Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Ammergauer Alpen

Höhenberg (968 m) über Heldenkreuz und Loisachblick

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
1:15 h
Abstiegszeit
1:15 h
Strecke
6,6 km
Höchster Punkt
968 m
Höhenmeter
350 m
Höhenmeter
350 m

Von Oberau zum Heldenkreuz, zum Loisachblick und auf den Höhenberg

  • Aufstieg vom Parkplatz in Oberau über Waldpfad zum Heldenkreuz mit Blick über Oberau und das Wettersteingebirge
  • Weiter zum Loisachblick mit Aussicht zur Zugspitze, dann über den Kamm zum Kleinen Paradies und über den bewaldeten Höhenberg
  • Abstieg über Wiesenrastplatz mit Estergebirgs-Blick, weiter über Forstweg und Karrenweg zurück nach Oberau
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  01.05.2019

Wegverlauf:

Oberau (660 m) - Heldenkreuz (770 m) - Loisachblick (856 m) - Höhenberg (968 m) - Oberau (660 m)

Charakter:

Insgesamt leichte bis mittelschwierige Bergwanderung. Der Anstieg von Oberau über das Heldenkreuz und den Loisachblick erfolgt über einen kleinen Pfad. Die meiste Zeit bewegt man sich im zahmen Gelände. Im Bereich des Kleinen Paradieses verengt sich der bewaldete Bergrücken und fällt über steile Flanken Richtung Tal ab. Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht bei Nässe, bei Vereisung ist die Begehung dieses Abschnitts nicht zu empfehlen. Der Rückweg vom Höhenberg nach Oberau erfolgt über breite Karren- und Forstwege.

Anfahrt:

Über die Autobahn München - Garmisch bis zum Autobahnende bei Eschenlohe und weiter über die B 2 nach Oberau. In Oberau vor der Shell-Tankstelle rechts in die Triftstraße und gleich wieder rechts in die Straße „Am Gießenbach“ einbiegen. Am Sportplatz vorbei fahren, den Gießenbach überqueren und der Straße in einem Linksbogen zum kostenfreien Parkplatz nahe des Trachtenvereinsheims folgen. Hier das Auto abstellen.

Mit der Bahn:

Mit der Bahn von München Hauptbahnhof Richtung Garmisch über Tutzing und Murnau nach Oberau (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Oberau zu Fuß in 15 Minuten (1,1 km) zum Ausgangspunkt.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.56765875, 11.13767982

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Nördlich von Oberau erhebt sich der unscheinbare Höhenberg, der sich im Rahmen einer überraschend abwechslungsreichen Wanderung besteigen lässt. Der Gipfel selbst ist bewaldet und bietet keinerlei Aussicht, dafür passiert man auf dieser kleinen Exkursion einige schöne und aussichtsreiche Plätze. Von Oberau wandern wir zu Beginn hinauf zum Heldenkreuz, an dem sich ein erster Ausblick über die Dächer von Oberau zum Wettersteingebirge genießen lässt. Weiter gehts vom Heldenkreuz zum Loisachblick. Dort werden wir von einer herrlichen Aussicht über das Loisachtal zur Alpspitze und zur Zugspitze erwartet. Das Kleine Paradies kurz vor dem Gipfel ermöglicht einen Blick ins Alpenvorland und zum Ettaler Manndl. Zu guter Letzt erreichen wir nach dem wenig spektakulären Höhenberg-Gipfel einen herrlichen Brotzeitplatz mit Estergebirgs-Panorama. Der gesamte Anstieg verläuft über einen netten, kleinen Pfad. Für den Rückweg schlagen wir den Forstweg ein, der uns auf der Westseite des Höhenbergs wieder zurück nach Oberau bringt.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz in Oberau (660 m) gehen wir hinüber zum Trachtenvereinsheim und schlagen dort den Pfad ein, der rechts vom Gebäude hinauf zu einer Sitzbank führt (Wegweiser „Loisachblick“). Vor der Bank stehend wenden wir uns nach rechts und folgen dem Waldpfad hinauf zu einem Querweg. Nun biegen wir links ab, passieren kurzzeitig felsiges Terrain und gelangen in einem großzügigen Rechtsbogen (Wegweiser „Heldenkreuz-Rundweg, Loisachblick“) zu einem Aussichtspunkt mit einer Sitzbank. Dort wendet sich der Weg nach links und leitet uns von nun an nordostwärts. An der folgenden Weggabelung lassen wir den Abzweig zum Forstweg links liegen und halten uns leicht rechts. Durch lichten Wald erreichen wir über unseren Pfad nach einer Gehzeit von 20 Minuten das Heldenkreuz (770 m) und blicken von dort über die Ortschaft Oberau zum Wettersteingebirge.

Vorschaubild 2Am Heldenkreuz behalten wir unsere Grundrichtung bei und wandern in den schattigen Wald hinein (Wegweiser „Loisachblick“). Über den moderat ansteigenden Weg erreichen wir wenig später den Ettaler-Manndl-Blick. Von dort können wir linker Hand einen Blick hinüber zum gleichnamigen Gipfel werfen. Nach dem Aussichtspunkt verlieren wir ein paar Höhenmeter, um nach einem kurzen Gegenanstieg in eine weitere Senke hinab zu wandern. Dort halten wir uns an der Weggabelung leicht rechts und folgen den blau-weißen Markierungen über einen wurzeligen Hang steiler bergauf. Das Gelände lehnt sich im Anschluss wieder zurück und nach einer Rechts- und einer Linkskurve erreichen wir eine halbe Stunde nach Aufbruch am Heldenkreuz den Loisachblick (856 m) mit seinem Unterstandshäuschen. Vor dem Weiterweg genießen wir den traumhaften Blick über das Tal der Loisach zur Zugspitze.

Vorschaubild 3Nach der Unterstandshütte behalten wir noch kurz unsere Grundrichtung bei, bevor uns der Pfad nach links und etwas steiler bergauf führt. Vor einem bewaldeten Buckel vollzieht unser Pfad einen Links- und einen Rechtsknick und leitet uns in nordöstlicher Richtung über den Bergrücken. Wenig später nimmt die Steigung zu und der Kammverlauf wird deutlich schmäler. Mit einem Steilabbruch zu unserer Linken und einer abfallenden, bewaldeten Flanke zu unserer Rechten folgen wir dem grasigen Kamm hinauf zum Kleinen Paradies. Am Aussichtspunkt befindet sich eine Sitzbank und wir können von dort Richtung Alpenvorland und hinüber zum Ettaler Manndl schauen. Bald nach dem Kleinen Paradies wird der Kamm wieder deutlich großzügiger. Über den breiteren Bergrücken überschreiten wir beinahe unbemerkt den Höhenberg (968 m) und somit den höchsten Punkt der Rundtour.

Abstieg:

Vorschaubild 4Nach dem Überschreiten des Höhenbergs leitet uns der Pfad bergab und mündet schon bald in einen Karrenweg. Über diesen erreichen wir eine herrliche, freie Wiese, die mit Estergebirgs-Panorama zum Rasten einlädt. Für den direkten Rückweg folgt man dem Karrenweg vor dem Brotzeitplatz nach links und wandert steil hinunter zu einem Querweg. An der Kreuzung biegen wir links in den breiten Forstweg ein (Wegweiser „Oberau“) und passieren über diesen in südwestlicher Richtung den Einschnitt zwischen Höhenberg und Auerberg. Nach zwei Kehren und einem Rechtsbogen gelangen wir zu einem weiteren Querweg. Nun halten wir uns links Richtung Oberau und wandern in Begleitung eines kleinen Bachlaufs in sanfter Steigung bergauf. Nach dem Gegenanstieg erreichen wir in einem langgezogenen Linksbogen und einer scharfen Rechtskurve einen beschilderten Abzweig (Wegweiser „7 Bänke - Loisachblick - Herrliche Aussicht“). Hier biegen wir links ab und treffen kurz darauf auf unseren Anstiegsweg, dem wir hinunter nach Oberau folgen.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
660 m- 770 m+ 0:200:20Heldenkreuz
770 m- 856 m+ 0:300:50Loisachblick
856 m- 968 m+ 0:251:15Höhenberg
968 m- 660 m+ 1:152:30Oberau
Gipfelbuch

★★★★☆
Eintrag von Schwaiger Elsa aus Hohenpeißenberg

20.09.2020  Auch für schon etwas ältere Wanderer ist die Tour sehr empfehlenswert, schöne Bergwege (bis auf den steilen Karrenweg...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Allgäuer Alpenherz

23.11.2025  Wanderlust, Humor und ein bisschen Schnee!Hey ihr Bergfexe!Ich bin eine naturbegeisterte Frau Anfang 30 und auf der...

Anzeige
Touren in der Umgebung