47.684329, 12.037153 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz erreichen wir über einen Hang
ein kleines Waldstück, welches wir durchwandern. Anschließend
treffen wir auf eine geteerte Straße, die uns in Serpentinen bis zur
Lacheralm bringt. Bereits hier oben versperrt kein Baum die Sicht und der
Ausblick auf das Kaisergebirge und die Loferer Steinberge erleichtert es
nicht gerade seine Konzentration auf den weiteren Weg zu lenken.
Wir steigen hinterhalb der Alpe einen steilen Grashang empor, der uns in
einen Kessel hineinbringt. Noch bevor wir den felsigen Rücken des Kessels
erreichen zweigt unser Weg nach Rechts ab (nicht ausgeschildert). Wir steigen
nun einer Felswand entgegen, die wir auf deren rechter Seite umgehen. Nun
gilt es einen latschenbewachsenen Hügel zu erklimmen. Links von uns
erkennen wir bereits das Gipfelkreuz des Wildalpjochs. Wir überschreiten
den Latschenhügel, steigen einige Meter wieder bergab, bevor wir die
letzten Meter in Angriff nehmen, die uns zum Gipfel bringen.
Da stehn nun also die Hohen Tauern aufgereiht wie an der Schnur gezogen:
Der spitze Doppelzacken des Großglockners und die Pyramide des Großvenedigers
stechen besonders ins Auge. Links davon und deutlich näher eine imposante
Bergkette, die sich vom Wilden Kaiser über die Loferer bis zu den
Leoganger Steinbergen hinzieht. Wer sich am Panorama sattgesehen hat kann
in weiteren 15 Minuten die Käserwand (1680 m) ersteigen.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1020 m | - 1425 m | + 1:00 | 1:00 | Lacheralm |
![]() |
1425 m | - 1720 m | + 1:00 | 2:00 | Wildalpjoch |
![]() |
1720 m | - 1425 m | + 0:45 | 2:45 | Lacheralm |
![]() |
1425 m | - 1020 m | + 0:45 | 3:30 | Passstraße Sudelfeld |