Auf der Kolbensattelhütte bei Oberammergau werden im Winter Tourengeherabende veranstaltet
Die Kolbensattelhütte liegt oberhalb von Oberammergau im Kolben-Skigebiet. Sie thront am Kolbensattel und ist besonders bei Skitourengehern sehr beliebt. Zur Wintersaison werden auf der Hütte jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Tourengeherabende veranstaltet. An diesen Tagen ist ab 17:00 Uhr nach dem Betriebsende der Lifte der Aufstieg über die Kolbenpiste erlaubt. Die Hütte hat dann bis 22:00 Uhr geöffnet.
Doch auch von Wanderern wird die Hütte als willkommene Einkehrmöglichkeit geschätzt. Die Runde von Oberammergau über den
Kofel und den Kolbensattel führt direkt an der Kolbenhütte vorbei. Auch der Übergang von der Hütte zum
August-Schuster-Haus am Pürschling wird gerne unternommen. Zur Wandersaison ist die Kolbensattelhütte von Mitte April bis Mitte November täglich geöffnet. Kinder können sich am Bergabenteuerspielplatz mit Spurenkreisel, Turmanlage und Balancierstämmen austoben und die Zeit vertreiben.
Erreichbar ist die Kolbensattelhütte vom Parkplatz der Kolbenlifte in 1 ¼ Stunden. Im Sommer kann man den Anstieg auch am kleinen Parkplatz Ecke Kofelauweg/Grottenweg beginnen und gelangt ein paar Miunten schneller hinauf zum Kobensattel. Wanderer und Skitourengeher werden auf der Hütte mit Brotzeiten und Speisen mit Zutaten, die überwiegend aus der Region stammen, verwöhnt. Eine Übernachtung ist auf der Kolbensattelhütte nicht möglich.
Anfahrt: Autobahn München - Garmisch bis Oberau, in Oberau rechts Richtung Ettal/Oberammergau abbiegen. Durch Ettal hindurch und an Oberammergau vorbei fahren. Auf Höhe des Ortsendes von Oberammergau die B23verlassen und gleich wieder rechts abbiegen. Unter der B23 hindurch fahren und am Parkplatz der Kolbenlifte das Auto abstellen. Im Sommer kann man den kleinen Parkplatz am Kofelauweg an der Kreuzung Kofelauweg/Grottenweg (erreichbar von Oberammergau über König-Ludwig-Straße und Kofelauweg) nutzen.
Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München Hauptbahnhof Richtung Garmisch nach Murnau. Von Murnau weiter mit der Regionalbahn nach Oberammergau (
Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Oberammergau zu Fuß in 15 Minuten zur Talstation des Kolbenlifts (850 Meter). Mit dem
Bayern-Ticket
fahren bis zu 5 Personen für 29 Euro + 10 Euro je Mitfahrer nach Oberammergau. Der Ausgangspunkt liegt im Geltungsbereich des
Regio-Tickets Werdenfels.
Aufstieg: Vom Parkplatz der Kolbenlifte bzw. vom Parkplatz an der Kreuzung Kofelauweg/Grottenweg in 1 ¼ Stunden (410 Höhenmeter) bzw. 1 Stunde (360 Höhenmeter).
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz am Kofelauweg folgen wir in südwestlicher Richtung den Wegweisern Richtung Pürschling, Kolbensattel und Kolbenalm. Die breite Trasse führt uns unweit des Schlepplifts bergauf. Nach einer Links- und einer Rechtskurve gelangen wir nach 30 Minuten zur
Kolbenalm. Wir bleiten weiter am Fahrweg und tauchen in den Bergwald ein. Nach einigen Kurven verlassen wir den Wald, kommen zurück zur Skipiste und steigen über diese zur Kolbensattelhütte auf.
Bergtouren:
Übergänge:
Geöffnet von Mitte April bis Mitte November. Im Winter bei Skibetrieb (je nach Witterung von Dezember bis März) von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bis 22 Uhr geöffnet (Pistentourabend).
Telefon: 08822/1222
Internet: Hütten-HomepageInhaber: privat
Keine Übernachtung möglich.
Kolbensattel mit der Kolbensattelhütte
Die Terrasse der Hütte
Hütteneingang und -terrasse
Die Kolbensattelhütte