Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Kampen (1607 m)

T3 - Anspruchsvoller Bergwanderweg T3
Aufstiegszeit
3:00 h
Abstiegszeit
2:30 h
Strecke
17,7 km
Höchster Punkt
1607 m
Höhenmeter
900 m
Höhenmeter
900 m

Kampen-Überschreitung von Lenggries-Hohenburg

  • Vier Gipfel auf einer Runde: Ochsenkamp, Auerkamp, Spitzkamp und optional Seekarkreuz
  • Abwechslungsreicher Aufstieg durchs Hirschtal, mit alpinen Passagen und grandiosen Blicken
  • Rückweg über Hirschtalsattel oder lohnende Überschreitung mit Abstieg über die Lenggrieser Hütte
Tourenbericht von Didi Hackl

Wegverlauf:

Lenggries-Hohenburg (708 m) - Hirschtalsattel (1224 m) - Ochsenkamp (1595 m) - Auerkamp (1607 m) - Spitzkamp (1603 m) - Hirschtalsattel (1224 m) - Lenggries-Hohenburg (708 m)

Charakter:

Anspruchsvolle Bergwanderung, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.

Anfahrt:

B 13 über Bad Tölz Richtung Lenggries, nicht die Auffahrt nach Lenggries-Ortsmitte wählen, sondern die nächste Ausfahrt links Richtung Lenggries-Hohenburg abbiegen, immer geradeaus, gegen Ende der Straße den Wanderparkplatz auf der rechten Seite nutzen (2 Euro Parkgebühr pro Tag).

Mit Bus & Bahn:

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München Hauptbahnhof bis Lenggries (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Lenggries zu Fuß in 30 Minuten (2 km) zum Ausgangspunkt in der Hohenburgstraße.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.67113487, 11.59204066

Karte:

Tourenbeschreibung:

Wann gibt es schonmal die Möglichkeit auf der Tourenliste hinter drei Gipfel auf einen Streich einen Haken zu setzen? Nimmt man das Seekarkreuz (1601 m) noch mit, sind es sogar vier. Etwas Zeit sollte man für die Unternehmung schon mitbringen: Der Zugang zum Kampen inklusive Überschreitung dauert.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Wanderparkplatz folgen wir dem Forstweg, der uns ins Hirschtal bringt. Ohne nennenswerte Steigung wandern wir vorbei an einigen Weiden, bevor der Weg in den Bergwald hineinführt. Bis zum Hirschtalsattel ist der rauschende Seinsbach unser ständiger Begleiter. Nach 1 1/2 Stunden erreichen wir den Sattel. Wir verlassen nun den Forstweg, und folgen dem Pfad, der auf den Kampen zuführt. Zuerst überqueren wir eine Kuhweide, bevor der Weg immer steiler wird, und uns in einer Dreiviertelstunde auf den Rücken des Berges bringt. Wir wenden uns nach links und erreichen in weiteren fünf Minuten das Gipfelkreuz des Ochsenkamps.

Vorschaubild 2Vom anderen Ende des Kampen, sprich vom Spitzkampgipfel, trennen und weitere 40 Minuten. Wir verlassen den Ochsenkamp und steuern in einem abwechslungsreichen Auf und Ab unserem nächsten Ziel zu. Dabei wird fast unbemerkt der latschenbewachsene und unauffällige Auerkamp-Gipfel und somit der höchste Punkt überschritten. Kurz vor dem Spitzkamp wird der Rücken enger und einige felsige Passagen verlangen nocheinmal volle Konzentration. Nach einem steilen Gegenanstieg ist auch der letzte Kampengipfel, der Spitzkamp, bezwungen.

Abstieg:

Vorschaubild 3Vom Spitzkamp führt ein steiler weg nach unten, der an einer Stelle mit einem Drahtseil gesichert ist. Nach Bewältigung der felsigen Passagen trifft man auf einen Forstweg und kurz darauf auf eine Abzweigung. Nun gibt es zwei Möglichkeiten zurück nach Lenggries zu gelangen: Wir biegen nach rechts ab und kehren zurück zum Hirschtalsattel (1 Stunde ab Spitzkamp). Ab hier: Abstieg wie Aufstieg.

Als zweite Möglichkeit bietet sich eine Überschreitung des Seekarkreuzes (1601 m) mit anschließendem Abstieg über die Lenggrieser Hütte (1338 m) an. Das Seekarkreuz ist vom Spitzkamp in ca. einer Stunde erreicht, der Abstieg über die Lenggrieser Hütte nimmt weitere 2 1/4 Stunden in Anspruch.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Bei einer Überschreitung des Seekarkreuzes: Lenggrieser Hütte (1338 m).

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
708 m- 1224 m+ 1:301:30Hirschtalsattel
1224 m- 1595 m+ 0:502:20Ochsenkamp
1595 m- 1603 m+ 0:403:00Spitzkamp
1603 m- 1224 m+ 1:004:00Hirschtalsattel
1224 m- 708 m+ 1:255:25Lenggries-Hohenburg
Gipfelbuch

★★★★☆
Eintrag von Julian aus Obermenzing

17.06.2022  Gestern eine ausgedehnte Runde mit dem e-MTB gedreht. Vom Lenggrieser Bahnhof bis zum Hirschtalsattel. Dort Bike-Depot...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Tom

24.11.2025  Servus,die Skitourensaison steht in den Startlöchern. Wer hat Lust diesen Winter auf schöne Touren? Bin m, 35, relativ...

Anzeige
Touren in der Umgebung