Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Dalmatinische Küste

Wanderung zur Festung Starigrad in Omis

T1 - Wanderweg T1
Hinweg
1:00 h
Rückweg
0:45 h
Strecke
3,4 km
Höchster Punkt
300 m
Höhenmeter
300 m
Höhenmeter
300 m

Familiengerechte Wanderung zur Festung Starigrad bei Omis

  • Kurz, aber lohnend: Aufstieg von der Altstadt Omis zur beeindruckenden Festung Starigrad über der Cetina-Mündung
  • Steiniger Pfad mit historischen Spuren und herrlichen Blicken auf Meer, Insel Brac und das dalmatinische Küstengebirge
  • Oben wartet ein großartiges Panorama, das die Verbindung von Bergen, Fluss und Adria eindrucksvoll zeigt
Tourenbericht von Tom Lindner
Datum der Tour:  28.08.2014

Charakter:

Gut 3 km lange Wanderung auf der etwa 300 Höhenmeter überwunden werden müssen. Der Aufstieg führt zum Teil über felsiges Gelände, ist aber durchwegs einfach. Beim Abstieg im Westen muss man gegebenenfalls anfangs die Hände mitbenutzen. Hier sind zum Teil auch schottrige Passagen die etwas rutschig sind. Gutes Schuhwerk vorausgesetzt, sollte dies jedoch keine größeren Schwierigkeiten bereiten.

Anfahrt:

Omis befindet sich an der dalmatinischen Küste zwischen Split und Makarska. Über die D8 benötigt man von Split in südöstliche Richtung etwa 30 Minuten. Direkt vor der Brücke über die Cetina befindet sich rechts ein großer Parkplatz.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

43.44494306, 16.69129634

Karte:

Tourenbeschreibung:

Eindrucksvoll thront die ehemalige Festung Starigrad etwa 300 Meter über der malerischen Altstadt von Omis. Im 14. Jahrhundert war das Städtchen vor allem als Piratennest berühmt und berüchtigt. Heutzutage lockt die Stadt an der Mündung des Flusses Cetina vor allem Touristen an. Diejenigen, die den kurzen Aufstieg zur Burg Starigrad wagen, werden mit einem Panorama belohnt, welches Meer und Berge auf wunderbare Weise vereint.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Der eigentliche Anstieg beginnt im Südosten der Stadt. Am schönsten gelangt man dort hin, wenn man von der Bücke zunächst ein paar Meter am östlichen Ufer der Cetina flussaufwärts spaziert und dann rechts in die "Knezova Kacicia" abbiegt. Die Fußgängerzone führt durch die Altstadt an der Kirche vorbei und endet in der "Put Borka". Dieser folgen wir zwei Serpentinen lang bergauf. Etwa 100 Meter nach der zweiten Kurve halten wir uns links. Über eine betonierte Treppe erreichen wir den eigentlichen Aufstiegsweg. Schnell gewinnen wir unterhalb der Felsen an Höhe und haben schon bald einen schönen Blick auf das Meer und Omis. Nachdem wir wieder auf eine geteerte Straße treffen, halten wir uns abermals links und steigen nach Norden weiter auf.

Vorschaubild 2Nach ein paar Minuten zweigt nach links ein kleiner Pfad ab. Der kurze Abstecher führt zu einem verfallenen Wehrturm, der sich heute als schöner Aussichtspunkt eignet. Nachdem wir die Sicht auf die Stadt und das Meer genossen haben, laufen wir wieder zurück zu dem ursprünglichen Weg und setzen unseren Aufstieg fort. Obwohl der Steig nun etwas steiler und felsiger wird, kommen wir gut voran und erreichen bald einen Wegweiser. Die Burg ist nach links mit 15 Minuten ausgeschildert. Schön ist nun auch der Blick nach Osten auf Borak. Kurz bevor wir die Festung erreichen, wird der Weg wieder flacher. Nachdem wir den Eintritt von 15 Kuna (Stand 2014) bezahlt haben, betreten wir die Anlage.

Vorschaubild 3Schnell erklimmen wir den Turm der Wehranlage und betrachten die Aussicht. Im Süden dominiert die Insel Brack, das Meer und natürlich Omis das Bild. An der Mündung der Cetina glitzert das seichtere Wasser türkis in der Sonne. Westen und Osten werden von der felsigen dalmatinischen Küste geprägt. Im Norden erhebt sich der Kozik (Sveti Jure) (1319m). Vor allem die Kinder erkunden noch jeden Winkel der Anlage, bevor wir im Norden den Abstieg beginnen.

Abstieg:

Vorschaubild 4Nach ein paar Metern wird der Weg recht steil und vor allem schottrig. Um nicht auszurutschen geht es hier recht langsam voran. In einem felsigen Abschnitt müssen wir auch kurz die Hände einsetzen. Nachdem der Weg den Wald erreicht hat, wird es wieder einfacher. Ohne große Aussicht, dafür aber gut vor der nun doch recht warmen Sonne geschützt, steigen wir weiter bergab. An einem Parkplatz erreichen wir schließlich das Ufer der Cetina. Wir halten uns links und spazieren ebenerdig wieder zurück zur Brücke nach Omis.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. In der Festung werden zeitweise Getränke angeboten. In Omis steht eine Vielzahl von Restaurants zur Verfügung.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
0 m- 300 m+ 1:001:00Festung Starigrad
300 m- 0 m+ 0:451:45Cetina Brücke in Omis
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Karl der Käfer aus München

15.09.2019  Wir haben die Tour mit unseren beiden "Draußen"-Kindern (5 und 7) gemacht. Die felsigen Abschnitte, bei...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung