Geirangerfjord

Storseterfossen am Geirangerfjord

2

Tourdaten:

Gesamtgehzeit:  1:30 h
225 Höhenmeter
2,8 Kilometer

Wanderung am Geirangerfjord zum Wasserfall Storseterfossen

Charakter: Mittelschwierige und 2,8 km lange Bergwanderung, die Trittsicherheit verlangt. Der Anstieg vom Westerås Gard zum Storseterfossen erfolgt über einen teils mit Steinen gepflasterten Pfad. Plattige Abschnitte sind teilweise mit einer Kette oder einem Seil gesichert. Bei Nässe können die Wege matschig und rutschig sein. Der Steig, der hinter den Storseterfossen führt, ist ebenfalls mit einer Kette gesichert.

Anfahrt: Von Oslo der E6 Richtung Trondheim über Lillehammer bis nach Otta folgen. In Otta links in die Straße 15 einbiegen und durch das Ottadalen über Lom und Bismo ins Breiddalen fahren. Am Langvatnet rechts in die Straße 63 einbiegen und der Passstraße vorbei am Djupvetnet und am Dalsnibba Richtung Geiranger folgen. Oberhalb von Geiranger nach dem Aussichtspunkt Flydalsjuvet schräg rechts in den Geirangervegen Richtung Westerås Gard einbiegen und über die schmale Straße (links abschüssig, Vorsicht bei Gegenverkehr!) bis zum Parkplatz kurz vor dem Gehöft Westerås fahren.

Geo-Koordinaten des Ausgangspunkts:

62.100785, 7.217106 (in Google Maps öffnen)

Der Geirangerfjord gehört zu den bekanntesten Fjorden in Norwegen. Dementsprechend frequentiert ist die Fjordregion in der Hochsaison, was den einen oder anderen Ruhe suchenden Norwegenreisenden erschrecken mag. Im beschaulichen Ort Geiranger gehen riesige Kreuzfahrtschiffe vor Anker und spucken eine große Anzahl an Besuchern aus. Dennoch sollte man den Geirangerfjord in jedem Fall einmal gesehen haben. Wer aus dem Ottadalen und dem Breiddalen zum Fjord anreist, dem sei eine Fahrt hinauf zum Dalsnibba empfohlen. Auch hier wird man von vielen Besuchern umzingelt sein, der fantastische Ausblick ist jedoch den Abstecher wert. Kurz vor Geiranger darf ein Stopp am Aussichtspunkt Flydalsjuvet nicht fehlen, der einen herrlichen Blick auf den Geirangerfjord ermöglicht. Für eine kleine Wanderung empfiehlt sich die Exkursion zum Wasserfall Storseterfossen (auch Storsæterfossen geschrieben). Diese beginnt am Gehöft Westerås hoch über dem Ort Geiranger und leitet uns in einer guten Dreiviertelstunde über plattige Pfade empor zum Wasserfall. Dort führt ein gesicherter Steig hinter den Wasserfall und lässt uns ein einmaliges Naturschauspiel mitsamt einem schwindelerregenden Tiefblick erleben. Wem die Tour zu kurz ist, der kann die Wanderung auch direkt in Geiranger am Norsk Fjordsenter beginnen. Ein Stück östlich des Hotell Union Geiranger findet man den Einstieg zum Pfad, der zum Westerås Gard hinauf führt (230 Höhenmeter und 1 ¼ Stunden zusätzlich).

Aufstieg: Am Parkplatz vor dem Westerås Gard entfernen wir uns vom Hof und folgen wir der Fahrstraße ein Stück zurück Richtung Südosten. Nach kurzer Zeit treffen wir linker Hand auf den beschilderten Abzweig Richtung Storseterfossen, Vesteråssætra und Laushornet. Wir verlassen also die Fahrstraße nach links, spazieren kurz über einen grasigen Karrenweg und erreichen über einen mit Platten gestuften Pfad ein Weidegatter. Dort schlüpfen wir durch das Gatter hindurch und steigen über einen plattigen und mit einer Kette gesicherten Weg weiter in nordwestlicher Richtung aufwärts. Später treffen wir auf den Weg, der direkt vom Westerås Restaurant herauf führt und den wir nach unserem Besuch des Wasserfalls für den Abstieg nutzen werden.

Nach der Verzweigung wendet sich der gepflasterte Weg nach Nordosten und lässt und weiter zügig Höhenmeter auf der Habenseite verbuchen. Zuerst schlängelt sich der Weg in Kehren weiter bergauf, um uns später geradlinig nordostwärts zu führen. Vor uns erblicken wir bereits den Storseterfossen, dessen rauschende Wassermassen sich aus einem bewaldeten Hang 30 Meter in die Tiefe stürzen. Schließlich treffen wir auf den beschilderten Abzweig zum Wasserfall und wenden uns nach rechts. Wir passieren einen grasigen Brotzeitplatz und erreichen kurz darauf den Einstieg zum Wasserfall. Ein enger, felsiger und mit einer Kette gesicherter Steig (bei Gegenverkehr warten!) führt uns hinunter in eine Höhle, die sich hinter dem tosenden Wasserfall befindet.

Abstieg: Vor dem Abstieg empfiehlt sich eine Rast auf dem grasigen Brotzeitplatz oberhalb des Wasserfalls. Über den Hinweg wandern wir hinunter zum Abzweig, der sich auf einer Höhe von 420 Metern befindet. Dort wenden wir uns nach rechts und schlagen so den alternativen Weg zum Westerås Restaurant ein. Der gepflasterte und mit einem Seil gesicherte Weg leitet uns steil über Stufen in südwestlicher Richtung bergab. Zu guter Letzt lehnt sich das Gelände wieder etwas zurück und wir erreichen in einigen Kehren das Gehöft Westerås. Im täglich geöffneten Westerås Restaurant können wir uns nach der kurzen Wanderung noch mit frischen Waffeln stärken. Vom Restaurant spazieren wir schließlich über den Fahrweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeit:

Westerås Restaurant, Tel. +47 926 49 537. Täglich geöffnet von 11:00 bis 21:00 Uhr.

  Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
304 m - 530 m + 0:50 0:50 Storseterfossen
530 m - 304 m + 0:40 1:30 Westerås Gard

Autor: Didi Hackl


Anzeige
Karte vergrößern
Download GPS-Track
Anzeige

Wanderbuch


Gesamtbewertung der Tour „ Storseterfossen am Geirangerfjord“:
empfehlenswert
Im Durchschnitt 4 von 5 (1 Bewertung)
Letzter Eintrag (von Didi):
18.03.19   [weiter]

weiter zum Wanderbuch



Touren in der Umgebung:


Norwegen Jotunheimen-Gebirge
Galdhøpiggen
Galdhøpiggen (2469 m)
Norwegen Dovre-Nationalpark
Hardbakken
Hardbakken (1339 m)
Norwegen Jotunheimen-Gebirge
Besseggen
Besseggen
Norwegen Rondane-Gebirge
Haukberget
Haukberget (1198 m)
Norwegen Rondane-Gebirge
Peer Gynt-hytta
Peer Gynt-hytta
Norwegen Rondane-Gebirge
Sukkertoppen
Sukkertoppen (1213 m)
Norwegen Buskerud
Bjøbergnøse
Bjøbergnøse (1468 m)
Norwegen Buskerud
Harahorn
Harahorn (1581 m)
Norwegen Rondane-Gebirge
Gråhøa
Gråhøa (1430 m)
Norwegen Buskerud
Storehorn
Storehorn (1482 m)
Norwegen Hardangervidda
Von Finse zum Hardangerjøkulen
Von Finse zum Hardangerjøkulen
Norwegen Hallingskarvet
Prestholtrunden
Prestholtrunden
Norwegen Hardangervidda
Husedalen - Die vier Wasserfälle bei Kinsarvik
Husedalen - Die vier Wasserfälle bei Kinsarvik
Norwegen Hordaland
Trolltunga
Trolltunga
Norwegen Telemark
Gaustatoppen
Gaustatoppen (1883 m)
Norwegen Setesdal
Hovdenuten
Hovdenuten (1119 m)
Norwegen Rogaland
Preikestolen
Preikestolen
Norwegen Agder
Tømmerrenna - Durch die Flößerrinne bei Vennesla
Tømmerrenna - Durch die Flößerrinne bei Vennesla
Norwegen Helgeland
Torghatten
Torghatten
Norwegen Kristiansand
Lille Preikestolen bei Kristiansand  
Lille Preikestolen bei Kristiansand  
Dänemark Jütland
Grenen
Grenen
Dänemark Jütland
Rubjerg Knude
Rubjerg Knude
Dänemark Jütland
Bulbjerg
Bulbjerg
Norwegen Bodø
Keiservarden
Keiservarden (366 m)
Norwegen Lofoten
Nusfjord
Nusfjord
Norwegen Lofoten
Røren
Røren (295 m)
Norwegen Lofoten
Kleppstadheia
Kleppstadheia (534 m)
Norwegen Lofoten
Tjeldbergtinden
Tjeldbergtinden (367 m)
Schottland Cairngorms
Lochnagar
Lochnagar (1155 m)
Schottland Cairngorms
Cairn Gorm
Cairn Gorm (1245 m)
Schottland Isle of Skye
Quiraing
Quiraing
Schottland Isle of Skye
Old Man of Storr
Old Man of Storr