51.868125, -3.471776 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Am südöstlichen Ende des Parkplatzes Pont ar Daf (440 m) schlagen wir den Weg ein, der links vorbei an einer Holzhütte zu einem Gatter und einer großen Wanderkarte führt. Wir passieren das Gatter und überqueren gleich im Anschluss den Fluss Blaen Taf Fawr. Nach der Brücke wendet sich Weg nach links und führt uns in nordöstlicher Richtung in morderater Steigung bergauf. Schon bald wird vor uns der Corn Du, der mit seinem breiten Gipfelplateau wie abgeschnitten wirkt, sichtbar. Der gut ausgebaute, breite und mäßig ansteigende Weg leitet uns in der Folgezeit auf den markanten Berg zu. Dabei passieren wir kleinere Bachläufe und können auf den weitläufigen Wiesen und sanften Bergflanken einige Welshponies ausmachen. Nach einer Gehzeit von etwa einer Stunde erreichen wir den Sattel südlich des Corn Du.
Nun öffnet sich auch der Blick nach Osten und wir blicken hinüber zum grasigen Gipfel des Cribyn. Im Südosten schauen wir über das Tal, durch das sich der Taf Fechan seinen Weg bahnt, zum Stausee Pontsticill Reservoir. Dem Corn Du möchten wir am Rückweg einen Besuch abstatten und so wählen wir an der Weggabelung am Sattel den rechten (unteren) Weg. Über diesen queren wir die Ostflanke des Corn Du und erreichen schließlich die Einstattelung zwischen Corn Du und Pen y Fan. In einem kurzen steileren Anstieg folgen wir dem breiten Bergrücken hinauf zum geräumigen Gipfelplateau des Pen y Fan (886 m, 1 ¼ Stunden ab Pont ar Daf). Der vermeintliche Gipfelsteinmann am Pen y Fan ist eine Grabkammer, die in der Bronzezeit entstanden ist. Vom Gipfel blicken wir nun auf die Marktstadt Becon und die weite Ebene nördlich der Brecon Beacons.
Abstieg: Wir verlassen den Pen y Fan über den Hinweg und halten uns am Sattel zwischen Pen y Fan und Corn Du rechts. In einem kurzen und steilen Anstieg steigen wir zum weitläufigen Gipfelplateau des Corn Du (873 m) hinauf (15 Minuten ab Pen y Fan). Auch der Steinmann an diesem Gipfel ist eine Grabkammer aus längst vergangenen Zeiten. Vom steil abbrechenden Gipfel schauen wir hinunter zum Bergsee Llyn Cwm Llwch. Für den alternativen Abstieg nach Storey Arms peilen wir den See an und schlagen den Weg ein, der in westlicher Richtung vom Plateau hinunter führt. Nach einer Kehre wendet sich der Weg nach Nordwesten und führt uns mit Blick zum Llyn Cwm Llwch zu einem Rücken hinunter. Dort gabelt sich der Pfad und wir biegen in den linken, gut ausgebauten Weg ein. Dieser leitet uns nach Osten und wir ignorieren in der Folgezeit alle Abzweige.
Nach zu Beginn nur moderatem Gefälle leitet uns der breite Wanderweg steiler in einen Graben hinunter. Dort überqueren wir den Blaen Taf Fawr, der an dieser Stelle deutlich weniger Wasser führt als am Ausgangspunkt Pont ar Daf. Nach dem Bachlauf folgt ein steiler Gegenanstieg, bei dem wir nochmal 50 Höhenmeter auf der Habenseite verbuchen können. Wir treffen auf einen Weidezaun und passieren diesen an einem Durchlass. Im Anschluss leitet uns der Weg mit Blick auf den Fan Fawr (734 m) in südöstlicher Richtung bergab. Schon bald erkennen wir unter uns die Straße A470, zu der wir zu guter Letzt hinunter steigen (1 Stunde ab Corn Du). Bei Storey Arms an der Straße angelangt wenden wir uns nach links. Wir spazieren an der Bushaltestelle vorbei und erreichen nach der Parkbucht einen Fußweg. Über diesen gehen wir in weiteren 15 Minuten zurück zum Parkplatz Pont ar Daf.
Unterwegs keine. An den Parkplätzen am Pont ar Daf und am Storey Arms stehen des Öfteren Imbisswägen, an denen es Snacks und Getränke zu kaufen gibt.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
440 m | - 886 m | + 1:15 | 1:15 | Pen y Fan |
![]() |
886 m | - 873 m | + 0:15 | 1:30 | Corn Du |
![]() |
873 m | - 443 m | + 1:00 | 2:30 | Storey Arms |
![]() |
443 m | - 440 m | + 0:15 | 2:45 | Pont ar Daf |