Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Karwendel

Gamsjoch (2452 m)

T3 - Anspruchsvoller Bergwanderweg T3
Aufstiegszeit
4:00 h
Abstiegszeit
2:30 h
Strecke
-
Höchster Punkt
2452 m
Höhenmeter
1250 m
Höhenmeter
1250 m

Aus der Eng aufs Gamsjoch

  • Start in der Eng, über den Großen Ahornboden und das Hohljoch Richtung Gumpenjöchl, herrliche Szenerie mit Dreizinkenspitze
  • Vom Gumpenjöchl steiler Aufstieg über Schrofen zum Westgipfel des Gamsjochs, Übergang zum Mittelgipfel erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Abstieg über das Gumpenkar: steil, geröllig, aber schneller und abwechslungsreich mit Bachlauf zurück ins Engtal
Tourenbericht von Didi Hackl

Wegverlauf:

Alpengasthof Eng (1203 m) - Hohljoch (1795 m) - Gumpenjöchl (1974 m) - Gamsjoch (2452 m) - Gumpenkar - Alpengasthof Eng (1203 m)

Charakter:

Anspruchsvolle und lange Bergwanderung, die Trittsicherheit und eine gute Kondition erfordert. Der Übergang vom Westgipfel zum Mittelgipfel verlangt Schwindelfreiheit.

Anfahrt:

Über Bad Tölz und Sylvenstein bis nach Vorderriß, in Vorderriß links Richtung Hinterriß abbiegen, Straße bis zum Ende zum Großen Ahornboden folgen (Mautgebühr 7 Euro, Stand 2023), beim Alpengasthof Eng parken.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.40294144, 11.56757791

Aufstieg:

Vorschaubild 1Die Tour startet am Parkplatz beim Alpengasthof Eng. Von dort aus folgt man den Wegweisern in Richtung Hohljoch und Falkenhütte. Zuerst wandern wir gemütlich über den Großen Ahornboden vorbei an den Engalmen, bevor es nun aufwärts durch den Bergwald Richtung Hohljoch geht. Kurz bevor man den Sattel erreicht hat man die Baumgrenze passiert und vor einem baut sich die Wand der Dreizinkenspitze auf. Am Hohljoch angekommen zweigt nun der Weg nach Rechts Richtung Gamsjoch ab.

Vorschaubild 2Vorbei an den Laliders-Hochlegern und über Weiden führt uns der Weg ohne Steigung in Richtung Gumpenspitze. Ist man an der Gumpenspitze vorbei gelaufen biegt der Weg nach links und gewinnt deutlich an Steigung. Zügig hat man das Gumpenjöchl erreicht. Am Gumpenjöchl angekommen hat man erstmals einen freien Blick auf die Karwendel-Hauptkette bis hin zur Birkkarspitze. Der Weg wird nun immer steiler, an einigen wenigen Stellen während des Aufstiegs über Schrofen muss man die Hände benutzen, um einen besseren Halt zu bekommen, ohne allerdings jemals klettern zu müssen.

Vorschaubild 3Rechter Hand taucht schon bald das Gipfelkreuz des Gamsjoch auf. Der Weg bis dorthin zieht sich aber noch ziemlich, die Sicht auf den Gipfel ist nun auch versperrt. Man legt die letzten Höhenmeter zurück, passiert ein paar Stoanamandl und erreicht sein Ziel, den Westgipfel des Gamsjoch. Für den viertelstündigen und ausgesetzten Übergang zum höheren Mittelgipfel benötigt man Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Übergang ist bei Nässe oder Vereisung nicht zu empfehlen. Eine Besteigung des niedrigeren Ostgipfels erfordert ungesicherte Kletterei im II. Schwierigkeitsgrad und nimmt vom Mittelgipfel etwa eine halbe Stunde in Anspruch.

Abstieg:

Vorschaubild 4Für den Abstieg wählt man am besten das Gumpenkar, das (in Aufstiegsrichtung gesehen) nach dem Gumpenjöchl entlang einem Gebirgsbach zurück ins Engtal führt. Der Weg ist nicht ausgeschildert und leicht zu übersehen. Wir wandern also über den Westgipfel zurück in Richtung Gumpenjöchl. Vor dem Gumpenjöchl geht es steil und geradlinig durch das Gumpenkar hinunter. Der Schotter und das Geröll können den Abstieg in eine wahre Rutschpartie verwandeln. Immerhin bietet das Kar mit seinem Gebirgsbach ein schönes Kontrastprogramm und man spart sich auch viel Zeit und eine ziemliche Hatscherei.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeit:

Alpengasthof Eng (1203 m), Tel. +43 (0)5245 / 231. Von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgehend geöffnet.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
1203 m- 1795 m+ 1:451:45Hohljoch
1795 m- 1974 m+ 0:452:30Gumpenjöchl
1974 m- 2439 m+ 1:153:45Gamsjoch Westgipfel
2439 m- 2452 m+ 0:154:00Gamsjoch Mittelgipfel
2452 m- 2439 m+ 0:154:15Gamsjoch Westgipfel
2439 m- 1203 m+ 2:156:30Alpengasthof Eng
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Nico

02.07.2022  Ich war heute bei herrlichem Wetter auf dem Gamsjoch. Hoch der lange Weg und runter durchs Kar. Auf dieser Tour ist...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung