47.841728, 11.740284 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz folgen wir dem Forstweg über eine Lichtung in südöstlicher Richtung. Nach wenigen Minuten treffen wir am Waldrand auf eine Verzweigung. Hier biegen wir rechts ab und wählen den Taferlweg zur Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn (gelber Wegweiser). Drei Minuten später gelangen wir zu einer Siedlung und biegen vor den ersten Häusern links ab (Wegweiser "Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn"). Kurz darauf betreten wir dichten Wald. Wir spazieren über den mit Tafeln bebilderten Kreuzweg flach zwischen den Bäumen hindurch. Nach und nach nimmt die Steigung zu und und der Weg führt uns schließlich deutlich steiler bergauf. Nach einer Gehzeit von einer halben Stunde gelangen wir zu einer großen Kreuzung.
Dort gehen wir geradeaus weiter und erreichen wenige Minuten später die Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn. Die Kapelle ist nur Sommer am Sonntagnachmittag geöffnet. Durch ein Gitter am Eingang kann man aber einen Blick in den Innenraum der Kapelle werfen. Wir spazieren an der Wallfahrtskapelle und an der Klause vorbei zu einer Treppe. Dort gehen wir über die Stufen hinab und erreichen über den Waldweg knapp zehn Minuten später eine Kreuzung. Hier biegen wir rechts ab (Wegweiser "Gasthof Taubenberg") und folgen dem Wolframweg, der sich einen Hang und einige Bachläufe querend durch den Wald schlängelt. Nach einer Gehzeit von insgesamt einer Stunde verlassen wir den dichten Wald. Vor uns erblicken wir den Wendelstein und kurz darauf erreichen wir das Berggasthaus Taubenberg.
Für den Weiterweg zum Aussichtsturm wenden wir uns vor dem Gasthaus stehend nach rechts und spazieren über den breiten Fahrweg bergauf (Wegweiser "Osterwarngau über Taferlweg, Warngau"). Nach wenigen Minuten verlassen wir den breiten Weg in einer Rechtskurve nach schräg links und folgen einem Pfad zwischen einem Weidezaun und dem Waldrand weiter bergauf. Kurz darauf mündet der Pfad wieder in den breiten Fahrweg. Dieser bringt uns schließlich zur "Gipfelwiese" des Taubenbergs, auf der sich einige Sitzbänke befinden. Wir spazieren weiter geradeaus zur Christophkapelle, lassen die Kapelle rechts liegen und erreichen kurz darauf den steinernen Aussichtsturm am Taubenberg.
Abstieg: Wir gehen geradeaus am Turm vorbei und kommen nach gut fünf Minuten zu einem Schilderbaum. Dort halten wir uns schräg rechts (Wegweiser "Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn") und wandern innerhalb von knapp fünf Minuten vorbei an den Drei Kreuzen zu einer Weggabelung hinunter. Dort halten wir uns wiederum leicht rechts Richtung Nüchternbrunn. Kurz darauf erreichen wir die uns bekannte große Kreuzung vor der Wallfahrtskapelle, die wir schon im Aufstieg passiert haben. Hier könnte man links abbiegen und wieder über den Taferlweg nach Osterwarngau absteigen. Wer einen anderen Rückweg nehmen möchte, der geht geradeaus weiter und erreicht kurz darauf eine Verzweigung. Diese ignoriert man und geht geradeaus weiter zur nächsten Kreuzung. Dort biegen wir links ab (Wegweiser "Osterwarngau") und treffen nach einem steileren Abstieg auf einen Querweg. Wir biegen wiederum links ab und gelangen über den Forstweg zurück zum Parkplatz in Osterwarngau.
Berggasthof Taubenberg (824 m), Tel. +49 (0)8020/1705. Geöffnet witterungsabhängig von ca. Anfang/Mitte März bis Mitte/Ende November am Samstag an Sonntag (10:00 bis 18:00 Uhr) sowie an Feiertagen (außer 15.08.).
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
720 m | - 802 m | + 0:35 | 0:35 | Wallfahrtskapelle Nüchternbrunn |
![]() |
802 m | - 824 m | + 0:30 | 1:05 | Berggasthof Taubenberg |
![]() |
824 m | - 896 m | + 0:25 | 1:30 | Aussichtsturm am Taubenberg |
![]() |
896 m | - 720 m | + 0:45 | 2:15 | Osterwarngau |