46.838714, 11.837007 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Am Parkplatz Gelenke (1591 m) spazieren wir zur großen Übersichtstafel und dem riesigen geschnitzten Holzmurmeltier. Dort schlagen wir den markierten Murmeltierweg ein, der uns in einem Linksbogen in den Bergwald hinein führt. Alternativ kann man vom Parkplatz auch über den Forstweg aufsteigen. Dieser führt später wieder mit dem Murmeltierweg zusammen. Der Waldpfad bringt uns nach einer Rechtskurve zu einer Weggabelung. Dort halten wir uns schräg rechts und steigen über den steilen Waldweg weiter bergauf. Wir passieren eine Lichtung und gelangen durch schattigen Bergwald zu guter Letzt wieder zurück zum Forstweg. Nun wenden wir uns nach rechts und erreichen einen Rastplatz des Murmeltierwegs mit einer Sitzbank und geschnitzten Murmeltieren.
Nach einer Linkskurve ignorieren wir den folgenden Abzweig und gehen geradeaus weiter. Der Forstweg leitet uns in moderater Steigung nordostwärts. Schon bald ziehen sich die Bäume zurück und wir können einen ersten Ausblick über das Pustertal zu den Dolomiten genießen. Wir passieren einen zweiten Rastplatz des Murmeltierwegs und erreichen nach einer knappen Stunde die bewirtschaftete Moarhofalm (1833 m). Für den Weiterweg passieren wir die Moarhofalm und überqueren in einem Rechtsbogen den Grünbach. Kurz nach der Brücke kommen wir zu einem Wegweiser. Hier biegen wir links ab Richtung Untere Grünbachalm und Putzenhöhe. Ein steiler Pfad leitet uns durch lichten Wald und über eine Almwiese bergauf. Nach einem Rechtsknick streben wir auf die Untere Grünbachalm zu.
Kurz vor der Alm wenden wir uns nach einer Sitzbank nach links und steigen hinauf zu einem Querweg, in den wir linkshaltend einbiegen. Durch lichten Wald folgen wir dem Karrenweg in nördlicher Richtung. Sobald sich die Bäume zurückziehen, erkennen wir vor uns das Gebäude der Oberen Grünbachalm. Der Karrenweg leitet uns auf den rauschenden Grünbach zu. Kurz vor dem Bachlauf vollzieht der breite Weg eine Rechtskurve. Gleich nach der Kurve können wir den Fahrweg linkshaltend verlassen und zwei Kehren über einen steinigen Pfad abkürzen. Sobald wir das zweite Mal auf den Karrenweg treffen, folgen wir diesem nach rechts und gelangen nach einer Linkskurve zu einem Wegweiser. Nun lassen wir den Fahrweg endgügltig hinter uns und biegen rechtshaltend in den Pfad Richtung Grünbachsee und Putzenhöhe ein.
Der Pfad leitet uns hinauf zu einer Sitzbank und wendet sich dort leicht nach links. In nordöstlicher Richtung folgen wir dem Pfad zuerst in moderater Steigung und später steiler hinauf zum Grünbachsee (2258 m). Am Ufer des schönen Bergsees wenden wir uns nach rechts und folgen dem markierten Pfad weiter in nordöstlicher Richtung auf eine Einsattelung südlich der Putzenhöhe zu. Am Sattel angelangt halten wir uns schräg links und wandern über den Bergrücken auf die grasige Gipfelflanke der Putzenhöhe zu. Schließlich leitet uns der teils holprige Pfad in vielen Kehren steil über die Flanke bergauf und wir erreichen 30 Minuten nach Verlassen des Grünbachsees kurz unterhalb des Gipfels den Kammerlauf. Dort wenden wir uns nach rechts und steigen zu guter Letzt zum großen und originellen Gipfelkreuz der Putzenhöhe (2438 m) hinauf.
Moarhofalm (1833 m), Tel. +39 0474 565 486. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Mitte April.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1591 m | - 1833 m | + 0:55 | 0:55 | Moarhofalm |
![]() |
1833 m | - 2258 m | + 1:20 | 2:15 | Grünbachsee |
![]() |
2258 m | - 2438 m | + 0:30 | 2:45 | Putzenhöhe |
![]() |
2438 m | - 1833 m | + 1:20 | 4:05 | Moarhofalm |
![]() |
1833 m | - 1591 m | + 0:40 | 4:45 | Parkplatz Gelenke |