Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Bayerische Voralpen

Reiseralm (900 m)

Von der Reiseralm am Brauneck hat man einen schönen Blick auf das Isartal und Lenggries

In der Kürze liegt die Würze. So oder ähnlich denken sicherlich viele Ausflügler, die über den breiten Forstweg von der der Talstation der Brauneckbahn zur nahen Reiseralm aufsteigen. Technische Schwierigkeiten gibt es unterwegs keine, so dass jeder, der auch nur halbwegs gut zu Fuß ist das nahe Ausflugsziel ohne Probleme erreichen kann. Für die kurze Anstrengung wird man mit einem wunderschönen Blick auf das Isartal und Lenggries belohnt. Im Osten sind zudem die Spitzen des Geiersteins, des Ochsenkamps, des Seekarkreuzes und im Südosten die Guffertspitze zu sehen. Für die kleinsten Gäste, für die die Aussicht meist zweitrangig ist, gibt es einen kleinen Spielplatz, so das auch diese auf ihre Kosten kommen. Wer Lust auf mehr hat, steigt nach einer herzhaften Brotzeit oder einem erfrischenden Weißbier weiter bis zum Gipfel des Braunecks auf. Etwa eineinhalb Stunden sollte man für den Aufstieg einplanen.

Bekannt ist die Reiseralm auch für das großzügige Rotwildgehege direkt unterhalb der aussichtsreichen Terrasse. Mehrere weibliche Tiere leben dort zusammen mit Jungtieren und einem stattlichen Hirschen. Im Winter bietet die Reiseralm diesbezüglich ein weiteres Highlight. Täglich um 15:30 werden die Tiere gefüttert. Nur einen Katzensprung von der Hütte entfernt können diese dann beim Fressen beobachtet werden. Der Abstieg erfolgt in der kalten Jahreszeit natürlich mit dem Schlitten, denn der Aufstiegsweg von der Talstation zur Reiseralm dient im Winter als familiengerechte Rodelbahn. Wer keinen eigenen Schlitten besitzt, kann diesen nahe der Talstation der Brauneckbahn leihen.


Anfahrt:
Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Über Holzkirchen nach Bad Tölz und weiter Richtung Lenggries. Nach der Ausfahrt Lenggries zuerst rechts Richtung Brauneck und beim Kreisverkehr links abbiegen. Kurz darauf rechts halten und über die Bergbahnstraße den Wegweisern bis zur Talstation der Brauneckbahn folgen.

Aufstieg: Von der Talstation der Brauneckbahn erreicht man die Reiseralm auf einem bequemen Forstweg in einer guten halben Stunde (180 Höhenmeter). Im Winter muss mit Gegenverkehr gerechnet werden, da der Aufstiegsweg auch als Rodelbahn genutzt wird.

Karte:

Reiseralm (900 m)
Bayerische Voralpen
Reiseralm bei Lenggries - Winterwandern...

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Benediktenwand (1801 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Brauneck (1555 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Brauneck - Großer Höhenweg

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Brauneck (1555 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Winterwanderung zur Tölzer Hütte und...

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Brauneck (1555 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Brauneck (1555 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Keilkopf (1125 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Geierstein (1491 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Längenberg (1246 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Seekarkreuz (1601 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Kampen (1607 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Geierstein (1491 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Grasleitenkopf (1434 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Beigenstein (1518 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schönberg (1621 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Sonntraten (1096 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Zwieselberg (1348 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Heigelkopf (1205 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Zwieselberg (1348 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Zwieselberg (1348 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Zwieselberg (1348 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Benediktenwand (1801 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rechelkopf (1330 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Blomberg (1248 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Benediktenwand (1801 m)

zur Tour »
Bayerisches Alpenvorland
Spaziergang zum Isarstausee und...

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Staffel (1532 m)

zur Tour »
Wanderungen: Rodeln: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Ganzjährig geöffnet. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Betriebsurlaub vom 4.11.19 bis 3.12.19

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0) 8042 / 8302
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Snowman

20.11.2025  In und um Schongau herum, suche ich, m 59 Jahre alt, 180cm groß und sportlich,eine nette Frau für Skitouren, Skifahren,...

Anzeige