Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Krk

Wandern auf Krk Baska - Veliki Hlam

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
3:00 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
13,4 km
Höchster Punkt
482 m
Höhenmeter
520 m
Höhenmeter
520 m

Eine Panorama-Wanderung auf Krk hoch über der Bucht von Baska

  • Die Bucht von Baska lädt nicht nur zum Baden ein, auch Kletterer und Wanderer kommen hier auf ihre Kosten
  • Die Wanderung von Baska zum Veliki Hlam führt über lange Strecken an einer Hangkante entlang, von der fantastische Blicke über die Insel Krk möglich sind
  • Die Wege sind nicht zu unterschätzen, gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind die Grundvoraussetzung, um an dieser Tour Spaß zu haben
Tourenbericht von Tom Lindner
Datum der Tour:  14.06.2022

Charakter:

Die gut 13 Kilometer lange Route führt über anspruchsvolles Wandergelände. Es sind rund 500 Höhenmeter zu überwinden. Auf den mit Steinen durchsetzen Pfaden besteht durchwegs die Gefahr umzuknicken. Auf dieser Tour ist Trittsicherheit und gutes Schuhwerk unabdingbar.

Anfahrt:

Vom Festland auf der A7 kommend weiter auf der Bundesstraße D 102 Richtung Otok Krk fahren. Über die Brücke geht es weiter auf die Insel Krk. Dem Straßenverlauf weiter zur Inselhauptstadt Krk folgen. Dort weiter auf der D 102 bleiben und der Straße weiter bis Baska folgen. Im Zentrum befindet sich an der Ul. Emila Geistlicha ein kleiner kostenpflichtiger Parkplatz.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

44.96888638, 14.75039005

Karte:

Tourenbeschreibung:

Kroatienkenner wissen schon lange, dass das Land am Mittelmeer nicht nur für glasklare Badebuchten, sondern auch für herrliche, mitunter auch recht anspruchsvolle Wanderungen geeignet ist. Zwar geht es auf Krk nicht ganz so hoch wie im Velebit Gebirge auf den Vaganski Vrh oder zu den berühmten "Winnetou Felsen" Tulove Grede, trotzdem sollte man die Tour von Baska auf den knapp 500 m hohen Veliki Hlam nicht unterschätzen. Badelatschen sind hier im steindurchsetzten Wandergebiet völlig fehl am Platz. Schon beim Aufstieg wähnt man sich eher im Hochgebirge, was spätestens kurz vor dem Bag deutlich wird. Neben Sonnen-, Wind- und Regenschutz, sollte man auch genügend Wasser bei sich haben. Wer all dies beachtet, hat auf dieser aussichtsreichen Tour jede Menge Spaß und kann weit über die Bucht von Baska hinaus die Sicht auf die Adria, die Insel Cres, und Prvic sowie das Velebit Gebirge auf dem Festland genießen.

Entlang der schroffen Küste von Baska zum Bag

Vorschaubild 1Von Baska wandern wir zunächst an der Strandpromenade Richtung Süden zum Ortsteil Zorak. Vorbei an strohernen Sonnenschirmen passieren wir den Strand, an dem bei dem kühlen Wetter aktuell niemand zu finden ist. Wir genießen die zum Wandern idealen Wetterbedingungen und marschieren nun in einem Bogen der felsigen Küste entlang nach Nordwesten. Während unter uns die vom Wind getriebenen Wellen ans Ufer schlagen, führt uns der wildromantisch angelegte und rot markierten Weg auf unseren ersten Aussichtspunkt zu, die südlichste Erhebung auf Krk namens Bag. Wir passieren ein Tor, hinter dem wir von Schafen begrüßt werden. Hinter dem Abzweig zu einem kleinen Klettergebiet halten wir uns rechts und steigen weiter durch eine hochgebirgsanmutige Landschaft zu einem kleinen Sattel auf.

Vorschaubild 2Im Sattel halten wir uns links. Etwa 200 m trennen uns noch von dem kleinen Gipfel des Bags. Oben angekommen haben wir einen recht schönen Blick auf die Bucht von Baska. Südöstlich von uns zeigt sich die unbewohnte Insel Prvic und dahinter das Velebit Gebirge am Festland. Etwas weiter rechts fällt der Blick hinter zwei kleineren Inseln auf Raab. Im Nordwesten ist bereits ein großer Teil unseres weiteren Wegverlauf Richtung Veliki Hlam zu sehen.

Hoch über der Bucht von Baska geht es weiter zum Veliki Hlam:

Vorschaubild 3Nach einer kleinen Pause kehren wir in den Sattel zurück und wandern auf dem nun blau markierten Weg nach Nordwesten. An einem Wegweiser wechseln wir auf die rechte Seite einer Mauer und ignorieren dabei den grün markierten Weg nach rechts, der bergab zurück nach Baska führt. Flach ansteigend führt uns die Route nun über die mit zahlreichen Stolpersteinen ausgestatteten und nur spärlich grünen Wiesen. Nachdem es wieder ein wenig bergab geht, ist auch schon der nächste Aussichtpunkt sichtbar. Der Vrska Glava zeichnet sich mit Buschwerk bedeckt vor uns ab. Auf dem Weg dorthin fällt der Blick nach links auf grasende Schafe, nach rechts haben wir immer wieder einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Baska.

Vorschaubild 4Der Wind pfeift uns gewaltig um die Ohren, sogar der mitgeführte Hund ist von einer Böe, die über die Hangkante bläst, mehr als überrascht. Aus Steinen aufgetürmte Mauern prägen das karge Landschaftsbild. Mal rechts, mal links einer Mauer führt uns nun der Weg in einen kleinen Sattel (Vratudih) von dem wieder ein Weg nach rechts Richtung Baska die Hangkante hinunterführt. Wir bleiben weiter auf dem Weg nach Nordwesten, folgen nun aber einem weiß-rot-weiß markierten Weg. Flach und nun ein wenig links der Hangkante erreichen wir schließlich den höchsten Punkt unserer Wanderung, den wenig ausgeprägten Gipfel des Veliki Hlam. Nur ein Steinhaufen schmückt die Erhebung. Der Blick nach Südwesten fällt auf die Insel Plavnik und das dahinterliegende Cres. Nach Südwesten können wir in weite Teile unseres Aufstiegsweges einblicken. Im Nordosten ist der höchsten Punkte der Insel zu sehen, der 569 m hohe Obzova.

Der steile Abstieg zur Kirche Svetiste Majke:

Vorschaubild 5Für den Abstieg halten wir uns rechts und steigen zu dem Sattel "Lipica" ab. Dort führt uns ein gelb markierter Pfad steil über die Hangkante in das Tal oberhalb von Baska. Vorbei an einer Betonruine schlängelt sich der Weg hinunter zur nun immer grüner werdenden Landschaft. Wir passieren ein Gatter und erreichen auf einem nun weniger steilen Weg die kleine katholische Kirche "Svetiste Majke". Wir werfen einen Blick in den Innenraum und gönnen uns im Schatten des Vorplatzes eine kleine Pause.

Über den Kreuzweg und die Straße marschieren wir zurück nach Baska

Vorschaubild 6Links des Gotteshauses führt ein Kreuzweg weiter den Berg hinunter. Auf großen Stufen geht es an den Stationen vorbei zu einer Straße, der wir links weiter bergab folgen. Vor einer Brücke über den Fluss Rika biegen wir rechts ab. Schon bald treffen wir auf einen kleinen Kanal, dem wir zurück nach Baska folgen. Dort lassen wir in einem der Restaurants am Meeresufer unsern Tag ausklingen.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Am Ausgangsort in Baska befinden sich eine Reihe an Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
5 m- 185 m+ 1:001:00Bag
185 m- 390 m+ 1:002:00Vrska Glava
390 m- 482 m+ 1:003:00Veliki Hlam
482 m- 110 m+ 0:453:45Svetiste Majke
110 m- 5 m+ 1:004:45Parkplatz Baska
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Jahrgang 67

25.11.2025  m Jahrgang 67, im Allgäu zuhause, 182cm, sportlich, fit, vorzeigbar, sucht Dich w für Touren in der Loipe, Alpin und...

Anzeige
Touren in der Umgebung