
Der Parkplatz am südlichen Ortsausgang von St. Margarethen

Tafeln informieren über den Leisnitzbach

Gemächlich steigen wir entlang des Baches auf

Zunächst richten wir uns nach den Wegweisern zur Bonner Hütte

Wir passieren eine Schranke ...

... und tauchen tiefer in den verschneiten Wald ein.

Der Weg führt uns an einem mächtigem Murbrecher vorbei

Wir bleiben nach dem Spielplatz auf dem Weg zur Bonner Hütte

Vorbei an einer Lichtung folgen wir weiter dem Leisnitzbach nach Südwesten

Mehrmals wechseln wir dabei die Uferseite...

... und beachten dabei stets den Wegweiser zur Bonner Hütte.

Es geht noch ein wenig bergauf, ...

... bevor wir das Bachbett nach links verlassen.

An der Esseralm halten wir uns rechts...

... und wandern fast eben weiter auf die Bonner Hütte zu.

Im Sattel biegen wir rechts nach Westen ab.

Flach ziehen wir unsere Spur ...

... an einer hölzernen Kapelle vorbei

Unsere Ziele, das Teuerlnock und...

... das Aineck verstecken sich meist in den Wolken.

Die Aussicht ins Lungau nach Nordosten ist frei

Der Ausblick nach Osten zurück zum Sattel

Für den Aufstieg orientieren wir uns an dem Zaun entlang des Bergrückens

Der Sturm hat an dem Zaun und an dem ...

... am Wegweiser deutliche Spuren hinterlassen.

Das Gipfelkreuz des Teuerlnock steht etwas westlich der Aufstiegsroute

Der finale Aufstieg...

... zum eigentlichen Gipfel des Teuerlnock.

Im Westen zeigen sich die Skipisten oberhalb von Katschberg

Der Blick ins Lungau nach Norden

Entlang des Zauns passieren wir einen Speichersee

Die Gipfelstation der Seilbahn am Gipfel des Aineck

Über die heute einsame Skipiste fahren wir ab