Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Lechtaler Alpen

Pleisspitze (2225 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
2:30 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
7,6 km
Höchster Punkt
2225 m
Höhenmeter
970 m
Höhenmeter
970 m

Von Bichlbächle auf die Pleisspitze (auch Bleispitze)

  • Vom Parkplatz in Bichlbächle über Wiesen- und Waldwege zur Bichlbächler Alpe
  • Über das Sommerbergjöchle mit Blick zur Zugspitze und zur schroffen Gartnerwand
  • Am grasigen Rücken zur Pleisspitze mit weitem Panorama über Lechtaler, Mieminger und Ammergauer Berge
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  19.08.2009

Wegverlauf:

Bichlbächle (1278 m) - Bichlbächler Alpe (1606 m) - Sommerbergjöchle (2001 m) - Pleisspitze (auch Bleispitze) (2225 m)

Charakter:

Mittelschwierige Bergwanderung auf komfortablen aber auch teilweise recht steilen Pfaden.

Anfahrt:

Autobahn München - Garmisch, am Autobahnende weiter durch Oberau, nach dem Tunnel rechts abbiegen Richtung Reutte/Fernpass. Durch Garmisch durch und weiter bis nach Tirol fahren, am Ende der Straße bei Ehrwald rechts Richtung Lermoos abbiegen. Durch Lermoos hindurch fahren, weiter Richtung Reutte orientieren, dann nach links abbiegen (Ausschilderung Bichlbach/Berwang). Noch vor Bichlbach links nach Bichlbächle abbiegen. Parkmöglichkeiten gibt es gleich rechts nach dem Ortsschild Bichlbächle oder wenige Meter weiter nach der Brücke auf der linken Seite.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.39974846, 10.79094353

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Pleisspitze (auch Bleispitze genannt) ist ein leicht zu erreichender grasiger Aussichtsgipfel in den östlichen Ausläufern der Lechtaler Alpen. Während des Aufstiegs hat man einen schönen Nahblick auf die schroffe Gartnerwand und die markante Felsgestalt des Roten Steins. Am Gipfel schweift der weitreichende Rundumblick über die Zugspitze, die Mieminger Kette und die Lechtaler, Tannheimer und Ammergauer Berge.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz beim Ortsschild von Bichlbächle gehen wir hoch zum Gasthof Bergmandl. Hier wenden wir uns nach rechts, lassen den Gasthof links liegen und wandern nun über einen breiten Wiesenweg auf die Pleisspitze zu. Nach etwa 20 Minuten überqueren wir einen Bachlauf. Hinterhalb des Bachs bewegen wir uns zuerst durch lichten und später durch schattigen Bergwald weiter. Nun gewinnen wir zügig an Höhe hinzu. Nach einer guten Dreiviertelstunde treten wir aus dem Bergwald heraus und erreichen die kleinen Almhütten der Bichlbächler Alpe.

Vorschaubild 2Wir lassen die Almhütten rechts liegen und stehen wenige Minuten später an einer Tränke mit einem Wegweiser zur "Bleispitze". Hier wenden wir uns nach links, passieren eine weitere kleine Hütte und nach einer Rechtskurve steigen wir durch lichten Nadelwald weiter empor. Die hohen Latschen und Tannen lassen wir schnell hinter uns und nun befinden wir uns wieder im freien Gelände. Nach einer Linkskurve gelangen wir an einen durch einen kleinen Steinmann markierten Abzweig. Hier empfiehlt es sich links abzubiegen, da Weg deutlich bequemer zu gehen ist. Der Weg geradeaus führt ebenfalls zum Sommerbergjöchle. Gegen Ende muss allerdings ein recht steiler Hang gemeistert werden.

Vorschaubild 3Wir entscheiden uns also für den linken Weg und wandern so zuerst am Rücken und später rechtshaltend die grasige Flanke querend zum Sommerbergjöchle empor. Das Sommerbergjöchle trennt die Pleisspitze von der Gartnerwand. Hier können wir auch erstmals einen schönen Nahblick auf die Südseite der Zugspitze werfen. Nun wenden wir uns nach links und steigen über den Rücken der Pleisspitze hinauf. Nach einer Viertelstunde gelangen wir an ein kleines Köpfl. Hinterhalb steigen wir etwa 10 Meter bergab und im Anschluss wandern wir über den steilen Gipfelhang zum Kammverlauf empor und schließlich fast eben zum Gipfelkreuz hinüber.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Am Ausgangspunkt in Bichlbächle befindet sich der Gasthof Bergmandl (1278 m).

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
1278 m- 1606 m+ 0:500:50Bichlbächler Alpe
1606 m- 2001 m+ 1:001:50Sommerbergjöchle
2001 m- 2225 m+ 0:402:30Pleisspitze
2225 m- 2001 m+ 0:252:55Sommerbergjöchle
2001 m- 1278 m+ 1:204:15Bichlbächle
Gipfelbuch

★☆☆☆☆
Eintrag von Dirk aus Remscheid

24.06.2019  Haben heute versucht zur Pleisspitze zu gehen und sind kurz nach dem Ort auf Massen von Schnee gestoßen die den Weg so...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung