Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Altmühltal

Schmetterlingsweg

T1 - Wanderweg T1
Hinweg
2:30 h
Rückweg
1:00 h
Strecke
11,5 km
Höchster Punkt
534 m
Höhenmeter
305 m
Höhenmeter
305 m

Wanderung im Altmühltal über den Schmetterlingsweg von Kipfenberg zum Michelsberg, zum Schloss Arnsberg und über Arnsberg und Böhming wieder zurück nach Kipfenberg

  • Rundwanderung auf dem Schmetterlingsweg (Markierung 2) von Kipfenberg über Michelsberg und Schloss Arnsberg durchs Altmühltal
  • Aussichtsreicher Aufstieg zum Michelsberg mit Tiefblick ins Tal, danach abwechslungsreiche Route über Wälder, Wiesen und Felsformationen
  • Abschließender Abstieg über Böhming zurück nach Kipfenberg – sehenswerter Ortskern mit Einkehrmöglichkeiten
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  24.02.2019

Charakter:

3 ½-stündige und 11,5 Kilometer lange beschilderte Rundwanderung mit steileren Anstiegen am Michelsberg und nach Arnsberg. Die Tour führt hauptsächlich über kleine Pfade und breite Feld- und Waldwege. Für die Begehung der Runde ist ein Mindestmaß an Trittsicherheit notwendig.

Anfahrt:

Über die Autobahn München - Nürnberg bis zur Ausfahrt Denkendorf. Nach der Ausfahrt Richtung Denkendorf abbiegen und über Denkendorf nach Kipfenberg fahren. Im Ort an der großen Kreuzung geradeaus weiter Richtung Ortsmitte fahren. Nach der Kirche St. Georg und einer sanften Rechtskurve links zum Parkplatz einbiegen und dort das Auto abstellen.

Mit Bus & Bahn:

Von München mit der Regionalbahn Richtung Treuchtlingen zur Haltestelle Ingolstadt Nordbahnhof (West) (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof weiter mit der Bus-Linie 9223 Richtung Beilngries nach Kipfenberg (zur Fahrplanauskunft).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

48.94970368, 11.38915300

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Der Schmetterlingsweg ist ein durchgängig mit der Ziffer 2 gekennzeichneter Rundweg im Altmühltal. Die Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Kipfenberg und leitet zuerst steil hinauf zum Michelsberg. Das Gipfelkreuz steht nah an der Abbruchkante der steil ins Altmühltal abfallenden Wände. Dort lässt sich ein schwindelerregender Tiefblick und ein herrlicher Rundblick über den Taleinschnitt genießen. Vom Michelsberg leitet uns der Weg weiter über Wiesen und durch Wälder zum Schloss Arnsberg, das ebenfalls exponiert über dem Tal thront. Ein steiler Waldpfad führt uns hinunter nach Arnsberg und wir überqueren dort die Altmühl. Im Anschluss erwartet uns ein weiterer Gegenanstieg, der uns durch schattige Wälder und über sonnenverwöhnte Lichtungen führt. Zu guter Letzt steigen wir wieder steil ins Altmühltal hinab und wandern über Böhming zurück nach Kipfenberg. Hier hat man sich nach der ausgedehnten Wanderrunde eine kleine Stärkung im sehenswerten Ortskern verdient.

Wegbeschreibung:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz spazieren wir in südlicher Richtung zurück zum Frankenring und biegen rechtshaltend in diesen ein. Wir gehen an der Kirche St. Georg vorbei und biegen an der großen Kreuzung rechts ab (Eichstätter Straße). Nach der Hausnummer 6 überqueren wir die Straße, schlagen den Keltenweg ein und halten uns gleich bei der Weggabelung rechts. Wir folgen dem Weg bergauf und kommen nach wenigen Minuten zu einem Abzweig. Hier beginnt linker Hand der beschilderte Nordaufstieg zum Michelsberg. Dieser leitet uns über einen kleinen Waldpfad in engen Kehren zügig bergauf. Wir nähern uns den imposanten Felsformationen und erreichen zu guter Letzt nach einem kurzen Quergang das Michelsberg-Plateau. Vor dem Weiterweg unternehmen wir einen Abstecher zum Gipfelkreuz und wenden uns nach links.

Vorschaubild 2Kurz darauf treten wir aus dem Wald hinaus und stehen am aussichtsreichen Plateau mit dem Metallkreuz und den Resten der Michaelskirche. Für die Fortsetzung des Schmetterlingswegs gehen wir über den gleichen Weg wieder zurück und folgen im Anschluss dem Waldweg in südwestlicher Richtung an der Burgruine Michelsberg vorbei. In der Folgezeit ignorieren wir alle Abzweigungen und gehen immer geradeaus. Schließlich verlieren wir ein paar Höhenmeter und verlassen den schattigen Wald. Auch an der folgenden Kreuzung halten wir unsere Grundrichtung bei und folgen dem Wegweiser nach Arnsberg. Der breite Weg leitet uns vorbei an Wiesen zu einem nächsten Waldstück. Dort lassen wir den Abzweig nach Böhming rechts liegen, gehen in den Wald hinein und orientieren uns nach einem Unterstand an der Weggabelung nach schräg rechts.

Vorschaubild 3 Wir folgen dem breiten Forstweg in südwestlicher Richung durch den Wald und erreichen später das Schloss Arnsberg. Hier lohnt ein Abstecher zu einem Aussichtspunkt, der sich auf der Nordseite des Schlosses befindet. Für den Weiterweg folgen wir der geteerten Fahrstraße ein Stück bergab und verlassen diese in einer sanften Linkskurve rechtshaltend über einen Wiesenpfad. Der Pfad leitet uns zu einem Waldstück und im Anschluss in einem Rechtsbogen über den bewaldeten Hang bergab. Der steile Waldpfad endet an der Kirche St. Sebastian in Arnsberg. Wir gehen links an der Kirche vorbei und kommen zu einer Querstraße, der wir wenige Schritte nach rechts folgen. Dann überqueren wir die Straße und gehen auf der gegenüberliegenden Seite über eine Treppe hinab zu einer weiteren Querstraße. Auch diese wird überquert und wir spazieren vorbei an der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Kreuzung.

Vorschaubild 4 An der Kreuzung biegen wir rechts und an der nächsten Verzweigung gleich wieder links ab. Wir überqueren die Altmühl und kommen am Ende des Fußballplatzes zu einem Querweg. Hier wenden wir uns nach rechts, passieren das Sportgelände und halten uns an der Verzweigung auf Höhe des zweiten Fußballfeldes vor eine Säule links. Wir verlassen Arnsdorf und spazieren nordwestwärts. Langsam nimmt die Steigung des Weges zu und nach einer Linkskurve gelangen wir zu einer Weggabelung. Dort biegen wir rechts ab und wandern weiter in nordwestlicher Richtung. In einem Links- und einem Rechtsbogen gewinnen wir ein paar Höhenmeter und folgen einem Waldrand zu einem Waldstück. Kurz darauf tauchen wir wieder in den schattigen Wald ein, ignoreren in der Folgezeit alle Abzweige nach links und gehen immer weiter geradeaus.

Vorschaubild 5 Schließlich vollzieht der bei Nässe matschige Karrenweg eine Linkskurve und führt uns in westlicher Richtung steil aufwärts. Zu guter Letzt lehnt sich das Gelände wieder zurück und wir treffen im lichten Laubwald auf einen Querweg. Wir biegen rechtshaltend in den Forstweg ein und spazieren in nördlicher Richtung zu einer Lichtung. Am Ende der Lichtung gehen wir kurz nach dem Startplatz der Gleitschirmflieger geradeaus weiter und erreichen nach einem kleinen Waldstück eine weitere Lichtung und eine Kreuzung. An der Kreuzung wenden wir uns nach schräg rechts und folgen dem Waldrand in nordöstlicher Richtung. Nach einer Links- und einer Rechtskurve kommen wir im Wald zu einer Kreuzung, biegen dort rechts ab und wandern über den steilen Weg vorbei an einigen Felsformationen hinunter ins Altmühltal.

Vorschaubild 6 Auf der Höhe von Böhming treffen wir auf eine Querstraße. Wir wenden uns nach links und folgen dem Teerweg in einem Rechtsbogen aus Böhming hinaus. Nach wenigen Minuten verlassen wir den Teerweg nach schräg links und steigen über einen Wiesenweg einige Meter bergauf. An einer Verzweigung mit einer Sitzbank orientieren wir uns nach rechts und queren den Hang in östlicher Richtung. Der Pfad leitet uns zwischen niedrigem Buschwerk hindurch und trifft auf Höhe der Sportplätze von Kipfenberg auf die Ziegelleite. Dieser folgen wir weiter in östlicher Richtung, bis wir nach einer Linkskurve zu einer Querstraße gelangen. Nun biegen wir rechts ab und überqueren die Altmühl. Über die Försterstraße spazieren wir auf die Burg Kipfenberg zu und biegen bei der dritten Möglichkeit rechts in unseren Parkplatz ein.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeiten:

Gipfelbuch

★★★★☆
Eintrag von Didi aus Glonn

25.02.2019  Eine schöne Runde im Altmühltal! Herrlicher Ausblick vom Michelsberg und vom Schloss Arnsberg, beim Abstieg nach...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Snowman

20.11.2025  In und um Schongau herum, suche ich, m 59 Jahre alt, 180cm groß und sportlich,eine nette Frau für Skitouren, Skifahren,...

Anzeige
Touren in der Umgebung