46.838515, 11.303153 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Von der Parkbucht oberhalb der Römerkehre an der Jaufenpassstraße gehen wir hinauf zum Gasthaus Enzian. Vor dem Gebäude stehend wenden wir uns nach rechts und wandern in nordwestlicher Richtung einen Wiesenpfad hinauf (Wegweiser "Hohe Kreuzspitze, Fleckner"). Nach einem kurzen steilen Anstieg von knapp fünf Minuten erreichen wir eine Hochfläche und passieren dort einen Weidezaun. Im Anschluss wandern wir über die fast ebene grasige Hochfläche in westlicher Richtung. Nach weiteren 10 Minuten gelangen wir zu einem latschenbewachsenen Buckel. Kurz nach der kleinen Anhöhe wendet sich der Pfad nach rechts (Norden) und vollzieht wenig später einen großzügigen Linksbogen.
Nach der Kurve wandern wir in westlicher Richtung sanft bergab in eine Einsattelung hinunter. Dort halten wir unsere Grundrichtung bei, passieren einen Holzzaun und im Anschluss ein Wegkreuz. Wir folgen dem Weg Nr. 12 entlang eines Weidezauns in einigen leichten Auf und Abs westwärts. Nach einer Anhöhe überqueren wir eine Forststraße und steigen hinterhalb einen weiteren Buckel hinauf. Wenig später passieren wir den direkten Abstiegsweg zur Flecknerhütte, den wir links liegen lassen. Wir halten uns weiter in östlicher Richtung, meistern einen nächsten steileren Anstieg und passieren im Anschluss die Bergstation eines Skilifts. Nach dem Lift folgen wir weiter dem ansteigenden Kammverlauf über einen steinigen Weg.
Vor uns erkennen wir nun einen Vorgipfel des Fleckners. Wir steuern zuerst auf diesen zu, passieren bei einem hölzernen Weidezaun einen Übertritt und queren dann linkshaltend am Vorgipfel vorbei. Ein Wiesenpfad leitet uns nun an der Südseite der Erhebung steiler bergauf zu einer Hochfläche. Nun erkennen wir vor uns den Fleckner. Wir spazieren über die Hochfläche und durch eine Mulde auf den Gipfelaufbau zu. Dann folgen wir dem Ostgrat des Fleckners ein Stück bergauf und queren vor einem Grataufschwung rechtshaltend in die Gipfelflanke hinein. Wir queren an der Nordseite des Fleckners vorbei, wenden uns dann nach scharf links und steigen über die breite Nordostflanke zum Gipfelkreuz hinauf.
Abstieg: Für den Abstieg zur Flecknerhütte überschreiten wir den Gipfel des Fleckners und steuern in westlicher Richtung auf den Saxner zu. Wir steigen in die Einsattelung zwischen Fleckner und Saxner hinab und queren dann linkshaltend am Gipfelaufbau des Saxners vorbei. Sobald wir den südwestlichen Gratausläufer des Saxners erreichen, wendet sich der Pfad kurz nach links (Süden) und gleich wieder nach rechts. Unmittelbar nach diesem Rechtsknick verlassen wir den markierten Pfad nach links und folgen dem schwach ausgeprägten Wiesenrücken zuerst weglos und kurz darauf über gut erkennbare Trittspuren zu einem Querweg hinab. Nun wenden wir uns nach links und folgen dem Pfad an der Südflanke des Fleckners vorbei ostwärts.
Während des Quergangs passieren wir an einem Holzaun einen Durchlass. Wenig später mündet der kleine Wiesenpfad in einen Karrenweg. Über den breiten Weg spazieren wir innerhalb weniger Minuten weiter zur herrlich über dem Passeiertal gelegenen Flecknerhütte. Nach einer verdienten Einkehr folgen wir dem breiten Fahrweg weiter ostwärts. 10 Minuten, nachdem wir die Flecknerhütte verlassen haben, erreichen wir einen kleinen See. Kurz vor dem See vollzieht der Forstweg einen scharfen Rechtsbogen. Wir verlassen in der Kurve den breiten Fahrweg, gehen geradeaus und passieren über einen Wiesenpfad das Südufer des Sees. Kurz darauf wendet sich unser Pfad nach links und leitet uns nordwärts zur Einsattelung, die wir vom Hinweg kennen. Dort biegen wir rechts ab und wandern über den Aufstiegsweg hinunter zum Parkplatz.
Flecknerhütte (2062 m), Tel. +39 340 3805160. Geöffnet von Juni bis Oktober und von Anfang/Mitte Dezember bis Mitte April.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
1980 m | - 2331 m | + 1:30 | 1:30 | Fleckner | |
2331 m | - 2062 m | + 1:00 | 2:30 | Flecknerhütte | |
2062 m | - 1980 m | + 0:35 | 3:05 | Parkplatz Gasthaus Enzian |