46.732912, 11.549195 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz im Schalderer Tal folgen wir dem Wanderweg, der uns entlang des Baches bis zur Schalderer Scharte führen wird. Nach kurzer Zeit treffen wir auf einen Wegweiser, der den Weg zum Wasserfall zeigt. Diesen ignorieren wir, und bleiben weiter auf unserem breiten und wenig steilen Weg. Als wir den Bergwald erreichen, wird der Weg nun schmaler und steiler. Auf unserer linken Seite begleitet uns weiterhin der Schalderer Bach. Nach einiger Zeit erreichen wir die Baumgrenze, und nun erkennen wir rechter Hand auch erstmals das Schrotthorn, und vor uns sehen wir die Schalderer Scharte, welche den höchsten Punkt beim Übergang nach Durnholz markieren würde.
An der Schalderer Scharte (2324 m) angekommen, wenden wir uns nach rechts und erreichen in etwa 40 Minuten über einen steilen und oben etwas schottrigen Pfad das Gipfelkreuz und den Gipfelsteinmann des Schrotthorns. Der Ausblick auf den Durnholzer See, die westlichen Dolomiten bis hin zur Ortlergruppe entschädigt für die Mühen des Aufstiegs.
Abstieg: Wie Aufstieg.Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
1465 m | - 2324 m | + 2:20 | 2:20 | Schalderer Scharte | |
2324 m | - 2590 m | + 0:40 | 3:00 | Schrotthorn | |
2590 m | - 2324 m | + 0:30 | 3:30 | Schalderer Scharte | |
2324 m | - 1465 m | + 1:45 | 5:15 | Parkplatz Steinwendt |