46.876736, 11.48434 (in Google Maps öffnen)
Wegverlauf: Vom Parkplatz an Wallfahrtskirche Maria Trens folgen wir der Straße noch ein Stück bergauf zu einer Querstraße. Nun biegen wir links ab (Wegweiser „Trenser Höhenweg, Wiesen“) und spazieren über den geteerten Weg nordwestwärts. Kurz darauf gabelt sich der Weg und wir halten uns links. Im Anschluss lassen wir die letzten Häuser hinter uns und verlassen Trens über einen Karrenweg. Nach einem Linksbogen leitet uns der breite Weg zu einem Waldrand. Nun folgen wir dem Waldrand durch einen Hohlweg in westlicher Richtung und können später erste schöne Ausblicke hinunter nach Trens und Stilfes sowie über das Wipptal zu den Sarntaler Alpen genießen.
Nach einem Rechts- und einem Linksbogen leitet uns der Weg in den schattigen Bergwald hinein. Wenig später mündet unser Weg in einen Querweg. Wir halten uns leicht links und wandern weiter Richtung Westen. Der breite Weg führt uns an einem Aussichtspunkt mit einer Sitzbank vorbei. Nach der folgenden Linkskurve geht der Weg in einen schmäleren Pfad über, der uns nach einer kurzen Hangquerung zu einer beschilderten Verzweigung bringt. Hier verlassen wir den Trenser Höhenweg und biegen links in den Weg Nr. 24 B ein (Wegweiser „Sprechenstein“). Der schmale Waldpfad leitet uns innerhalb der nächsten gut 15 Minuten hinunter zur Burg Sprechenstein, die wir eine Stunde nach Aufbruch in Maria Trens erreichen.
Kurz vor der Burg treffen wir linker Hand auf einen Abzweig (Wegweiser „Nr. 24 A - Burgfrieden, Maria Trens, Pilgerweg“). Diese Verzweigung merken wir uns für den Weiterweg. Vor der Rückkehr nach Maria Trens sollte man noch das Gemäuer der alten Burg besichtigen. Die Hofschenke, die sich neben der Burg befindet, lockt zudem mit einer Einkehr (Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag). Nach der Besichtigung und einer kleinen Stärkung schlagen wir den Weg Nr. 24 A ein und wandern über einen schmalen Pfad in vielen Serpentinen hinunter ins Wipptal. Nach weiteren 20 Minuten erreichen wir den Talboden und den Gasthof Burgfrieden. Beim Gasthof überqueren wir die Staatsstraße und gelangen zum Beginn des Pilgerwegs.
Wir wenden uns nach links und wandern über den Pilgerweg parallel zur Staatsstraße südostwärts. Während unseres Spaziergangs passieren wir das Sterzinger Moos sowie einzelnen Besinnungs-Stationen des Rosenkranzes. Der Pilgerweg existiert bereits seit Mitte des 17. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieser allerdings zerstört und im Jahr 2000 neu angelegt. Nach insgesamt 30 Minuten erreichen wir das Ende des Pilgerwegs und den Abzweig nach Maria Trens. Wir überqueren nochmals die Staatsstraße und wandern innerhalb von 10 Minuten zur Wallfahrtskirche hinauf. Spätestens jetzt sollte man der sehenswerten Kirche einen Besuch abstatten. Das berühmte Gnadenbild der Muttergottes wurde im 15. Jahrhundert geschaffen und befindet sich in einer eigenen Kapelle.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
987 m | - 1073 m | + 1:00 | 1:00 | Burg Sprechenstein | |
1073 m | - 964 m | + 0:20 | 1:20 | Gasthof Burgfrieden | |
964 m | - 987 m | + 0:40 | 2:00 | Maria Trens |