Bucheralm zum Breitenstein aufsteigen. Wir biegen rechts ab und schlagen den direkten Weg zur Kesselalm ein.
Die nächsten 20 Minuten folgen wir dem Forstweg durch schattigen Bergwald. Sobald wir die letzten Bäume hinter uns gelassen haben, trennt uns noch ein Fußmarsch von 15 Minuten von der Kesselalm. In freiem Gelände steigen wir nun in einigen Kehren weiter aufwärts. Beim Wegweiser unterhalb der Kesselalm biegen wir rechts Richtung Breitenstein und Schweinsberg ab. Wir passieren einen hölzernen Stadel und erreichen nach weiteren gut fünf Minuten einen Wegweiser. Hier biegen wir scharf rechts ab Richtung "Aiblinger Hütte". Die Aiblinger Hütte ist an dieser Stelle ausgeschlildert, einen Wegweiser zum Schweinsberg sucht man hier vergeblich.
Nach einem kurzen Anstieg folgen wir dem Forstweg in nur mehr mäßiger Steigung innerhalb der nächsten 15 Minuten bis zur Kothalm. Direkt bei der Kothalm zweigt nach links der Wiesenweg zum Schweinsberg ab (gelber Wegweiser). Über einen Wiesenhang steigen wir über den nun etwas steileren Pfad zu einem Rücken hinauf. Am Rücken angelangt (Wegweiser) wenden wir uns nach links und folgen diesem bis zum Waldrand. Am Waldrand wenden wir uns nach rechts und queren die licht bewaldete Flanke des Schweinsbergs.
20 Minuten nach Passieren der Kothalm erreichen wir den Schweinsbergsattel. Von hier lässt sich in einem wunderbaren Nahblick die felsige und imposante Westflanke des Wendelsteins studieren. Am Schweinsbergsattel wenden wir uns nach links und wandern zum grasigen Gipfelhang, weichen nach einem kurzen Anstieg nach rechts aus und steigen zum Gipfelrücken hinauf. Über eine schrofige Stufe erreichen wir den Gipfelgrat und schließlich das Gipfelkreuz des Schweinsbergs. Am Gipfel angelangt genießen wir den Ausblick über die Bergwelt rund um den Spitzingsee und auf die direkten Nachbarn Breitenstein und Wendelstein.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit:
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
853 m | - 1285 m | + 1:10 | 1:10 | Kesselalm |
![]() |
1285 m | - 1514 m | + 0:50 | 2:00 | Schweinsberg |
![]() |
1514 m | - 1285 m | + 0:35 | 2:35 | Kesselalm |
![]() |
1285 m | - 853 m | + 0:55 | 3:30 | Birkenstein |