Parkplatz Speicher Längental (1900 m) - Schafzoll (2426 m)
Leichte Skitour. Im Anstieg müssen auf etwa 2 ½ Kilometern knapp 500 Höhenmeter überwunden werden.
Bei vernünftiger Spurwahl mittel. Die Hangneigung beträgt an manchen Stellen um die 30 Grad. Lawinenwarndienst beachten!
Ost
Die Inntal-Autobahn Innsbruck - Bregenz an der Ausfahrt Zirl verlassen und weiter über Sellrain und Kematen nach Kühtai fahren. Dort weiter für knapp 2 Kilometer dem Straßenverlauf folgen und an der Dortmunder Hütte vorbei bis zur Staumauer des Speichers Längental fahren. Auf der linken Straßenseite befindet sich dort ein kleiner Parkplatz.
47.21408844, 11.00012541
Neben den Skitouren zur Vorderen und Hinteren Karlesspitze beginnt am Parkplatz des Speichers Längental eine weitere, zwar deutlich kürzere, aber nicht weniger attraktive Skitour: Die Route auf den Schafzoll. Die weitgehend baumfreien und bis zu 30 Grad steilen Osthänge sind bereits vom Ausgangspunkt sichtbar und laden ein, dem aussichstreichen Gipfel der Stubaier Alpen einen Besuch abzustatten.
Nachdem wir die LVS-Geräte an dem kleinen Parkplatz überprüft haben, beginnen wir auf der breiten Staumauer mit unserer Tour und marschieren nach Südosten los. An der gegenüberliegenden Uferseite des Speichersees halten wir uns rechts und wandern nun auf einer zunächst recht breiten Trasse nach Westen, direkt auf den einladend wirkenden Osthang des Schafzolls zu. Am Ende des Weges führt uns die Spur nach links und wir queren über eine kurze, recht abschüssige Passage in das Mittertal.
In dem nur mit wenigen Bäumen bewachsenen Tal haben wir schnell den Bachlauf des Mitterbaches erreicht. Die Spur geradeaus in das Tal führt zur Hinteren Karlesspitze. Da unser Ziel heute aber der Schafzoll ist, überqueren wir an geeigneter Stelle den Bachlauf und marschieren weiterhin nach Westen auf unser Ziel zu. Die Spur wird nun zunehmend steiler, aber auch der Ausblick zurück zum Speichersee und der dahinter liegenden Ortschaft Kühtai wird immer besser. Im Norden beeindrucken die steil abfallenden Südwände des Pirchkogels. Im Südosten ist nun schön der Sulzkogel zu sehen. Ab einer Höhe von etwa 2100 Metern ist der Hang vollkommen baumfrei.
Steil zieht sich nun die Spur auf der rechten Seite des Hanges den Berg hinauf. Erst am Grat halten wir uns links nach Süden und erreichen wenig später den Gipfel. Neben der Aussicht auf den Pirchkogel im Norden und Kühtai im Osten beeindruckt nun auch die Sicht auf die zahllosen Gipfel der Lechtaler Alpen im Westen und Nordwesten, die uns zuvor verborgen blieben. Im Süden setzt sich der Grat zu den Karlesspitzen fort, etwas weiter rechts ist der Acherkogel und im Südwesten der Wetterkreuzkogel zu sehen.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur.
Unterwegs keine. In der Ortschaft Kühtai (ca. 2 km vom Ausgangspunkt entfernt) befindet sich mit der Dortmunder Hütte (1948 m) eine Unterkunft des Alpenvereins.
| Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1900 m | - 2426 m | + 1:45 | 1:45 | Schafzoll | |
| 2426 m | - 1900 m | + 0:30 | 2:15 | Parkplatz Speicher Längental | |