
Morgenstimmung an der Sesvennahütte

Wir orientieren uns Richtung Sesvennascharte...

...und verlassen die AVS-Hütte

Auf dem grasigen Terrain...

...gewinnen wir die ersten Höhenmeter

Nach einem steileren Anstieg...

...lehnt sich das Gelände wieder zurück

Wir queren einen Hang...

...und passieren einen kleinen Bergsee

Wir befinden uns nun nördlich des Föllakopfs

Blick zum Schadler und zum Piz Rims

Wunderschönes Hochtal

In südwestlicher Richtung...

...verbuchen wir weitere Höhenmeter auf der Habenseite

Begleitet werden wir vom Blick auf den Schadler

Den Abzweig zum Föllakopf ignorieren wir...

...und überqueren einen Bachlauf

Nach dem Bachlauf...

...streifen wir das nächste rauschende Gewässer...

...und steigen auf schottrigem Untergrund steil aufwärts

Ein Blick zurück über den Anstiegsweg

Das Gelände lehnt sich wieder zurück

Nun zeigt sich auch der Föllakopf

Die Sesvennascharte ist unser nächstes Ziel

Auch der Schadler rückt unaufhaltsam näher

Erst einmal streben wir auf die Sesvennascharte zu...

...und kommen zu einem weiteren Bergsee

Vom Seeufer...

...wandern wir schließlich zur Scharte hinauf

Blick zum Föllakopf

An der Sesvennascharte...

...eröffnet sich der Blick auf den Piz Sesvenna

Nun wenden wir uns dem Schadler zu

Begleitet von einer unverstellten Sicht auf den Piz Sesvenna...

...wandern wir über die Südseite des Schadlers bergauf

Das Terrain wird steiniger

Über eine Felsstufe...

...erreichen wir das weitläufige Gipfelplateau

Blick hinüber zum Piz Rims

Nicht mehr weit bis zum höchsten Punkt am Schadler

Unheimliche Stimmung am Föllakopf

Blick ins Val Sesvenna

Wir überschreiten den Schadler...

...und folgen dem Gratverlauf nach Nordwesten

Wir entfernen uns vom Piz Sesvenna...

...und wechseln kurzzeitig auf die linke Seite des Kammverlaufs

Zurück am Grat halten wir auf den Piz Rims zu

Blick zurück auf den bisherigen Übergang

Die Steigung nimmt nun wieder zu

Begleitet vom Blick auf den Piz Sesvenna...

...steigen wir auf der schottrigen Südostseite des Piz Rims...

...steil bergauf

Die Route ist bestens markiert

Wir nähern uns dem Gipfel

Blick zurück zum Schadler

Wir erreichen den Gipfelaufbau...

...und steigen nun auf dem schottrigen zum höchsten Punkt hinauf

Auch der Piz Cristanas zeigt sich nun in seiner vollen Pracht

Gipfelsteinmann am Piz Rims

Wir verlassen den Gipfel...

...und wenden uns dem Piz Cristanas zu

Zu Beginn verlieren wir ein paar Höhenmeter

Nach dem kurzen Abstieg...

...geht es am breiten Südostgrat wieder bergauf

Der Gipfel rückt näher

Vor dem Gipfel wartet eine kurze felsige Steilstufe, ...

...über die wir hinab steigen

Weiter gehts...

...im schottrigen Gelände

Die letzten Meter

Blick zurück zum Piz Rims

Zu guter Letzt...

...erreichen wir den Gipfel des Piz Cristanas

Gipfelsteinmann am Piz Cristanas

Höher hinauf geht es heute nicht mehr

Blick Richtung Val Sesvenna...

...und zum Piz Sesvenna

Für den Abstieg wenden wir uns dem Nordostrücken zu

Am breiten Rücken...

...verlieren wir zügig an Höhe

Wenig später wendet sich der Weg nach links...

...und leitet uns über blockiges Gelände abwärts

Blick nach Westen

Wir nähern uns der Fuorcla Cornet

Die Scharte wird von einem Steinmann geziert

Wir wenden uns nach rechts...

...und wandern in nordöstlicher Richtung bergab

Farbtuper im kargen Gelände

Blau-weiße Markierungen helfen bei der Orientierung

Blick zurück zum Piz Cristanas

Weglos, ...

...aber stets markiert...

...wandern wir ins Val Cristanas hinunter

Weitere Farbtupfer im einsamen Hochtal

Rauschender Bachlauf im Val Cristanas

Die Szenerie ändert sich

Der Schotter wird vom Wiesengelände abgelöst

Wie in einem Canyon...

...bahnt sich der wilde Bachlauf sienen Weg durchs Val Cristanas

Im grasigen Terrain...

...streben wir begleitet vom wilden Bach...

...der Alp Sursass entgegen

Wir bleiben stets auf der linken Seite des Canyons

Nach einem steileren Abstieg im Wiesengelände...

...treffen wir auf den Weg, der von der Lischanahütte herunter kommt

Noch immer bleibt das Wasser unser ständiger Begleiter

Wir nähern uns der Alp Sursass

Nach einem Wasserfall...

...erreichen wir den Talboden...

...und überqueren zwei Bachläufe

Ein Gegenanstieg...

...bringt uns empor zu einem Querweg, ...

...in den wir rechtshaltend einbiegen

Es folgt ein langgezogener Gegenanstieg

Almhütte auf der Alp Sursass

Föllakopf voraus

Wir überqueren die Grenze zwischen Graubünden und Südtirol

Unter Beobachtung...

...setzen wir den Rückmarsch zur Sesvennahütte fort

Vom Schlinigpass...

...sind es nur noch wenige Minuten Gehzeit...

...zur Sesvennahütte