47.23582, 13.266265 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Von den Parkbuchten bei Grundlehen (1330 m) im hinteren Ellmautal folgen wir der Teerstraße weiter taleinwärts, überqueren rechtshaltend einen Bachlauf und halten uns bei der folgenden Weggabelung an einem Holzstadel nochmals rechts. Nun stehen wir am hinteren Parkplatz und wenden uns dort nach links. Am Ende des Parkplatzes finden wir ein Holzgatter mit dem Logo des Salzburger Almenwegs (Wegweiser „Filzmoosalm, Filzmoossattel, Filzmooshörndl, Draugstein, Tappenkarsee“). Wir durchschreiten das Gatter, erreichen dem Filzmoosbach folgend ein Waldstück und wandern steiler begauf. Nach den Bäumen spazieren wir kurz über freies Almgelände, passieren ein weiteres Waldstück und kommen zu einem Weidegatter. Nach dem Gatter tauchen wir wieder in schattigen Wald ein und folgen dem nun steinigeren Pfad weiter bergauf.
Linker Hand bahnt sich tief unter uns in einem Graben der Filzmoosbach seinen Weg. Sobald sich die Bäume wieder zurück ziehen, kommen wir an einer Tränke vorbei und erreichen den breiten Fahrweg zur Filzmoosalm, in den wir linkshaltend einbiegen. Nach 10 Minuten verlassen wir den Fahrweg nach rechts, folgen dem markierten Wanderweg bergauf und treffen wenig später auf den Fahrweg, den wir überqueren. Der Pfad leitet uns im Anschluss an einer Sitzbank vorbei und bringt uns durch lichten Wald hinauf zu einem Marienbild. Danach durchschreiten wir ein Gatter und überqueren in einem Linksbogen einen Bachgraben. Gleich nach der Brücke gelangen wir zur Filzmoosalm (1710 m), die wir nach insgesamt 1 ¼ Stunden erreichen. Wir spazieren an der Terrasse der Alm vorbei und erreichen beim Nebengebäude einen Schilderbaum.
An den Wegweisern gehen wir geradeaus weiter (Wegweiser „Filzmoossattel, Filzmooshörndl“) und folgen dem Pfad in südöstlicher Richtung durch lichten Wald bergauf. Später vollzieht unser Weg einen Rechtsknick und leitet uns südwestwärts. Die Bäume ziehen sich mehr und mehr zurück und wir erreichen freies Wiesengelände. Dort passieren wir einen Durchschlupf am Weidezaun und kommen kurz darauf zu einer beschilderten Verzweigung. An der Weggabelung halten wir uns links (Wegweiser „Filzmoossattel, Draugstein, Tappenkarsee“) und wandern hinunter in einen Bachgraben. Von dort geht es in einem Gegeanstieg wieder hinaus und wir durchqueren einen weiteren Graben, durch den ein kleiner Bach plätschert. Nun wendet sich der Weg in südöstlicher Richtung dem Filzmoossattel zu.
Der nun steiler werdende Wiesenpfad leitet uns zum grasigen Filzmoossattel (2062 m) westlich des Draugsteins empor, den wir 1 ¼ Stunden nach Aufbruch an der Filzmoosalm erreichen. Am Sattel wenden wir uns nach links und steigen in Serpentinen über einen grasigen Hang dem Draugstein entgegen. Nach einigen Kehren erreichen wir den Westgrat, über den wir auf den Gipfelaufbau zuhalten. An einem Grataufschwung leitet uns der Pfad in die Gipfelflanke hinein. In vielen engen Serpentinen folgen wir steinigen Pfad durch die steile Flanke hinauf zum Gipfelaufbau. Dort überwinden wir eine schrofige und mit einem Drahtseil gesicherte Kletterstelle. Danach steigen wir durch eine Rinne bergauf zu einer weiteren Drahtseilsicherung. Wir meistern eine schrofige und eine unangenehm erdige Steilstufe.
Nachdem wir dieses Hindernis überwunden haben, erblicken wir rechter Hand das Gipfelkreuz des Draugsteins. über Schrofengelände steigen wir zum Gipfelgrat empor. Dort steigen wir an einer Engstelle über einen Block hinweg und queren linkshaltend an einer Drahtseilsicherung am Gratverlauf vorbei (sehr ausgesetzt). Kurz darauf erreichen wir den wenig geräumigen Gipfel des Draugsteins mit seinem schönen Holzkreuz und genießen den fantastischen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.
Abstieg: Wie Aufstieg. Vom Filzmoossattel lohnt sich ein Abstecher zur Filzmooshöhe (2103 m) mit seinem kunstvoll geschnitzten Gipfelkreuz (10 Minuten ab dem Sattel). Wer sich noch nicht ausgelastet fühlt, kann ausgehend vom Filzmoosattel innerhalb einer Stunde über die Filzmooshöhe das Filzmooshörndl (2189 m) erreichen.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1330 m | - 1710 m | + 1:15 | 1:15 | Filzmoosalm |
![]() |
1710 m | - 2062 m | + 1:15 | 2:30 | Filzmoossattel |
![]() |
2062 m | - 2356 m | + 1:00 | 3:30 | Draugstein |
![]() |
2356 m | - 2062 m | + 0:45 | 4:15 | Filzmoossattel |
![]() |
2062 m | - 1710 m | + 1:00 | 5:15 | Filzmoosalm |
![]() |
1710 m | - 1330 m | + 1:00 | 6:15 | Grundlehen |