
Am Kloster Schäftlarn startet die 2. Etappe des Jakobsweg

Nördlich der Klosterkirche führt nach Westen...

ein kleiner Weg an der Kapelle Maria Rast vorbei...

... nach Ebenhausen-Schäftlarn

Im Osten des Bahnhofs überqueren wir die Gleise

Über die Neufahrner Straße verlassen wir nach Nordwesten den Ort

Historisches Schild des Dorfes Zell in der Gemeinde Schäftlarn

An Wiesen vorbei geht es weiter nach Nordwesten Richtung Neufahrn

Unter dem Baum befindet sich ein Wegkreuz

Kurz vor der Autobahn befindet sich die Neufahrner Kapelle...

... die das Herz jedes Wallfahrers anspricht

Wir erreichen die Ortschaft Neufahrn

An der Pfarrkirche Sankt Martin, ...

... verlassen wir nach Westen die Starnberger Straße

Am Ortsausgang halten wir uns links

An Obstbäumen vorbei wandern wir weiter nach Westen zum Wald

Hier halten wir uns rechts

... Die Jakobsmuschel weist uns den Weg nach Süden

Hier halten wir uns rechts

Nachdem wir den Wald verlassen haben...

... erreichen wir den kleinen Ort Harkirchen.

Hier wählen wir die Variante über Starnberg und biegen rechts ab

Wenig später biegen wir links ab und können uns...

... Minuten später in der Manthaler Wirtschaft stärken

Über die Mahntalstraße erreichen wir Kempfenhausen

Nachdem wir die Hauptstraße überquert haben spazieren wir über den Seeweg zum Starnberger See

Entlang des Ufers wandern wir nach Norden

Eine Graugans betrachtet den See

Auch eine Entenfamilie ist heute unterwegs

Auf einer Brücke überqueren wir die Würm

Der kleine Hafen von Starnberg

Im Dunst sind die Berge zu sehen

Die Uferpromenade am Bahnhof Starnberg

Wer es genau wissen will: Ein Vermessungspunkt mit den Geodaten

Wir biegen links in die Unterführung ein...

... und marschieren über die Bahnhofsstraße weiter nach Westen.

Weiter auf der Bahnhofsstraße Richtung Andechs

Hier biegen wir links zur Maisinger Schlucht ab

Ein fantasievoll gestalteter Wegweiser des Jakobsweg

Am Wasserwerk Starnberg vorbei...

... marschieren wir in die Maisinger Schlucht

Über eine kleine Brücke überqueren wir den Maisinger Bach

Wir folgen dem Maisinger Bach flussaufwärts

Nach der Schlucht erreichen wir die Ortschaft Maising

Auf der Ortsstraße ...

...geht es zum Gasthaus Georg Ludwig.

Über den Schotterweg verlassen wir Maising nach Westen

Krokusse blühen in den Wiesen

Links vom Weg befindet sich ein kleines Moor

Hinter dem Damm,

... gleich neben dem Gasthof Maisinger Seehof, ...

... befindet sich der Maisinger See

Entlang de Fallbaches wandern wir ein Stück nach Süden

Im Dunst sind am Horizont die Alpen zu sehen

Bequem wandern wir auf dem Schotterweg durch die Weiden

Der Jakobsweg führt hier geradeaus weiter nach Südwesten

Am Ortsrand von Aschering halten wir uns rechts

Noch sind es knapp 8 km bis Andechs

Die Kirche Sankt Sebastian in Aschering

Auf dem Bachweg und später auf dem ...

Andechser Weg wandern wir weiter nach Westen

Vorbei an einem Wegkreuz ...

... erreichen wir wieder einen Wald.

Die Gabelungen sind meist gut beschildert.

Hier halten wir uns rechts

An der geteerten Straße wandern wir links nach Andechs und...

...biegen nach etwa 200 Metern rechts in den kleinen Pfad ein.

Vor uns die JVA-Rothenfeld.

Auf dem Feldweg geht es...

...vorbei an einem Ort der Besinnung...

... bis zur Starnberger Straße

Wir halten uns links und überqueren an einem Parkplatz die viel befahrene Straße

Am Ende des Parkplatzes biegen wir rechts auf den Waldweg ein

Endlich ist Andechs und der Heilige Berg zu sehen

Ein Kreuzweg führt bis zu dem Kloster

Der Holzfigur werden wir es in wenigen Minuten gleichtun

Der Weg zur Klosterkirche Andechs

Von einem Aussichtspunkt hat man einen schönen Blick auf Erling

Sogar ein Gipfelkreuz hat der kleine Berg

Durch das Kiental wandern wir nach Herrsching

Anders als beschildert wählen wir den Abstieg nach rechts...

... und besuchen eine Marienstatue

Steil führt der Weg bergab, ...

bevor wir wieder den Hauptweg im Kiental erreichen

Mariensäule und Kirche in Herrsching

Bevor der Zug kommt, lohnt ein Besuch im Augustiner Biergarten