
Die Wanderung beginnt am Parkplatz ein Stück unterhalb von Durnholz

Ein Schilderbaum gibt die Richtung vor

Durnholzer See

Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Durnholz

Wir passieren den Durnholzer See an seinem nordwestlichen Ufer

Schwäne am Durnholzer See

Blick zum Schrotthorn und und zur Schalderer Scharte

Nach dem See gelangen wir zu einer Weggabelung...

...und schlagen den Weg Richtung Seebalm und Marburger Hütte (Flaggerschartenhütte) ein

Wir folgen dem Seebbach in nördlicher Richtung

Der breite Forstweg...

...führt uns durch lichten Wald...

...und vorbei an schönem Almgelände...

...zur Seebalm

Nach der Alm folgt ein kurzer steilerer Anstieg

Kurz darauf lichtet sich der Wald...

...und das Gelände lehnt sich wieder zurück

Ein erster Blick zur Flaggerscharte und zur Jakobsspitze

Den Abzweig zur Hohen Scheibe lassen wir links liegen

Wir wandern leicht bergab...

...in den weiten Kessel, der den Seebbach umgibt, hinein

Links im Bild die Flaggerscharte, in der Bildmitte zeigt sich die Jakobsspitze

Nach einem kurzen steileren Anstieg...

...wendet sich der Weg in einem Rechtsbogen...

...der Jakobsspitze zu

Wir überqueren einen kleinen Bachlauf

Blick zur Hohen Scheibe

Nun halten wir direkt auf die Flaggerscharte zu

Die Schafherde zeigt an uns nur mäßiges Interesse

Die Flaggerscharte rückt näher

Bunte Herde mit Schafen und Pferden

Kurz vor der Scharte nimmt die Steigung wieder deutlich zu

Blick zurück zur Hohen Scheibe...

...und auf das Seebbachtal

Über den schottrigen Hang...

...wandern wir der Flaggerscharte entgegen

Über Blockwerk...

...erreichen wir schließlich die Flaggerscharte

An der Scharte wenden wir uns nach links...

...und gelangen kurz darauf zur Flaggerschartenhütte (auch Marburger Hütte)

Blick von der Flaggerschartenhütte zur Jakobbspitze

Schild über dem Hütteneingang

Der Flaggersee

Auf der Terrasse der Flaggerschartenhütte

Die abgelegene Hütte wird ausschließlich mit dem Hubschrauber versorgt

Flaggersee mit Flaggerschartenhütte

Die Jakobsspitze. Das Gipfelkreuz befindet sich am linken hinteren Ausläufer.

Wir spazieren zurück zur Flaggerscharte...

...und folgen den Markierungen Richtung Jakobsspitze

Über die brüchige Nordflanke steigen wir zügig bergauf

Blick zurück zur Flaggerschartenhütte

Nach dem steileren Anstieg...

...erreichen wir eine drahtseilgesicherte Rinne

Hier steigen wir über plattigen Fels hinweg...

...und peilen im Anschluss den Kammverlauf zwischen Vor- und Hauptgipfel an

Blick zum Flaggersee und zur Flaggerschartenhütte

Wir queren am Vorgipfel vorbei...

...und erreichen den Sattel zwischen Vor- und Hauptgipfel

Ein kurzes Stück folgen wir dem Kammverlauf auf die Jakobsspitze zu

Blick zurück zum Vorgipfel

Wir halten uns rechts vom Grat...

...und steigen dann die schottrige Flanke hinauf

Links das Tagewaldhorn, im Hintergrund die Zillertaler Alpen

Die letzten Meter zum Gipfel legen wir über blockiges Gelände zurück

Blick hinunter zum Flaggersee, links im Hintergrund zeigen sich die Stubaier Alpen

Das Gipfelkreuz der Jakobsspitze

Über den Südwestgrat werden wir den Abstieg nach Durnholz in Angriff nehmen

Der Blick zu den Dolomiten ist leider nicht ungetrübt

Wir verabschieden uns vom Gipfel der Jakobsspitze...

...und folgen dem Südwestgrat...

...in einigem Auf und Ab und mit kleineren Kraxeleien...

...hinunter zum Tellerjoch

Vom Tellerjoch folgen wir kurz dem Weg nach links Richtung Latzfonser Kreuz...

...und biegen an dieser Verzweigung rechts ab...

...Richtung Durnholz

Über weites Wiesengelände...

...wandern wir zügig bergab

Später erreichen wir einen Latschenwald

Der Durnholzer See rückt näher

In Serpentinen wandern wir dem Tal entgegen

Blick zum Schrotthorn und zur Schalderer Scharte

Der Pfad mündet schließlich in einen Karrenweg

Dieser leitet uns hinab...

...zu einem Weiler

Vom Weiler folgen wir kurz der Teerstraße...

...und verlassen diese linkshaltend über einen schmalen Pfad

Schließlich erreichen wir wieder den Durnholzer See