Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Karwendel

Torscharte (1815 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
2:45 h
Abstiegszeit
2:15 h
Strecke
13,6 km
Höchster Punkt
1815 m
Höhenmeter
885 m
Höhenmeter
885 m

Von Hinterriß zur Torscharte

  • Start in Hinterriß, Aufstieg durch das Rohntal vorbei an der Rohntalalm mit Blick zur Östlichen Karwendelspitze
  • Weiter über Schuttreiße und Serpentinen hinauf zur Torscharte (2 ¼ h ab Hinterriß)
  • Abstieg durchs Tortal über Tortalalm-Hochleger und -Niederleger zurück nach Hinterriß
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  06.07.2014

Wegverlauf:

Hinterriß (930 m) - Rohntal - Rohntalalm (1262 m) - Torscharte (1815 m) - Tortal - Tortalalm (1144 m) - Hinterriß (930 m)

Charakter:

Insgesamt mittelschwierige Bergwanderung, die über breite Forstwege und schmale Wiesen- und Bergpfade führt. Der Anstieg aus dem Rohntal zur Torscharte ist teilweise recht steinig. Hier ist Trittsicherheit angenehm.

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Von Holzkirchen über Bad Tölz nach Lenggries und weiter Richtung Sylvenstein halten. Beim Sylvensteinspeicher rechts Richtung Vorderriß und in Vorderriß links Richtung Hinterriß abbiegen. In Hinterriß nach dem Gasthof zur Post und nach dem Abzweig zum Rohntalparkplatz wenige Meter weiter fahren und am Parkplatz links der Straßenseite das Auto abstellen.

Mit Bus & Bahn:

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München Hauptbahnhof nach Lenggries. Von dort weiter mit dem Bergsteigerbus zur Haltestelle Hinterriß, Gasthof Post (zum Fahrplan).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.47164664, 11.46788254

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Wanderung von Hinterriß zur Torscharte ist eine klassische und genussreiche Exkursion im Karwendel, die durch eine beeindruckende Felskulisse führt. Obwohl man der vorgestellten Runde keinen Gipfel berührt, ist diese landschaftlich reizvoller als so manche Bergtour. Die Wanderung bringt einen im Aufstieg durch das liebliche Rohntal, auf dessen weiten Almwiesen die Rohntalalm thront. Hier fasziniert der Blick zur Östlichen Karwendelspitze und zur Vogelkarspitze, deren Felsmauern das Rohntal im Süden begrenzen. Der Rückweg durch das enge Tortal führt einen nah an die gewaltigen Nordabstürze der Grabenkarspitze und des Lackenkarkopfs heran. An der Tortalalm lässt man schließlich die hohen Felswände hinter sich und folgt dem Torbach durch das nun zahmere Tortal hinaus und zurück nach Hinterriß.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz an der Hauptstraße in Hinterriß spazieren wir ein kurzes Stück zurück Richtung Gasthof zur Post und biegen bei der ersten Gelegenheit links in die Straße zum Rohntal-Parkplatz ein. In einem Rechtsbogen folgen wir der Teerstraße bergauf und passieren einen Weiher. Nach dem letzten Haus halten wir uns rechts und betreten den Wald. Gleich nach dem Waldrand kommen wir zu einer Weggabelung und wählen den linken (oberen) Weg. Über den steilen Forstweg wandern wir zügig bergauf und gelangen nach zehn Minuten zu einer Kreuzung. An dieser Verzweigung biegen wir links ab (Wegweiser "Rohntal").

Vorschaubild 2Wir folgen dem Forstweg weiter durch schattigen Wald. Nach einer Rechtskurve lehnt sich das Gelände etwas zurück und langsam lichtet sich der Wald. Kurze Zeit später passieren wir eine Lichtung und ignorieren rechter Hand den Abzweig zu den kleinen Hütten. Wir gehen über den breiten Forstweg geradeaus weiter durch lichten Wald und überqueren knapp 15 Minuten später den Rohntalbach. Vor uns taucht nun der felsige Zinken der Rappenklammspitze auf. Wir bleiben auf unserem breiten Weg und treten nach weiteren 10 Minuten endgültig aus dem Wald heraus. Nun befinden wir uns auf dem weitläufigen Wiesengelände der Rohntalalm.

Vorschaubild 3Über die Almwiesen blicken wir in südlicher Richtung zu den imposanten Wänden der Östlichen Karwendelspitze und der Vogelkarspitze. Wir gehen weiter geradeaus, passieren eine kleine Holzhütte und gelangen kurz darauf zu einer beschilderten Verzweigung. Hier lassen wir den Abzweig zur Rappenklammspitze rechts liegen und spazieren in einem Linksbogen weiter zur Rohntalalm (1 ¾ Stunden ab Hinterriß). Wir gehen rechts an der Alm vorbei und steuern in südlicher Richtung über einen Karrenweg auf die Östliche Karwendelspitze zu. Nach einem Gatter geht der Karrenweg in einen Pfad über und wir erreichen die Grundrichtung beibehaltend ein lichtes Waldstück.

Vorschaubild 4An einer unbeschilderten Verzweigung halten wir uns leicht links und gelangen wenig später zu einem Bachbett. Wir überqueren das Bachbett, spazieren durch ein weiteres Waldstück und nach den Bäumen links an zwei großen Felsblöcken vorbei. Nach den Blöcken nimmt die Steigung des Geländes wieder zu und unser Pfad schlängelt sich zwischen einzelnen Bäumen und durch einige Latschen bergauf. Unterhalb der Östlichen Karwendelspitze erreichen wir eine Schuttreiße, die wir überqueren. Nach dem Schotterfeld wendet sich der nun steinige Pfad nach Osten und schlängelt sich in vielen Serpentinen und teilweise rechts steil zur Torscharte hinauf (2 ¼ Stunden ab Hinterriß).

Abstieg:

Vorschaubild 5Wir überschreiten die Torscharte in östlicher Richtung. Der Pfad leitet uns in Serpentinen steil einen Wiesenhang hinab und bringt uns nach 20 Minuten zum Tortalalm-Hochleger. Das Gelände lehnt sich nun etwas zurück und wir erreichen nach weiteren fünf Minuten ein Wegkreuz, das auf einem Felsblock thront. Danach geht es in einigen Serpentinen wieder zügig bergab und wir passieren ein lichtes Waldstück. Nach einem flacheren Wegstück verlassen wir den Wald und steigen in mehreren Kehren abwechselnd über Lichtungen und durch Wald in den Talboden hinunter. Nach einer Gehzeit von gut 1 ¼ Stunden erreichen wir den Tortalalm-Niederleger.

Vorschaubild 6Wir gehen rechts am Gebäude der Tortalalm vorbei und folgen dem Fahrweg parallel zum Torbach in nordöstlicher Richtung. Nach weiteren 30 Minuten überqueren wir den Torbach, der uns von nun auf unserer linken Seite begleitet. Nach einer weiteren Viertelstunde führt uns der breite Fahrweg in einem Rechtsbogen aus dem Tortal hinaus und hinunter ins Rißtal. Kurz vor dem Talboden halten wir uns bei einer Verzweigung links und gelangen nach wenigen Minuten zur Fahrstraße, die von Hinterriß Richtung Eng führt. Wir überqueren die Straße, wenden uns nach links und spazieren über den Fußweg innerhalb von fünf Minuten zurück zum Parkplatz in Hinterriß.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Während der Weidesaison gibt es auf der Rohntalalm (1262 m) zeitweise Getränke und Brotzeiten. Am Ausgangspunkt in Hinterriß bietet sich eine Einkehr im Gasthaus zur Post an. Dort gibt es neben Tiroler Küche und hausgemachten Kuchen auch eine Übernachtungsmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
930 m- 1262 m+ 1:151:15Rohntalalm
1262 m- 1815 m+ 1:302:45Torscharte
1815 m- 1144 m+ 1:204:05Tortalalm-Niederleger
1144 m- 930 m+ 0:555:00Hinterriß
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Annette aus München

26.07.2015  Wir sind die Tour heute fast wie beschrieben gegangen. Das Bachbett nach der Alm haben wir nicht gequert, sondern sind...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Michael

14.11.2025  Hi, ..ich suche weibliche Begleitung für interessante Wander-Berg-Hochtouren ca. 1000-1500hm, bin in den 50igern und...

Anzeige
Touren in der Umgebung