Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Lofoten

Røren (295 m), Litlberget (281 m)

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
1:30 h
Abstiegszeit
1:15 h
Strecke
5,4 km
Höchster Punkt
295 m
Höhenmeter
300 m
Höhenmeter
300 m

Von Yttersand auf den Lofoten zum Røren

  • Kurze, einfache Rundwanderung auf einen aussichtsreichen Bergrücken im Norden von Moskenesøy
  • Tiefblicke auf die Bucht Sandbotnen, die Insel Sandøya, die Bucht Stokkvika und das offene Meer
  • Wege teils steil und nahe an Abbruchkanten – bei Nebel erhöhte Vorsicht geboten
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  31.07.2015

Wegverlauf:

Yttersand (15 m) - Røren (295 m) - Litlberget (281 m)

Charakter:

Leichte Bergwanderung, die über steile Pfade auf einen breiten grasigen Bergrücken hinauf führt. Der Wiesenrücken des Ytresandheia bricht steil nach Osten hin ab und der Weg zum Røren leitet des Öfteren an die Abbruchkante heran. Erhöhte Vorsicht bei Nässe und Nebel!

Anfahrt:

Über die E10 von Leknes Richtung Å fahren. Auf Flakstadøy durch Ramberg hindurch fahren und 3 km nach dem Ortsende rechts abbiegen Richtung Fredvang. Über die Brücke nach Moskenesøy hinüber und über die Fv808 und Fv806 an Fredvang vorbei fahren. Sobald man auf eine Querstraße trifft, biegt man rechts ab Richtung Yttersand und fährt nordwärts zum Ende des Straße. Dort findet sich linker Hand ein kleiner Parkplatz.

Mit dem Bus:

Mit der Buslinie 18-742 von Leknes zur Haltestelle Fredvang nord (zur Fahrplanauskunft). Von dort in 30 Minuten (2,3 km) zu Fuß zum Yttersand. Alternativ von Leknes mit der Buslinie 18-771 direkt zum Yttersand. Der Bus fährt allerdings nur einmal am Tag.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

68.09914565, 13.13489674

Karte:

Tourenbeschreibung:

Am nördlichen Ausläufer der Lofoten-Insel Moskenesøy führt vom Sandstrand Yttersand ein kleiner Pfad hinauf zum sanften Bergrücken des Ytresandheia. Dort besuchen wir die beiden kleinen Gipfel des Røren und des Litlberget. Vom Røren hat man einen herrlichen Blick über die Bucht Sandbotnen und die Insel Sandøya auf die Bergwelt von Flakstadøy. Vom Røren wandern wird über die grasige Hochfläche hinüber zum Litlberget, der sich sich über der Bucht Stokkvika erhebt. Die Wanderung ist teilweise steil, aber insgesamt einfach. Bei schlechter Sicht muss man erhöhte Vorsicht walten lassen, da Wege hin und wieder an die steile Abbruchkante heranführen. Nach der kleinen Tour empfiehlt sich noch ein kurzer Strandspaziergang am Yttersand.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz am Yttersand gehen wir ein kurzes Stück weiter in Fahrtrichtung (Richtung Norden), biegen gleich nach einem Gatter links ab und überqueren einen Holzsteg (Wegweiser „Stokkvika“). Gleich nach dem Steg halten wir uns schräg links und folgen einem Wiesenpfad in südwestlicher Richtung. Der Pfad wird kurz darauf steiler und an manchen Stellen auch steiniger. Wir verbuchen zügig Höhenmeter auf der Habenseite und behalten dabei unsere Grundrichtung stets bei. Auf Höhe eines kleines Sees wendet sich der Pfad nach rechts und kurz darauf bei einem Wegweiser mit einem blauen „P“ nochmals nach rechts. In nördlicher Richtung folgen wir dem nun deutlich steileren Pfad in vielen Serpentinen einen grasigen Hang hinauf.

Vorschaubild 2Während des steilen Anstiegs genießen wir bereits den schönen Blick hinunter zum Yttersand und über die Bucht Sandbotnen hinüber zur Insel Flakstadøy. Schließlich lehnt sich das Gelände deutlich zurück und wir erreichen einen breiten und grasigen Bergrücken. In nordöstlicher Richtung spazieren wir in leichtem Auf und Ab auf einen Vorgipfel zu. Am Fuße des Vorgipfels gabelt sich der Wiesenpfad und wir schlagen den rechten Weg ein, der zum Vorgipfel hinauf leitet. Vom Wiesengipfel haben wir einen wunderschönen Tiefblick hinunter zur kleinen Insel Sandøya. Für den Weiterweg überschreiten wir den Vorgipfel und folgen dem Kammverlauf weiter in nordöslicher Richtung. Knapp 10 Minuten später erreichen wir nach einem Abstieg und einem Gegenanstieg den Gipfel des Røren (295 m).

Vorschaubild 3Vom Røren möchten wir nun auch noch dem Litlberget einen Besuch abstatten. Dazu überschreiten wir den Røren und folgen dem Kammverlauf weiter nordostwärts. Wir spazieren leicht bergab und gelangen nach gut 10 Minuten zu einem Grataufschwung, den wir hinauf wandern. Auch diesen „Gipfel“ überschreiten wir und behalten weiterhin unsere Grundrichtung bei. Nach einem kurzen Abstieg zweigt nach links ein Pfad ab, der in die grasige Senke zwischen Litlberget und Røren hinunter führt. Von hier könnte man auch weiter geradeaus gehen und dem Kammverlauf zum Mulstøtinden (220 m) folgen. Der Mulstøtinden bildet den nördlichsten Punkt des Kammverlaufs und ist zugleich die nördlichste Erhebung auf Moskenesøy.

Vorschaubild 4Für den Weiterweg zum Litlberget biegen wir also bei der Verzweigung links ab und gehen in nordwestlicher Richtung in die Senke zwischen Litlberget und Røren hinab. Auf der Hochfläche passieren wir leicht sumpfiges und mit Wollgras bewachsenes Terrain. In einem sanften Gegenanstieg wandern wir die breite Gipfelflanke des Litlberget hinauf und erreichen nach einer weiteren Viertelstunde den höchsten Punkt. Im kleinen Gipfelsteinmann des Litlberget versteckt sich eine blaue Plastikdose mit einem Gipfelbuch. Vom Litlberget haben wir einen schönen Blick auf das offene Meer sowie hinunter zur Bucht Stokkvika und auf den Fuglhuken, der sich auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht erhebt.

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
15 m- 295 m+ 1:001:00Røren
295 m- 281 m+ 0:301:30Litlberget
281 m- 15 m+ 1:152:45Yttersand
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Schneeflocke

22.11.2025  Hallo liebe bergbegeisterte Frauen, für gemeinsame Winter-Wandertouren ohne Leistungssdruck in den Ammergauer und...

Anzeige
Touren in der Umgebung