Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Stubaier Alpen

Hintere Karlesspitze (2641 m) als Skitour

2 - Mittelschwierige Skitour 2
Aufstiegszeit
3:00 h
Abstiegszeit
1:00 h
Strecke
9,2 km
Höchster Punkt
2641 m
Höhenmeter
750 m
Höhenmeter
750 m

Skitour bei Kühtai zur Hinteren Karlesspitze

  • Rundtour durch das Mittertal im Aufstieg und das Wörgetal in der Abfahrt
  • Steiler Schlussanstieg zum Wörgesattel erfordert sichere Spitzkehrentechnik
  • Weitreichende Aussicht auf Acherkogel, Zwölferkogel, Lechtaler Alpen und Kühtai
Tourenbericht von Tom Lindner
Datum der Tour:  17.03.2018

Wegverlauf:

Parkplatz Längentalspeicher (1900 m) - Hintere Karlesspitze (2641 m) - Parkplatz Wörgetal (1740 m)

Charakter:

Mittelschwierige, in weiten Teilen auch leichte Skitour. Der Aufstieg zum Wörgesattel erfordert im 35 Grad steilen Gelände eine solide Spitzkehrentechnik. Im Anstieg müssen 750 Höhenmeter überwunden werden.

Lawinengefahr:

Mittel. Kritisch kann der südliche Steilhang zum Wörgesattel hinauf sein. Ansonsten eher gering. Lawinenwarndienst beachten!

Exposition:

Nord, Ost und Süd

Anfahrt:

Autobahn Innsbruck - Bregenz Ausfahrt Zirl, über Sellrain und Kematen weiter bis nach Kühtai fahren. Dort weiterhin auf der Straße bleiben und an der Dortmunder Hütte vorbei bis zur Staumauer des Speichers Längental fahren. Dort befindet sich links ein kleiner Parkplatz. Der Parkplatz, an dem die Tour nach der Abfahrt durch das Wörgetal endet, befindet sich etwa 2 ½ Kilometer weiter der Passstraße bergab folgend.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.21408844, 11.00012541

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Eine ganze Reihe von Touren beginnt an dem kleinen Parkplatz an der Staumauer des Speichers Längental. Neben Hochwanner, Schafzoll und Wechnerscharte sind auch die Karlesspitzen ein Ziel, das viele Skitourengeher von hier aus ansteuern. Wir haben uns bei dieser Tour für die Hintere Karlesspitze entschieden, die oft auch aus dem Wörgetal aus begangen wird, um den steilen südlichen Abschlusshang zum Wörgesattel zu umgehen. Wer jedoch eine sichere Spitzkehrentechnik beherrscht und zudem in den Genuss einer Rundtour durch zwei herrliche Täler der Stubaier Alpen kommen möchte, ist mit dieser Variante, dem Aufstieg durchs Mittertal und die Abfahrt durchs Wörgetal, bestens bedient.

Vorschaubild 1

Aufstieg:

Vom Parkplatz Speicher Längental starten wir über die Staumauer nach Südwesten unsere Tour. Am Ende der Mauer halten wir uns rechts nach Westen und marschieren direkt auf den Schafzoll zu. Schon nach wenigen Metern tauchen wir auf einem breiten Wirtschaftsweg in den Bergwald ein. Kurz bevor der Weg endet, zweigt nach links die Spur ab und umrundet die nach Norden hier steil abfallende Flanke des Hochwanners. Fortan halten wir uns nach Süden und steigen, immer noch kaum an Höhe gewinnend, entlang des Mitterbaches weiter auf.

Vorschaubild 2Immer tiefer dringen wir in das Mittertal ein. Im Norden hinter uns erhebt sich der Pirchkogel. Wir lassen Schafzoll und Vordere Karlesspitze rechts liegen und wandern weiter durch das malerische Tal auf die Mittertalköpfe und die Wechnerwand zu. Im hinteren Teil des Tales halten wir uns nach Südwesten. Allmählich wird die Spur steiler. Während wir zu einer Mulde südlich der Hinteren Karlesspitze aufsteigen wird auch die Sicht auf den Großen Wechnerkogl und auf den gewaltigen Acherkogel frei.

Vorschaubild 3Aus der Mulde heraus beginnt das steilste Stück dieser Tour. Weitgehend nach Nord steigen wir in zahlreichen Serpentinen zum Wörgesattel auf. Links von uns haben sich am Grat zum Wörgegratspitz riesige Wechten gebildet. Nachdem wir das über 35 Grad steile Gelände hinter uns gelassen haben, erreichen wir den flachen Sattel. Dort halten wir uns rechts und wandern weiter ohne Schwierigkeiten zum nordwestlich gelegenen Skidepot.

Vorschaubild 4Der eigentliche Gipfel ist nochmal gut 10 Meter höher und wird meist zu Fuß bestiegen. Dort angelangt lassen wir lange die Aussicht auf uns wirken. Im Osten bis Südosten erheben sich Zwölferkogel, Sulzkogel und Gamskogel, weiter im Südwesten schließt der Acherkogel das Mittertal ab. Im Westen reicht der Blick tief in die Lechtaler Alpen, aber mindestens genauso interessant ist der Blick in das Wörgetal, das wir wenig später für die Abfahrt nutzen werden. Im Nordosten sind rechts des Pirchkogels schön die Pisten des Skigebiets um Kühtai zu sehen.

Abfahrt:

Vorschaubild 5Für die Abfahrt durch das Wörgetal fahren wir vom Skidepot zunächst zurück zum Sattel. Dort halten wir uns rechts und fahren unterhalb des Wetterkreuzkogels nach Norden durch das Tal ab. Am Ende des Tals kann man sich ein wenig östlich halten, um dann direkt von Norden auf den Parkplatz Wörgetal zu stoßen. Von hier entweder zum oberen Parkplatz per Anhalter oder mit einem zuvor platzierten Fahrzeug zurück zum Ausgangsort fahren.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. In der Ortschaft Kühtai (3,4 km vom Ausgangspunkt entfernt) bietet sich die Dortmunder Hütte (1948 m) als Stützpunkt an.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
1900 m- 2641 m+ 3:003:00Hintere Karlesspitze
2641 m- 1740 m+ 0:453:45Parkplatz Wörgetal
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Herbstwanderer

29.10.2025  Wanderpartnerin für Ausflüge in die Berge gesucht und wenns passt auch für eine gemeinsame Zukunft im Tal! Bin...

Anzeige