
Ausgangspunkt unserer Wildspitze-Besteigung ist Vent

Wir schlagen den Weg Richtung Breslauer Hütte ein...

...und wandern über einen breiten Fahrweg bergauf

Blick hinunter nach Vent

In vielen Kehren...

...gewinnen wir zügig an Höhe

Vor uns zeigt sich die Talleitspitze

Blick Richtung Norden über das Venter Tal

Kurz vor der Stableinalm

Die Bergstation des Sessellifts

Stableinalm mit Talleitspitze

Von Stablein sind es noch etwa 1 ½ Stunden zur Breslauer Hütte

Blick zurück zur Stableinalm

Blick Richtung Süden über das Niedertal

Wir wandern auf das Wilde Mannle zu...

...und überqueren den Bachlauf, der vom Rofenkar herunter kommt

Blick über den Bach zur Talleitspitze

Nun wird der Weg etwas steiler

Links im Bild zeigt sich der Große Ramolkogel

In Serpentinen...

...schlängelt sich der Weg den Hang hinauf

Die Breslauer Hütte rückt immer näher

Noch eine Kehre...

...und die Breslauer Hütte ist erreicht

Auf der Hüttenterrasse

Am nächsten Tag an der Breslauer Hütte

Morgendämmerung auf der Hüttenterrasse...

...und über der Talleitspitze und der Kreuzspitze

Über Blockwerk...

...wandern wir in nordwestlicher Richtung...

...ins Mitterkar hinein

Wir passieren den Gletschersee

Blick über den Gletschersee Richtung Niedertal

Wir wandern in eine Senke hinab...

...und steigen hinterhalb auf einen blockigen Rücken hinauf

Der Tag erwacht

Über Blockwerk geht es weiter ins Mitterkar hinein

Links im Bild erkennt man das Mitterkarjoch, das unser nächstes Ziel sein wird

In wenigen Minuten legen wir unsere Steigeisen an...

...und steigen über den steilen Mitterkarferner hinauf...

...zum knackigen Klettersteigeinstieg

Über den Klettersteig...

...gewinnen wir im festen Fels...

...zügig an Höhe

Im oberen Bereich des Klettersteigs lassen die Schwierigkeiten nach

Ein letzter Aufschwung...

...und wir erreichen das Mitterkarjoch

Blick vom Mitterkarjoch über den Taschachferner

Hinterer Brochkogel in Wolken

Wir überqueren den Taschachferner in nordöstlicher Richtung

Blick Richtung Nordwesten

Wir steuern auf die Steilstufe des Gletschers zu, ...

...die wir in einigen Kehren hinauf steigen

Blick zurück zum Hinteren Brochkogel

In südöstlicher Richtung halten wir auf den Südwestrücken der Wildspitze zu

Der felsige Südgipfel der Wildspitze

Das Gelände lehnt sich langsam zurück

Der Gipfelaufbau rückt näher

Wir erreichen den Südwestrücken der Wildspitze

An der Abbruchkante

Blick zurück über den Taschachferner

Über Blockwerk...

...steigen wir dem felsigen Südgipfel entgegen

Blick hinunter zum Taschachferner

Nicht mehr weit bis zum Gipfelkreuz

Der Quergang kurz unterhalb des Gipfels

Die Weißkugel versteckt sich leider in den Wolken

Nur noch wenige Meter

Blick zum etwas niedrigeren Nordgipfel

Blick zum Vorderen Brochkogel

Auch die Dolomiten erkennt man in der Ferne wegen der Wolken leider nicht

Gipfelkreuz der Wildspitze

Blick zurück zur Wildspitze

Impressionen des Abstiegs

Blick auf den Taschachferner...

...und zurück auf die steilere Gletscherpassage

Blick zum Hinteren Brochkogel

Blick auf die Ötztaler Nachbarschaft im Nordwesten

Auf dem Rückweg zum Mitterkarjoch

Abstieg über den Klettersteig...

...und den Mitterkarferner

Im unteren Teil des Mitterkarferners

Abstieg zur Breslauer Hütte