Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★☆
Eintrag von Andy aus Saarland
08.08.2024 Schöne Halbtagestour. Aufstieg und Abstieg sind jeweils in 1:45 - 2:00 h machbar (ohne Pausen). Im oberen Drittel wird es etwas schrofiger aber eher harmlos, nur im Abstieg bei Nässe etwas unangenehm. Für Kinder nur bedingt geeignet (etwas Erfahrung im Bergwandern sollte vorhanden sein). Schöne Sicht auf Geierköpfe und Ammergauer Kreuzspitze.
★★★★☆
Eintrag von flybye
26.06.2022 Für nicht regelmässige Bergläufer ist dass duchaus eine vollwertige Tour. Wichtig ist zu wissen dass es vom Wanderparkplatz Nr.8 ab quasi immer bergauf geht ohne unterlass bis zum Gipfel d.h. hier gibt es keine leichten Steigungen oder Talhatscher zwischendurch um sich dann zwischen den Anstiegen etwas zu entspannen. Sonst ist die Tour wie beschrieben, nette kleine Pfade durch Wald und oben Latschenkiefern. Weiter oben kommen dann kleine leichte Kraxelpassagen die kein Problem darstellen aber nochmal Kondition benötigen. Ich würde es nicht als Familientour einstufen ausser Familien die regelmässig Berge besteigen, es gibt halt kaum Passagen die mal lockerer sind es geht entweder stetig zügig rauf oder runter das ist die Tour und es gibt auch keine erfrischenden kleinen Bächlein oder ähnliches die zwischendrin zum verweilen einladen oder für Erfrischung Sorgen könnten. Trotzdem nette Tour aber für die meisten kein Zwischendurchtraining sondern durchaus anstrengend und dann reicht es auch ;)
★★★☆☆
Eintrag von Julian aus Neuhausen
05.11.2018 Am 04.11.18 gegangen. Die Tour eignet sich gut als kurze Halbtages- oder Feierabendtour (Aufstieg ist bei zügigem Tempo in 1,5 Std zu machen). Sehr schöne Rundumsicht auf die Ammergauer und ins Graswangtal. Ansonsten gibt es aber gerade in der näheren Umgebung schönere und abwechslungsreichere (und weniger besuchte) Tourenziele
★★★★★
Eintrag von Judy
06.05.2018 Waren am 6.5.18 auf der Scheinbergspitze. Oben zwischen den Latschen lagen noch Schneefelder, z.T. etwas rutschig, aber mit Vorsicht und Geduld alles passierbar. Der Weg beginnt nur kurz am Forstweg, danach geht es weiter auf einem angenehmen Pfad, oben etwas steiniger. Die Tour hat uns gut gefallen! Im Hochsommer vermutlich sehr heiß, da Südhang. Toller Blick auf Hochplatte, Geierköpfe, Kreuzspitze, Zugspitze....
★★★★★
Eintrag von Anette Siehl aus München
15.10.2017 Eine tolle Tour! Für uns war sie eher Mittel als leicht, denn man muss ständig auf die Füße schaun, insbesondere im Herbst, wenn Wurzeln und Stolpersteine unter dem Laub verborgen sind. Auch waren es eher etwas mehr als 850 hm, aber gut zu schaffen:-)
★★★★★
Eintrag von Sandra und Lothar aus Weilheim
30.09.2016 Wir waren am 30.09.2016 bei herrlichstem Wetter auf der Scheinbergspitze. Eine wunderschöne aber auch anstrengende Wanderung durch herrlichen Wald über Wurzeln später über Steinstufen durch Latschen. Aber nirgends wirklich gefährlich, Trittsicherheit ist trotzdem wichtig! Eine herrliche Aussicht haben wir auch genossen. Wir denken, die Tour ist auch für ältere schon bergerfahrene Kinder geeignet.
★★★★☆
Eintrag von Bertl & Christa aus Bobingen
13.09.2016 Waren am 13.09.2016 auf der Scheinbergspitze,eine schöne aber auch anstrengende Tour ( wir beide 65 Jahre alt) die mit einer grandiosen Aussicht belohnt wird. Gehzeit mit kurzen Pausen 3 Std. für den Aufstieg bzw.. 2 Std. für den Abstieg. Unserer Meinung nach ist diese Tour nicht für Familien mit Kindern geeignet !
★★★★☆
Eintrag von Rudi aus Weilheim
21.11.2015 Am 19.11.15 bei bestem Bergwetter in 2 Std. bis zum Gipfel. Grandiose Fernsicht mit viel Wind, daher nur kurze Gipfelrast. Wanderstöcke sind empfehlenswert wg. der vielen Wurzeln.
★★★★☆
Eintrag von Petra aus Germering
28.06.2015 Waren heute oben bei unglaublicher Weitsicht.... Der Boden war vom gestrigen Regen noch leicht nass aber trotzdem empfehlenswert . leider wurde das Gipfelkreuz gestern abgetragen.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Barbara, Thomas, Patrizia, Martin aus Oberammergau
14.09.2014 Als wir durch die Latschen latschten, dachten wir die Latschen knatschten.
☆☆☆☆☆
Eintrag von diestreunerin
31.05.2014 wir waren am 10.05.2014 oben. ein wunderbarer klassiker. da er so einfach zu begehen ist und tolle aussichten während des aufstiegs zu bieten hat, trifft man schon mal hier und da auf mehr wanderer :) herrliche aussicht vom gipfel aus
☆☆☆☆☆
Eintrag von Axel aus Trudering
31.08.2011 waren gestern oben...scheint ein Geheimtipp zu sein...im Gipfelbuch jeden Monat nur ein paar Einträge.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Wolfi aus Landsberg
29.05.2011 Waren am 29.05.2011 am gipfel. Eine super tour mit toller Aussicht.Aufstieg allerdings drei Stunden.Zieht sich ein wenig, aber nicht sehr anstrengend.Auch mit Hund kein Problem