46.70115, 12.08524 (in Google Maps öffnen)
Wegbeschreibung: Vom gebührenpflichtigen Parkplatz am Pragser Wildsee spazieren wir zum Hotel Lago di Braies. Vor dem Gebäude des 1899 eröffneten Hotels treffen wir auf den Wanderwegeweiser der Seerunde. Wir wenden uns nach rechts und werden den See entgegen des Uhrzeigersees umrunden. So können wir uns am flacheren Westufer warmlaufen und heben uns die Steigungen des Ostufers für den Rückweg auf. In einem Linksbogen passieren wir das Hotel und gehen an der kleinen Kapelle vorbei. Nach der Kapelle haben wir die Möglichkeit direkt zum Ufer hinunter zu spazieren. Hier auf den Uferbänken können wir das berühmte Fotomotiv vor die Linse nehmen und den Pragser Wildsee mit der imposanten Kulisse des Seekofels im Hintergrund ablichten.
Zurück am Uferweg wandern wir weiter südwärts. Der Weg leitet uns im kleineren Auf und Ab durch lichten Wald. Östlich des Seekofels blicken wir in ein weites Kar hinein. Durch dieses Kar führt der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 hinauf zum Nabigen Loch und von dort weiter zur Seekofelhütte. Doch für den Seerundweg müssen wir heute nicht mühsam ein Kar hinauf steigen, sondern lediglich am Ostufer einige Stufen bewältigen. Wir spazieren weiter südwarts und kommen kurz vor dem Südwestende des Sees zu einem Abzweig. Von hier könnte man innerhalb von 30 Minuten rechtshaltend über den Weg Nr. 19 einen Abstecher zur bewirtschafteten Grünwaldalm (1580 m) unternehmen. Die Grünwaldalm ist in der Regel von Mai bis Oktober geöffnet.
Um am Seerundweg zu bleiben, halten wir uns links und folgen dem Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 (Wegweiser „Seekofelhütte, Seekofel, Rossalm, Seeweg“). Wir passieren nahe des Ufers Kiesbänke mit einem Rastplatz und erreichen die Südseite des Pragser Wildsees. Dort wandern wir durch lichten Wald und kommen am südöstlichen Ende des Sees zu einer Verzweigung. Hier verlassen wir den Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 und biegen links ab. In nördlicher Richtung spazieren wir entlang des Ostufers nordwärts. Der befestigte Schotterweg leitet uns zu einer Felswand und mündet dort in eine Treppe. In zwei Kehren steigen wir über den gestuften Weg aufwärts und erreichen nach wenigen Minuten eine kleine Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheiten.
Von der Aussichtsplattform leiten uns die Stufen nah an der Felswand bleibend wieder bergab und im Anschluss in einem Gegenanstieg nochmals bergauf. Nach diesem finalen Anstieg führt uns die Treppe wieder nach unten und wir erreichen ein lichtes Waldstück. Eine kleine Holzbrücke führt uns über einen Bachgraben und wir kommen zu einem weiteren Rastplatz mit Holztisch und Bänken. Von hier hat man einen schönen Blick hinüber zur Kaplle und zum Hotel Lago di Braies. Für den Rückweg zum Hotel folgen wir dem Waldweg weiter nordwärts und kommen zum nördlichsten Ausläufer des Pragser Wildsees. Diesen überqueren wir linkshaltend über eine Holzbrücke und gelangen im Anschluss in einem langgezogenen Rechtsbogen zur Bootsanlegestelle und schließlich wieder zurück zum Hotel.